Die Schöpfung und ihre (dualen) Folgen

Werbung:
DiaBowLow: Kannst Du die 231 Bewusstseinszustände im Einzelnen benennen?

sicher kann ich das, ich sagte doch: ich schreibe keine Theorien, sondern nur das was ich erlebe/erfahre...

von jedem dieser Bewußtseinszustände könnte ich ein Buch schreiben.
Aber wozu??
Bücher sind genügend vorhanden, und wer hört, der hört, und wer nicht hört, der wird auch mit 231 weiteren Büchern nicht hören.

In der jüdischen Überlieferung wird diese Zahl übrigens ebenfalls genannt. Dort heißt es, daß Gott die Schöpfung aus 231 Bausteinen erbaut. Diese Bausteine sind diese Bewußtseinszustände...

Aber ich hatte ja hier dazu schon mal andeutungsweise aus einem Buch von mir zitiert, wo das ganze in eine kleine Geschichte verpackt ist.

Und wen ich persönlich kenne, dem erläutere ich auch gerne soviel davon wie er tragen kann.

Nun gut, dazu gehöre ich nicht. Davon abgesehen, ist es jedoch eine schöne Geschichte, was jedoch nicht heißt, dass sie in allen ihren Elementen wahr sein muß. :)
 
ELi7: Beim Erleben handelt es sich immer um das, was wir selbst fühlen, also um Eigenes.
Beim Erfahren geht es um die ganz konkrete Frage, welche Message wir erhalten.


ah, dann verstehe ich, weshalb ich damit Schwierigkeiten bei der Abgrenzung für mich persönlich habe.
Alle meine Erlebnisse sind mir Erfahrung.
Alle Erfahrung ist mir Erleben.
Es gibt keine Trennung zwischen Subjekt und Objekt,
zwischen Erlebendem und Erlebtem,
zwischen Eigenem und Message.

Ich kann die Trennung herstellen, auch nachvollziehen. Jedoch wandelt sich in mir das eine automatisch ins andere.

Ich könnte auch so sagen, daß ich kein "eigenes" habe.

Eine Message, etwas, das ich erfahre, die kein Eigenes ist, würde ja bedeuten, daß da eine "objektive" Message ist. Doch so ist es ja nicht. Es ist immer eine Frage des Fokus, auf welchen der 231 Ebenen z.b. ich diese Message aufnehme.
Ich erkenne die Ebenen auf denen ich die Message aufnehme und dadurch wandelt sie sich sofort zu Eigenem, weil die Message mir sofort bewußt macht, auf welchen Ebenen ich gerade fokussiert bin.

Nun könnte man umgekehrt sagen, ah, dann ist also der Fokus "deiner", das ist dein Eigenes, das ist dein Erleben. Doch auch der Fokus gehört mir nicht, sondern er ist wiederum Message. Die Matrix spricht gerade auf diesen Ebenen, und die Tatsache, daß "sie" es tut, ist eine objektive Message.

Noch anders ausgedrückt, ist es der doppelte Spiegel.
In diesem Sinne bewußt zu sein, bedeutet völlige Freiheit des Erlebens.
Gleichzeitig bedeutet es völlige Hingabe an die Matrix.

"ich" bin nur ein Fokuspunkt, eine Linse, durch die Licht fällt.
Das Licht ist nicht meines, und selbst die Ausrichtung der Linse zeigt mir der Vater.
So kann ich nichts von aus mir tun, aber ich tue alles, was der Vater mir zeigt.

Nun jedoch die Asymmetrie. Ich könnte "predigen", das wäre die Message. Oder ich könnte "zeugen", das wäre das Erleben.
In einem Forum besteht nun eine Asymmetrie, die das "zeugen" von dem Licht angesagt erscheinen läßt.
Ich habe zwar auch einiges "gepredigt" hier (siehe z.B. hier ab #2562 die Beiträge zur Tageslosung), bin jedoch eher als unaufdringliches Zeugnis da, weil es in der Form des Selbsterlebens gehalten ist. Und wer hören kann, der hört auch die Message dahinter.
:kuesse:
 
Also, lieber Faydit,

es wird doch langsam Zeit, auch noch zu dem Thema etwas zu sagen.

Faydit: Deshalb meine Frage(n): Was ist eure Deutung oder ganz eigene Sicht der Schöpfung?

Ich frage deshalb, weil alleine bei diesen zwei Beispielen so etwas wie eine Dualität, eine Differenzierung zwischen Licht und Finsternis beschrieben wird. Bereits von Anfang an. Als grundlegende duale Qualität. Was zur Frage führt, wenn die Schöpfung als Ganzes von Anfang an dual ist, woher kommt dieser zeitgeistige Trend, aus meiner subjektiven Sicht, durchaus Wahn nach Aufhebung der Dualität?


