Hallo
Ich bin nun seit knapp einem Jahr single (ist ja auch ein überaus langer Zeitraum
) und seitdem bekomme ich immer wieder gewisse Dinge zuhören, wie zB:
"Na, hast du mittlerweile endlich jemand gefunden?"
"Waaaaaas, bist du immernoch alleine?"
"Vermisst du denn garnichts?"
"Also, ich versteh nicht warum du noch niemanden hast?!"
"Warum nimmst den nicht?"
usw usf
Wenn ich so etwas höre, dann stellt sich mir die Frage ob diese Leute überhaupt kapieren was sie alles von sich lassen.
Das Problem ist doch nicht das Alleinsein.
Aber anscheinend sind sich die meisten Menschen derart fremd und wissen nichts mit sich selbst anzufangen.
Es ist klar, dass der Mensch nicht für ein Einzelgänger-Dasein erschaffen wurde.
Dennoch kann er sehr wohl auch alleine glücklich sein, mir scheint nur dass es auf die wenigsten zutrifft. (Die sind scheinbar lieber zusammen noch unglücklicher als sie alleine wären *lach*
)
Zumindest glauben mir viele nicht, dass es mir so wie ich momentan lebe gut geht und ich zufrieden bin. Anscheinend ist das für sie unvorstellbar, fast ein Jahr lang alleine bleiben zu MÜSSEN! (drück ich mit Absicht mal so aus, weil ich mal so frech bin zu behaupten, dass sie nicht die Fähigkeit besitzen das zu KÖNNEN! *lach*)
Wenn es nach ihnen ginge, müsste ich von morgens bis abends meine Mundwinkel nach unten richten, von TEMPO mittlerweile ein Abo beziehen, weil ich rund um die Uhr am heulen sein müsste.
Sicherlich gibt es Momente, wo ich mir denke dass es zu zweit viel schöner wäre und das ich mir jemanden an meiner Seite wünsche und genau da herrscht dann schon das nächste Problem.
Laut diesen Menschen, die es ja ohnehin schon unzumutbar finden was ich da mache, müsste ich jemanden nehmen der halt so passt.
Es ist nicht so, dass ich niemanden kennenlernen würde, ich hab in den letzten Monaten viele Männer kennengelernt die wirklich Interesse hatten und alles dran gesetzt hätten oder haben damit wir zusammen kommen (bzw immernoch tun) . Aber es hat halt nicht richtig gepasst bzw gibts/gabs viele Dinge die passen aber entscheidende die eben nicht passen.
Und schon muss ich mir anhören, dass sie das ja garnicht begreifen können und weswegen ich das nicht einfach eingehe und versuche, Kompromisse müsse man ja immer machen und den perfekten Partner gäbe es nicht, man findet ja erst innerhalb der Beziehung wirklich raus ob es passt....
H a l l o ? Sicherlich wird man keinen Partner aus Gold finden, aber soll ich mir irgendeinen Karlheinz zur Seite nehmen, nur um nicht alleine zu sein? Und wenn ich vorher schon merke, dass es nicht passt soll ich dann trotzdem eine Beziehung eingehen, denn es könnte sich das Blatt ja noch wenden? Kompromisse gehören durchaus dazu, das ist mir ebenfalls klar, aber wenn ich den Anderen von vornerein erstmal umkrempeln muss, damit es funktioniert...?!
>> Ist das der Sinn und das Geheimnis einer harmonischen, dauerhaften und glücklichen Partnerschaft?<<
Doch, für mich wirklich sehr einleuchtend. Deswegen gibt´s heute ja so wenig Scheidungen
Ich reflektiere dann wiederum aber auch mein eigenes Verhalten bzw meine Ansichten und dann frage ich mich, ob ich was das betrifft einfach nur überaus falsch gestrickt bin oder ob es diese Vielzahl der anderen ist.
Mein Gefühl sagt mir jedoch, dass ich richtig liege bei dem was ich fühle, wie ich handle und lebe.
