Die Schattenseite der Erleuchtung

]
Dann solltest du in einem Forum schreiben, wo alle in den gleichen Quark eingeweiht sind wie du. Da findet sich wohl auch jemand, der über dein Geschwätz lachen kann.

Warum sprichst du von mir? Mich thematisiere ich überhaupt nicht. Aber im Grunde braucht man doch nur etwas gesunden Hausverstand, damit es einleuchtet (einleuchtet ..), dass jemand Unerleuchtetes oder Unerwachtes sich wohl schwerlich ein Urteil darüber bilden kann, was um ihn herum passiert.

Eigentlich ist das sogar ganz schön doof sowie auch anmaßend sich so etwas einzubilden, will sagen komplett inkonsistent und unlogisch.
 
Werbung:
Gut, wenn wir jetzt beim Oberflächlichen bleiben wollen, das Physische ist und bleibt vergänglich , obwohl`s da zuhauf Kuriositäten gibt, vor allen Dingen im asiatischen Raum hört man öfter von halblebendigen Mumien, oder von einem stark verlangsamten Verfall des physischen Köpers, was ja auch medizinisch belegt ist, und das ist eben nicht "normal", sondern extrem außergewöhnlich.
Was du so alles hörst. Wenn es medizinische Kuriositäten gibt waren das wohl Yogis, keine Anhänger von Buddha oder Osho. :)
 
Der umgangssprachlichen Begriff "Erleuchtung (lateinisch illuminatio), bezeichnet eine religiös-spirituelle Erfahrung, bei der jemand den Eindruck erhält, sein Alltagsbewusstsein sei überschritten worden und er habe eine besondere, dauerhafte Einsicht in eine – wie auch immer geartete – gesamtheitliche Wirklichkeit erlangt."

Wo Licht ist da ist auch Schatten. Darum frage ich euch Esoteriker, was ist die Schattenseite der Erleuchtung?
Der Schatten ist das, was unterdrückt wird, was übersehen und klein gehalten wird, damit man so tun kann, als wäre man was ganz Besonderes. Aber die Wahrheit kommt immer ans Licht. Darum ist es gut, den eigenen Schatten zu sehen. Wer den eigenen Schatten sieht, befreit die Gesellschaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nähere mich Buddha über die historischen Tatsachen und da ist in diesem Fall sehr viel überliefert. Er verliess seine junge Frau gerade nachdem sie einen Sohn geboren hatte. Das kann eigentlich keiner gut finden. So verantwortungslos ging es dann weiter, er lebte vom Schamarotzen und predigte Schwachsinn.
So viel Schwachsinn wie du bestimmt nicht.
Du stellst es hier so hin, als hätte er seine Familie einafch mal eben so aus egoistischen Motiven im Stich gelassen.
Erstens war seine Familie wirtschaftlich extrem gut abgesichert (Prinzenfamilie) und zweitens war sein Motiv die Wahrheitsfindung zur Erlösung für alle Lebewesen.
Dass letzteres über materielle Bedürfnisse wie das Familienleben geht, müsste gerade dir als Verfechter der Veden eigentlich bekannt sein.
Des weiteren hat er mitnichten "schmarotzt", er hat von 2 mickrigen Schalen Reis am Tag gelebt, die ihm die Menschen aus Dankbarkeit gaben, weil sie seinen Lehren lauschten durften.
Und das, obwohl er ein Leben in _Saus und Braus gelebt haben könnte, wäre er einfach bei seiner Familie geblieben.

Und heute vird ein Fettklops von Buddha angebetet, kein Gerippe.
Das trifft ausschliesslich auf die chinesischen Buddhadarstellungen zu. Und das kommt wiederum daher, dass Dickleibigkeit im alten China ein Symbol für Glück und spirituellen Wohlstand war, hat also nicht das geringste mit Ernährung zu tun.

Das sind alles Tatsachen, nicht die geringste "Anmaßung".
Das was du hier von dir gibst, ist nicht nur anmassend, sondern direkt blödsinnig.

Klarstellend,
der Crowley
 
Der umgangssprachlichen Begriff "Erleuchtung (lateinisch illuminatio), bezeichnet eine religiös-spirituelle Erfahrung, bei der jemand den Eindruck erhält, sein Alltagsbewusstsein sei überschritten worden und er habe eine besondere, dauerhafte Einsicht in eine – wie auch immer geartete – gesamtheitliche Wirklichkeit erlangt."

Wo Licht ist da ist auch Schatten. Darum frage ich euch Esoteriker, was ist die Schattenseite der Erleuchtung?

Ich würde es wohl Lageweile nennen, zumindest wenn man den Zustand als permanentes glücklich sein beschreiben würde.:sleep:
 
Werbung:
Du bist schlicht nicht fähig, seine Lehren zu begreifen. :)
Seine Lehren sind auf unterem Niveau richtig und logisch. Ich erinnere mich an eine Rede wo er von vier Mönchen sprach:

Einer hat eine reine Schale und weiss es
Einer hat eine ureine Schale und weiss es nicht
Einer hat eine unreine Schale und weiss es
Einer hat eine reine Schale und weiss es nicht

Das erinnert an moderne Computerlogik und ist somit richtig und begrenzt nützlich.

Auf hohem Niveau ist seine Lehre jedoch nicht nützlich. Das höchste Prinzip wäre ein unpersönliches "Nirvana" und das nützt uns leider nichts. :)
 
Zurück
Oben