Die Seele des Anderen spüren

  • Ersteller Ersteller Tinamaster
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Hallo Jogurette, :liebe1:

Ich habe dazu den Film gesehen. Der wurde mir von einem anderen männlichen
Lernpartner in meinen Postkasten gelegt.
Besagt meiner Meinung nach nur " je intensiver ich glaube, umso eher erreiche ich meine Ziele " und vieles anderes was ich im laufe meines Lebens
schon erfahren bzw. lernen durfte.
Die Buchversion kenne ich leider nicht.


Alles liebe,
Papahali

Wenn wir wirklich hinschauen - sehen wir, das meiste lehrt das Leben uns. Wir müssen es nur erkennen.
 
Die Macht der Gedanken . . .

glaube allmählich schon das wir mit unseren Gedanken, Energien freisetzen.
Habe am Sonntag vor einer Woche meine Zwerge geduscht, sie mit ihren Lieblingsklamotten angezogen und aufgrund der starken Sonne eingecremt.
Im Anschluß gab es Mittagessen und dazu Cola zu trinken. Ich war eh schon im Zeitdruck, da die Kids um 13:00 Uhr abgeholt werden sollten um ihre Mutter im Krankenhaus zu besuchen. Als wir nun so am Tisch miteinander unser Mittagsmahl zu uns nahmen, saß ich meiner Kleinen gegenüber. Ich sah sie an und dachte mir wie goldig sie in ihrem neuen Kleidchen aussah. Es war ihr auch sehr wichtig in diesem Kleid ihre Mutter zu besuchen. Sie erhob ihren Trinkbecher um einen Schluck von ihrer Cola zu trinken. Als sie den Becher wieder zurück stellte, dachte ich mir es wäre jetzt sehr schlecht wenn sie das Cola verschütten würde. Neu einkleiden, eventl. duschen etc. und das unter Zeitdruck. Als ich mit dem Mittagessen fertig war, stand ich auf um mein Geschirr in die Spülmaschine zu räumen. Und in diesem Moment passierte das was ich gerne vermeiden wollte. Die Kleine hatte sich von oben bis unten mit Cola beschüttet. Also ab in die Dusche, neu einkleiden, eincremen und die Tante die die Kids abholen wollte zu einer Tasse Kaffee überreden.
Es ist schon erstaunlich, wie Gedanken Energien freisetzen.


Alles liebe, :liebe1:
Papahali
 
Hallo!

Genau das, was du beschrieben hast, Papahali, kenne ich inzwischen zur Genüge. Es passiert so oft, dass ich ganz unbedarft etwas denke und einige Zeit später geschieht.

So habe ich vor einigen Wochen in meinem Wohnzimmer aufgeräumt. Dabei störte mich wiedermal eine große Bodenvase, die ihren eigentlich Platz noch nicht gefunden hatte. Ich hatte sie schon Monate vorher an einem Platz "abgestellt", wo sie eigentlich nur vorübergehend stehen sollte. An diesem besagten Abend nun habe ich so gedacht, dass sie endlich woanders hin sollte, denn sonst geht sie noch kaputt, da sie direkt an der Tür stand.

Rund 24 Stunden später komme ich von der Arbeit nach Hause und die Vase liegt in tausenden klitzekleiner Scherben mitten im Wohnzimmereingang. Da hatten meine beiden Katzen offensichtlich etwas zu wild gespielt....:nudelwalk

Eine andere Begebenheit war die, dass ich mir für meinen Esstisch zwei weiter Stühle bei Ikea kaufen wollte. Und anderem hatte ich dies auch meiner Mutter erzählt. Ich dachte immer wieder daran, konnte mich aber nicht dazu durchringen, sie endlich zu besorgen. Eines Tages schließlich habe ich mich dazu entschlossen, sie doch nicht zu kaufen, da es mir "zu viel Stuhl" geworden wäre. Ich habe das aber niemandem erzählt. Für mich war das Thema erledigt. Zwei Tage später ruft mich meine Mutter an und erzählt, dass sie mir eine Freude machen wollte und bei Ikea war, um die Stühle zu kaufen. Aber das ging leider nicht, weil die Stühle derzeit nicht vorrätig waren - und zwar in beiden Hamburger Filialen!