Nur was mich daran erschreckt ist, dass ich bei all diesen Dingen die sie mir sagen heraushören kann, dass im Grunde garnicht ihr Herz entscheidet.Wenn ich mir doch nur jemanden nehme, den ich zwar auf eine Art und Weise schon recht gerne habe, aber letztendlich der Grund dafür das Alleinsein ist, dann frag ich mich wo bleibt da die Liebe?
Denn wenn ich schon mit mir nicht alleinsein kann, wie kann ich mit dem anderen "all-einSein"?
Für mich ist das einfach nur ein schwachsinniges Argument, weil eine wirkliche Beziehung so garkeinen Bestand hat.
Laut ihnen hab ich ein völlig überzogenes Bild von (m)einem Partner.
Ich selbst sehe es allerdings nicht so.
Ich suche keinen Adonis, der muss nicht so und so groß oder dick sein, keinen Ferrari fahren und 10000 im Monat verdienen. Er muss weder perfekt aussehen, noch perfekt sein...die Fehler, Ecken und Kanten gehören ja genauso zur Person und machen ihn aus.....Um solche Dinge gehts mir ja garnicht, ich hab kein spezielles Bild im Kopf, aber ich für mich muss es einfach "fühlen" und nicht aus Halbherzigkeit mit jemanden, warum auch immer, etwas eingehen was ich garnicht wirklich möchte.
Ich bin der Überzeugung, dass es irgendwo eben jemanden gibt der wirklich passt. Eine Seele die auf die meinige zugeschnitten ist. Und irgendwann werd ich die auch finden.
Und so lang bin ich eben mit mir selbst glücklich, als mit einem anderen zu weit unglücklich...
Die meisten die ich kenne halten das für ne Spinnerei, ich seh´s halt anders.
Wahrscheinlich liegt es auch an der jeweiligen Definition/Vorstellung von Liebe des Einzelnen selbst.
Mich würde mal interessieren, wie ihr das alles seht.
Ist es gerechtfertigt sich selbst oder/oder vorallem den anderen erst einmal umzukrempeln um dann etwas aufzubauen?
Oder glaubt ihr das es so etwas wie wahre/bedingungslose Liebe tatsächlich gibt?
Liebe Grüße
Hamied
Ich bin nun seit knapp einem Jahr single (ist ja auch ein überaus langer Zeitraum

"Na, hast du mittlerweile endlich jemand gefunden?"
"Waaaaaas, bist du immernoch alleine?"
"Vermisst du denn garnichts?"
"Also, ich versteh nicht warum du noch niemanden hast?!"
"Warum nimmst den nicht?"
usw usf
Wenn ich so etwas höre, dann stellt sich mir die Frage ob diese Leute überhaupt kapieren was sie alles von sich lassen.
Das Problem ist doch nicht das Alleinsein.
Aber anscheinend sind sich die meisten Menschen derart fremd und wissen nichts mit sich selbst anzufangen.
Es ist klar, dass der Mensch nicht für ein Einzelgänger-Dasein erschaffen wurde.
Dennoch kann er sehr wohl auch alleine glücklich sein, mir scheint nur dass es auf die wenigsten zutrifft. (Die sind scheinbar lieber zusammen noch unglücklicher als sie alleine wären *lach*

Zumindest glauben mir viele nicht, dass es mir so wie ich momentan lebe gut geht und ich zufrieden bin. Anscheinend ist das für sie unvorstellbar, fast ein Jahr lang alleine bleiben zu MÜSSEN! (drück ich mit Absicht mal so aus, weil ich mal so frech bin zu behaupten, dass sie nicht die Fähigkeit besitzen das zu KÖNNEN! *lach*)
Wenn es nach ihnen ginge, müsste ich von morgens bis abends meine Mundwinkel nach unten richten, von TEMPO mittlerweile ein Abo beziehen, weil ich rund um die Uhr am heulen sein müsste.
Sicherlich gibt es Momente, wo ich mir denke dass es zu zweit viel schöner wäre und das ich mir jemanden an meiner Seite wünsche und genau da herrscht dann schon das nächste Problem.
Laut diesen Menschen, die es ja ohnehin schon unzumutbar finden was ich da mache, müsste ich jemanden nehmen der halt so passt.
