Die Schöpfung und ihre (dualen) Folgen

das thema ist aber auch sehr wage präsentiert ...wenn ich das mal vorsichtig kritisch anmerken darf...

ich hab e mir das eingangsposting nochmal angeguckt...2 genesen ...zum geniessen ...einmal das licht ziemlich zu anfang ..einmal das wort...wenn du dich bin dieser schöpfung nicht übersiehst ..bist du die dritte im bunde ...die die einheit wiederherstellt uind das permannet...denn solange wir wahrnehmen ..wird diese dualität vonnöten sein...
hier das licht ...das innere schauen ...da das wort ...das innere lauschen ...du bringst diese impulse zu deiner eigenen schöpfung ins wirken ...individuell...du bist jetzt ein individuum schon immer gewesen ...jesus hätte jetzt gesagt ...du bist eine göttin ...denn genau dieses ist gemeint...:)
 
Werbung:
@maria

erleben - erfahren
Der Einfachheit halber habe ich zwei Definitionen herausgegoogelt, die ich dir gerne zukommen lasse.

Erleben
Der Begriff Erleben ist ein wesentlicher Bestandteil der gängigen Definition von Psychologie als Wissenschaft vom Erleben und Verhalten des Menschen.

Er ergänzt damit die Ausrichtung der Psychologie als Verhaltenswissenschaft (Behaviorismus) um die rezeptive Seite der Interaktion von Mensch und Umwelt, also wie der Mensch Ereignisse, Situationen oder generell sein Leben „innerlich“ oder psychisch erlebt,[1] oder besser gesagt aus der Perspektive seiner Eigen- bzw. Selbstwahrnehmung

erfahren
. . etwas (durch jemanden/von jemandem) (über jemanden/etwas) erfahren; etwas (von/aus etwas) (über jemanden/etwas) erfahren eine neue Information (über jemanden/etwas) bekommen: Ich habe durch einen/von einem Freund, aus der Zeitung erfahren, dass sie gestorben ist; Wir haben gerade jetzt davon erfahren

Beim Erleben handelt es sich immer um das, was wir selbst fühlen, also um Eigenes.
Beim Erfahren geht es um die ganz konkrete Frage, welche Message wir erhalten.

L.G.v.E.
 
@maria

erleben - erfahren
Der Einfachheit halber habe ich zwei Definitionen herausgegoogelt, die ich dir gerne zukommen lasse.



Beim Erleben handelt es sich immer um das, was wir selbst fühlen, also um Eigenes.
Beim Erfahren geht es um die ganz konkrete Frage, welche Message wir erhalten.

L.G.v.E.


Er-Fahren ist doch auch Erleben. Schliesslich tangieren uns doch emotional auch Neuigkeiten von solchen Leuten, sind wir diesen nahe verbunden. Das heißt, sie werden auch Teil unseres Gefühllebens. Und durch das Erleben erfahren wir auch viel über, von und zu uns selbst. Wenn wir also das Welt-Selbst ignorieren, erfahren wir nichts davon - was sowohl bedeutet, dass es uns unbewusst bleibt als auch zu keiner Selbst-Gewissheit führt...:)
 
was ist ausserhalb der schöpfung oder davor oder ohne...?

Na das wäre mal eine hochinteressante Frage!

Aber lassen wir das hier lieber. Sonst wird's wieder esoterisch. Und dafür bin ich ja zu psychotisch. Oder schizophren. Kann also nicht mitreden. Schließlich geht es hier um die Schöpfung, nicht um die Gegenschöpfung.

Mist, schon wieder meine Psychose. Oder doch eher Paranoia? ;)
 
ich hab e mir das eingangsposting nochmal angeguckt...2 genesen ...zum geniessen ...einmal das licht ziemlich zu anfang ..einmal das wort...wenn du dich bin dieser schöpfung nicht übersiehst ..bist du die dritte im bunde ...die die einheit wiederherstellt uind das permannet...denn solange wir wahrnehmen ..wird diese dualität vonnöten sein...
hier das licht ...das innere schauen ...da das wort ...das innere lauschen ...du bringst diese impulse zu deiner eigenen schöpfung ins wirken ...individuell...du bist jetzt ein individuum schon immer gewesen ...jesus hätte jetzt gesagt ...du bist eine göttin ...denn genau dieses ist gemeint...:)


Ja. Dein eigenes Original bist Du erst, wenn Dich Gott zu Deiner unverwechselbaren geistigen Individualität geführt und damit von geistiger Anonymität - also ohn' Gesicht für sich - bzw. Austauschbarkeit und Beliebigkeit befreit hat.
 
DiaBowLow: Kannst Du die 231 Bewusstseinszustände im Einzelnen benennen?

sicher kann ich das, ich sagte doch: ich schreibe keine Theorien, sondern nur das was ich erlebe/erfahre...

von jedem dieser Bewußtseinszustände könnte ich ein Buch schreiben.
Aber wozu??
Bücher sind genügend vorhanden, und wer hört, der hört, und wer nicht hört, der wird auch mit 231 weiteren Büchern nicht hören.

In der jüdischen Überlieferung wird diese Zahl übrigens ebenfalls genannt. Dort heißt es, daß Gott die Schöpfung aus 231 Bausteinen erbaut. Diese Bausteine sind diese Bewußtseinszustände...

Aber ich hatte ja hier dazu schon mal andeutungsweise aus einem Buch von mir zitiert, wo das ganze in eine kleine Geschichte verpackt ist.

Und wen ich persönlich kenne, dem erläutere ich auch gerne soviel davon wie er tragen kann.
 
Werbung:
Zurück
Oben