So geht es mir in den letzten Monaten häufig. Ich frage mich, ob ich unbewusst spüre, was da kommt bzw. wie es ist. Oder ob ich durch diese Gedanken Energien freisetze, die das Ergebnis hervorrufen. Bloß, wenn letzteres der Fall sein sollte, darf man ja gar nichts mehr denken...und wenn es noch so banal ist.

Liebe Grüße
Aaranea
 
Die Macht der Gedanken . . .Als sie den Becher wieder zurück stellte, dachte ich mir es wäre jetzt sehr schlecht wenn sie das Cola verschütten würde. Neu einkleiden, eventl. duschen etc. und das unter Zeitdruck. Als ich mit dem Mittagessen fertig war, stand ich auf um mein Geschirr in die Spülmaschine zu räumen. Und in diesem Moment passierte das was ich gerne vermeiden wollte. Die Kleine hatte sich von oben bis unten mit Cola beschüttet. Also ab in die Dusche, neu einkleiden, eincremen und die Tante die die Kids abholen wollte zu einer Tasse Kaffee überreden.
Es ist schon erstaunlich, wie Gedanken Energien freisetzen.

Diese Überlegungen sind schon oft an mich herangetragen worden. Und ich finde sie so falsch.

Denn: dein eigentlicher Gedanke war doch, daß die Cola NICHT verschüttet wird. Das war dein Wunsch, das war deine Energie. Genau das Gegenteil hast du angezogen.

Ich bin ebenso kein Freund der Theorie, daß man nur positive Gedanken äußern und das Wörtchen "nicht" vermeiden sollte, weil das Universum das Wort "nie" oder "nicht" nicht kennt.

Und warum nicht? Weil ich im Leben und im Denken der Meinung bin: das, was ich will, äußere ich klar und deutlich, um so weniger Mißverständnisse gibt es.
 
So geht es mir in den letzten Monaten häufig. Ich frage mich, ob ich unbewusst spüre, was da kommt bzw. wie es ist. Oder ob ich durch diese Gedanken Energien freisetze, die das Ergebnis hervorrufen. Bloß, wenn letzteres der Fall sein sollte, darf man ja gar nichts mehr denken...und wenn es noch so banal ist.

Liebe Grüße
Aaranea[/QUOTE]


Hallo Aaranea, :liebe1:

solche Geschichten begleiten mich auch ständig durch mein Leben.
Manchmal bewusst und auch unbewusst. Glaube schon das wir durch unsere Gedanken Energien " freisetzen ". Allerdings mit welchem Ergebnis wir rechnen dürfen, bleibt dem Schiksal oder dem Universum überlassen.
Und letztendlich sind unsere Gedanken " frei ", sie gehören nur uns alleine.


Alles liebe,
Papahali
 
Diese Überlegungen sind schon oft an mich herangetragen worden. Und ich finde sie so falsch.

Denn: dein eigentlicher Gedanke war doch, daß die Cola NICHT verschüttet wird. Das war dein Wunsch, das war deine Energie. Genau das Gegenteil hast du angezogen.

Ich bin ebenso kein Freund der Theorie, daß man nur positive Gedanken äußern und das Wörtchen "nicht" vermeiden sollte, weil das Universum das Wort "nie" oder "nicht" nicht kennt.

Und warum nicht? Weil ich im Leben und im Denken der Meinung bin: das, was ich will, äußere ich klar und deutlich, um so weniger Mißverständnisse gibt es.


Hallo Colourfield, :liebe1:

im Bezug auf die Cola story kann ich nicht ganz deine Meinung teilen.
Aber im Bezug auf die " nicht, nie " Theorie, teile ich deine Meinung zu 100%.


Alles liebe,
Papahali
 
Werbung:
Zurück
Oben