Es ist nicht so, dass ich niemanden kennenlernen würde, ich hab in den letzten Monaten viele Männer kennengelernt die wirklich Interesse hatten und alles dran gesetzt hätten oder haben damit wir zusammen kommen (bzw immernoch tun) . Aber es hat halt nicht richtig gepasst bzw gibts/gabs viele Dinge die passen aber entscheidende die eben nicht passen.
Und schon muss ich mir anhören, dass sie das ja garnicht begreifen können und weswegen ich das nicht einfach eingehe und versuche, Kompromisse müsse man ja immer machen und den perfekten Partner gäbe es nicht, man findet ja erst innerhalb der Beziehung wirklich raus ob es passt....
H a l l o ? Sicherlich wird man keinen Partner aus Gold finden, aber soll ich mir irgendeinen Karlheinz zur Seite nehmen, nur um nicht alleine zu sein? Und wenn ich vorher schon merke, dass es nicht passt soll ich dann trotzdem eine Beziehung eingehen, denn es könnte sich das Blatt ja noch wenden? Kompromisse gehören durchaus dazu, das ist mir ebenfalls klar, aber wenn ich den Anderen von vornerein erstmal umkrempeln muss, damit es funktioniert...?!
>> Ist das der Sinn und das Geheimnis einer harmonischen, dauerhaften und glücklichen Partnerschaft?<<
Doch, für mich wirklich sehr einleuchtend. Deswegen gibt´s heute ja so wenig Scheidungen

Ich reflektiere dann wiederum aber auch mein eigenes Verhalten bzw meine Ansichten und dann frage ich mich, ob ich was das betrifft einfach nur überaus falsch gestrickt bin oder ob es diese Vielzahl der anderen ist.
Mein Gefühl sagt mir jedoch, dass ich richtig liege bei dem was ich fühle, wie ich handle und lebe.
Nur was mich daran erschreckt ist, dass ich bei all diesen Dingen die sie mir sagen heraushören kann, dass im Grunde garnicht ihr Herz entscheidet.Wenn ich mir doch nur jemanden nehme, den ich zwar auf eine Art und Weise schon recht gerne habe, aber letztendlich der Grund dafür das Alleinsein ist, dann frag ich mich wo bleibt da die Liebe?
Denn wenn ich schon mit mir nicht alleinsein kann, wie kann ich mit dem anderen "all-einSein"?
Für mich ist das einfach nur ein schwachsinniges Argument, weil eine wirkliche Beziehung so garkeinen Bestand hat.
Laut ihnen hab ich ein völlig überzogenes Bild von (m)einem Partner.
Ich selbst sehe es allerdings nicht so.
Ich suche keinen Adonis, der muss nicht so und so groß oder dick sein, keinen Ferrari fahren und 10000 im Monat verdienen. Er muss weder perfekt aussehen, noch perfekt sein...die Fehler, Ecken und Kanten gehören ja genauso zur Person und machen ihn aus.....Um solche Dinge gehts mir ja garnicht, ich hab kein spezielles Bild im Kopf, aber ich für mich muss es einfach "fühlen" und nicht aus Halbherzigkeit mit jemanden, warum auch immer, etwas eingehen was ich garnicht wirklich möchte.
Ich bin der Überzeugung, dass es irgendwo eben jemanden gibt der wirklich passt. Eine Seele die auf die meinige zugeschnitten ist. Und irgendwann werd ich die auch finden.
Und so lang bin ich eben mit mir selbst glücklich, als mit einem anderen zu weit unglücklich...
Die meisten die ich kenne halten das für ne Spinnerei, ich seh´s halt anders.
Wahrscheinlich liegt es auch an der jeweiligen Definition/Vorstellung von Liebe des Einzelnen selbst.
Mich würde mal interessieren, wie ihr das alles seht.
Ist es gerechtfertigt sich selbst oder/oder vorallem den anderen erst einmal umzukrempeln um dann etwas aufzubauen?
Oder glaubt ihr das es so etwas wie wahre/bedingungslose Liebe tatsächlich gibt?
Liebe Grüße
Hamied