Es gibt ja beides. Das von dir angesprochene Neue Testament sagt an anderer Stelle (1. Johannesbrief), daß Gott Licht ist und keine Finsternis in ihm ist.
An der Stelle wird es eigentlich erst richtig problematisch, wenn man andererseits die Info aus dem Alten Testament hat, daß Gott die Finsternis erschaffen hat.

Nur: Gott ist Licht in sich selbst, das ist der höchste Aspekt. Das ist der Punkt der Nondualität, da, wo gesagt wird, daß Gott ein unzugängliches Licht bewohnt.
Und nun wendet der 1. Johannesbrief diese Tatsache an auf das Leben der Gläubigen, sehr scharf polarisierend (es lohnt sich, diesen Brief zu lesen) zwischen Licht und Finsternis.
Derselbe Brief spricht auch davon, daß Gott Liebe ist.
Dieses unpolare Licht und diese unpolare Liebe sind absolute Qualitäten Gottes, für die es kein Gegenteil gibt. Aus diesem entsteht dann Schöpfung. Und die gesamte Schöpfung ist polar, hat also Licht und Dunkel, gut und böse, Liebe und Angst. Deshalb beginnt das Alte Testament mit der großgeschriebenen "Beth", dem Zeichen der "2", der Dualität. Die Dualität beginnt auch nicht erst (wie so viele meinen) mit dem Nehmen vom Baum der Erkenntnis von Gut und Böse. Bereits "vorher" wird ja aus dem androgynen Adam der Mann und die Frau geformt. Und auch in der ersten Schöpfungsgeschichte existiert Polarität, wenn sie auch da noch im Menschen gleichzeitig als männlich+weiblich vorhanden ist.
Und auch am ersten Schöpfungstag ist die Dualität von Licht und Finsternis da, Gott sorgt sogar dafür, daß diese entsteht. Gott scheidet das Licht von der Finsternis, und nennt das Licht Tag und die Finsternis Nacht.

Im Johannesbrief wird auch wiederum die Liebe Gottes, die in der Schöpfung wirkt, der Angst gegenübergestellt, die in der Schöpfung wirkt. Die vollkommene Liebe treibt die Angst aus. Das ist das Gegensatzpaar. Aber eben nur innerhalb der Schöpfung.

Der Mensch jedoch in seiner vollkommenen Entfaltung erhält Anteil an der Nondualität, es heilt also eine Dualitätsfolge in ihm. In der Offenbarung des Johannes Kapitel 21 wird der Tod weggenommen und der Schmerz, und Krankheit und das Leiden. Das ist das, was in der östlichen Bildersprache als Erleuchtung beschrieben wird. Im Kapitel 21 wird dies auch bildhaft beschrieben, daß sie keiner "Lampe" mehr bedürfen, die so erlöst sind, sondern Gott ist ihr Licht.

Das aber ist die 7. Stufe, also die Erfahrung im Kronenchakra. Oder im Kybalion , das von oben nach unten zählt, ist es das erste Wirkprinzip: "Alles ist Bewußtsein. Das Universum ist Geist."
Doch diese Einheit ist erst wirklich erlebbar in vollem Umfang, wenn alle anderen sechs darunterliegenden polaren Ebenen völlig bewußt sind.
:kuesse:
 
ELi7: Beim Erleben handelt es sich immer um das, was wir selbst fühlen, also um Eigenes.
Beim Erfahren geht es um die ganz konkrete Frage, welche Message wir erhalten.


ah, dann verstehe ich, weshalb ich damit Schwierigkeiten bei der Abgrenzung für mich persönlich habe.
Alle meine Erlebnisse sind mir Erfahrung.
Alle Erfahrung ist mir Erleben.
Es gibt keine Trennung zwischen Subjekt und Objekt,
zwischen Erlebendem und Erlebtem,
zwischen Eigenem und Message.

Ich kann die Trennung herstellen, auch nachvollziehen. Jedoch wandelt sich in mir das eine automatisch ins andere.

Ich könnte auch so sagen, daß ich kein "eigenes" habe.

Eine Message, etwas, das ich erfahre, die kein Eigenes ist, würde ja bedeuten, daß da eine "objektive" Message ist. Doch so ist es ja nicht. Es ist immer eine Frage des Fokus, auf welchen der 231 Ebenen z.b. ich diese Message aufnehme.
Ich erkenne die Ebenen auf denen ich die Message aufnehme und dadurch wandelt sie sich sofort zu Eigenem, weil die Message mir sofort bewußt macht, auf welchen Ebenen ich gerade fokussiert bin.

Nun könnte man umgekehrt sagen, ah, dann ist also der Fokus "deiner", das ist dein Eigenes, das ist dein Erleben. Doch auch der Fokus gehört mir nicht, sondern er ist wiederum Message. Die Matrix spricht gerade auf diesen Ebenen, und die Tatsache, daß "sie" es tut, ist eine objektive Message.

Noch anders ausgedrückt, ist es der doppelte Spiegel.
In diesem Sinne bewußt zu sein, bedeutet völlige Freiheit des Erlebens.
Gleichzeitig bedeutet es völlige Hingabe an die Matrix.

"ich" bin nur ein Fokuspunkt, eine Linse, durch die Licht fällt.
Das Licht ist nicht meines, und selbst die Ausrichtung der Linse zeigt mir der Vater.
So kann ich nichts von aus mir tun, aber ich tue alles, was der Vater mir zeigt.

Nun jedoch die Asymmetrie. Ich könnte "predigen", das wäre die Message. Oder ich könnte "zeugen", das wäre das Erleben.
In einem Forum besteht nun eine Asymmetrie, die das "zeugen" von dem Licht angesagt erscheinen läßt.
Ich habe zwar auch einiges "gepredigt" hier (siehe z.B. hier ab #2562 die Beiträge zur Tageslosung), bin jedoch eher als unaufdringliches Zeugnis da, weil es in der Form des Selbsterlebens gehalten ist. Und wer hören kann, der hört auch die Message dahinter.
:kuesse:

kann das jeder ? und wie macht man das ...ich meine wie sieht die praxis aus ..ich nehme an ...dieser weg ...den du da schilderst ...hat ja eine entwicklung vorzuweisen ...oder?
 
Alle Welt gibt es doch nur, weil Gott eins damit ist - wo findest Du darin also Dualität, da alles Aspekte oder Versionen Gottes sind???

Unlicht löst sich im Licht auf oder Selbst-Abbau in Selbst-Aufbau.

Unheil in HEIL bzw. Krankhaftes in GESUNDHEIT.
"Was versucht ihr mich, ihr Heuchler? Zeigt mir eine Münze!"
Sie aber überreichten ihm einen Denar.
Und er spricht zu ihnen: "Wessen Bild und Aufschrift ist das?"
Sie sagen zu ihm: "Des Kaisers."
Da spricht er zu ihnen: "Gebt denn dem Kaiser,
was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist."

Was also fragst du mich, worin die Dualität zu finden wäre?
Stellst du nicht selber das HEIL der KRANKHEIT gegenüber?
Trennst du nicht selber die DUNKELHEIT vom LICHT?

:wut1: Zeig mir deine Münze, auf das ich dir antworte!!


Euer, den Teilaspekt nicht für das Ganze nehmender, Ischariot
 
Sternenatemzug: kann das jeder ?
sicher. Es kann sogar nicht nur jeder, jeder tut dies bereits. Nur die meisten sind sich ihres Tuns nicht bewußt.
das, was also "jeder" können kann, ist, sich dessen bewußt zu werden.
Dazu gibt es allgemeine Dinge und individuelle.

Sternenatemzug: und wie macht man das?
man braucht ja gar nichts zu "machen". Das geschieht einfach. Die Linse kann ja kein Licht produzieren.
Lao Tse schreibt: Der Berufene sitzt im Tempel und beobachtet das Öffnen und Schließen der Türen.
Es sind genau die Türen, die Tore der Bewußtseinsebenen, die sich da öffnen und schließen, und der Berufene, jemand, der den Ruf aus der Ewigkeit im Herzen hört, der sitzt dort, im Tempel des Herzens, und schaut aus der unvergänglichen Ruhe.

Sternenatemzug: ...ich meine wie sieht die praxis aus?
das einzige, was manchmal kommt, sind kleine Verunreinigungen, die von der Linse durch das Licht weggelasert werden. Das ist die tägliche Alchemie.

Sternenatemzug: ..ich nehme an ...dieser weg ...den du da schilderst ...hat ja eine entwicklung vorzuweisen ...oder?
Der ganze Weg wird einfach immer heller, die Wahrheit immer einfacher, das Leben immer lebendiger.
Die Bibel schildert das so schön: "Die auf die EWIGE vertrauen, sind wie die Sonne, die nach oben steigt."
Eben kein Auf und Ab mehr, sondern ein stetig zunehmendes Licht.
:kuesse:
 
"Was versucht ihr mich, ihr Heuchler? Zeigt mir eine Münze!"
Sie aber überreichten ihm einen Denar.
Und er spricht zu ihnen: "Wessen Bild und Aufschrift ist das?"
Sie sagen zu ihm: "Des Kaisers."
Da spricht er zu ihnen: "Gebt denn dem Kaiser,
was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist."

Was also fragst du mich, worin die Dualität zu finden wäre?
Stellst du nicht selber das HEIL der KRANKHEIT gegenüber?
Trennst du nicht selber die DUNKELHEIT vom LICHT?

:wut1: Zeig mir deine Münze, auf das ich dir antworte!!


Euer, den Teilaspekt nicht für das Ganze nehmender, Ischariot

Ich hatte bereits geschrieben, dass sich UNLICHT im LICHTEN auflöst.
Dass sich KRANKES im DESTRUKTIVEN Sinne im GESUNDEN SINNE auflöst.

Ich habe bereits geschrieben, dass in Gott jegliche vermeintliche Dualität und Abspaltung von sich selbst als auch Entfremdung aller Weltnatur sich in Nichts auflöst.

Kehre zur geistigen Quelle aller Leibwelt zurück anstatt in mir den Teufel sehen zu wollen. :)
 
Ich hatte bereits geschrieben, dass sich UNLICHT im LICHTEN auflöst.
Dass sich KRANKES im DESTRUKTIVEN Sinne im GESUNDEN SINNE auflöst.
Ja, das hast du tatsächlich. Ich hab das auch gelesen, ehrlich.
Allerdings bedingt eine Zusammenführung erstmal eine klare Unterscheidung
der Dinge. Aber möglicherweise ist in manchen Weltbildern alles derartig
EINS, das der Verstand nichtmehr zu Unterscheiden vermag?
Was fragst du mich, wie's dir geht?


Kehre zur geistigen Quelle aller Leibwelt zurück anstatt in mir den Teufel sehen zu wollen. :)
Ja denkst du denn ich habe mich in diesen Leib gezwängt, um meine Wurzeln
zu bestaunen? Ich verleugne meine Herkunft nicht, Diabowlow!
Doch gedenke ich das fleischliche Werkzeug das mich zum
Menschenkind macht auch sinvoll einzusetzen.
Wenn du dich vor der Zeit entkörpern magst, ist das dein Ding.
Spannend auch wie du mir nahelegst dich zu sehen ...

Behalt deine Teufelchen ruhig - ich hab dafür keinen Nutzen! ;)

Allerdings ein gutes Beispiel für die dualen Folgen der Schöpfung.
Du stehst dort und ich steh hier ...
... da bleiben wir auch, um nicht als "verrückt" zu gelten! :D


Euer, sich für dat OT reumütig verbeugender, Ischariot
 
Werbung:
Hallo Faydit,
dein letzter sachlicher Beitrag war im [138] an die Adresse von maria. Eigentlich schade, dass du nicht mehr von deinem Erleben preisgibst. Denn im Gegensatz zu maria kennst du offensicht genau den Unterschied zwischen dem eigenen Erleben und den (spirituellen) Erfahrungen, die man mitgeteilt bekommt, wie dein Beitrag hier sehr gut zeigt:

Ich verstehe dich nicht. Da hast du recht. Du glaubst an die Richtigkeit deines Erlebens, ich eben nicht. Nichtmal an die meines eigenen Erlebens.
Zum anderen: Wozu außer zu einem Austausch von Meinungen, Diskussionen wäre denn ein solches Forum sonst gut? Spirituelle oder religiöse Erfahrungen wird jemand kaum hier drinnen erleben. Sondern nunmal außerhalb.

Allerdings irrst du hier zweimal:

1. Das eigene Erleben kann niemals falsch sein, es ist immer richtig. Allerdings geben es viele Menschen verdreht wieder, um sich in ein besseres Licht zu stellen, im Sinne von: 'Ich bin besser als du.'

2. Du bezweifelst, dass hier im Forum spirituelle Erfahrungen möglich seien.
Ich selbst mache hier im Forum recht viele spirituelle Erfahrungen. Solche Erfahrungen mache ich immer dann, wenn jemand seine Beiträge in Freiheit, im Freilassen und in Offenheit hier einstellt, so wie du das tust. Beiträge mit vielen inflationär entkräftenden Worten, die einengen, Fallen stellen und den Gesprächsteilnehmer in die Enge treiben sollen, führen jedoch nicht zu solchen Erfahrungen, wie sollten sie auch?

Alles Liebe ELi
 
Zurück
Oben