Die Reflexionen, Gedanken und Zitate, die mich inspirieren.

Bevor ich einen lügenden Lob erteile, schweige ich lieber. Mein Lob soll ja auch was Wertvolles sein und nicht der Inflation unterworfen sein.

Gelogenes Lob ist auch für den Empfänger gar nicht gut. Es erzeugt eine falsche Selbsteinschätzung und es ist ein Nährboden für spätere bittere Enttäuschungen, schlimmsten Falls Blamagen.

Man kann Kritik jeder Art auch nett vermitteln.
 
Werbung:
Gelogenes Lob ist auch für den Empfänger gar nicht gut. Es erzeugt eine falsche Selbsteinschätzung und es ist ein Nährboden für spätere bittere Enttäuschungen, schlimmsten Falls Blamagen.

Man kann Kritik jeder Art auch nett vermitteln.
Die Menschen, die es gewohnt sind, angelogen zu werden, damit sie sich besser fühlen,
sind dieselben, die später jede Kritik als persönlichen Angriff verwechseln, weil sie den Unterschied nie gelernt haben.
Man erkennt sie daran, dass sie besonders gerne über sich selbst reden, um ihr eigenes Narrativ zu schützen.
Dopamin ist eine gefährliche Droge.
 
Gelogenes Lob ist auch für den Empfänger gar nicht gut. Es erzeugt eine falsche Selbsteinschätzung und es ist ein Nährboden für spätere bittere Enttäuschungen, schlimmsten Falls Blamagen.

Man kann Kritik jeder Art auch nett vermitteln.
Ja es ist besser, diplomatisch konstruktive Kritik zu üben als ein falsches Lob.

Nun gut, wenn es sich um eine Geschmackssache handelt, da kann man sich ewig sinnlos streiten. Da sage ich einfach, dass ich einen anderen Geschmack habe.
 
In Jugendhilfeeinrichtungen habe ich erlebt, dass Fünfzehnjährige ein Lob erwarteten, weil sie unaufgefordert den Müll nach draußen gebracht haben.

Ist wenig erstaunlich, nicht? Sie sind ja nicht "nur so" in einer solchen Einrichtung gelandet.
Es wird ihnen wohl massiv an einem guten Zuhause gefehlt haben inklusive wohltuendem Lob.
und:
Nicht wenige liierte Frauen wären happy, hätten die Mütter ihren heute erwachsenen Partner erzogen, solche fälligen Arbeiten selber zu sehen und sie auch auszuführen.
 
Nun gut, wenn es sich um eine Geschmackssache handelt, da kann man sich ewig sinnlos streiten. Da sage ich einfach, dass ich einen anderen Geschmack habe.
Genau: Und selbst das muss ja nicht in Streit ausarten. Wenn mich eine Freundin fragt, was ich von ihrem neonfarbenen Kleid halte, reicht es vermutlich wenn ich antworte: "Du kennst doch meinen Geschmack." Hakt sie nach, würde ich auch sagen, dass ich z.B.so knallige Farben überhaupt nicht mag. - Das wäre aber auch kein Streitanlass, schließlich muss ich das Kleid nicht tragen.
 
Die Menschen, die es gewohnt sind, angelogen zu werden, damit sie sich besser fühlen,
sind dieselben, die später jede Kritik als persönlichen Angriff verwechseln, weil sie den Unterschied nie gelernt haben.
Man erkennt sie daran, dass sie besonders gerne über sich selbst reden, um ihr eigenes Narrativ zu schützen.
Dopamin ist eine gefährliche Droge.

Yepp - und es gibt da inzwischen auch genug Studien, Artikel und Bücher darüber.
 
Werbung:
Genau: Und selbst das muss ja nicht in Streit ausarten. Wenn mich eine Freundin fragt, was ich von ihrem neonfarbenen Kleid halte, reicht es vermutlich wenn ich antworte: "Du kennst doch meinen Geschmack." Hakt sie nach, würde ich auch sagen, dass ich z.B.so knallige Farben überhaupt nicht mag. - Das wäre aber auch kein Streitanlass, schließlich muss ich das Kleid nicht tragen.

Das erinnert mich an meine Lieblingsfreundin, als sie mich gefragt hat, ob sie mitkommen soll, als ich mein Brautkleid gekauft hab. Ich hab nur gesagt: Ich glaub, das ist keine gute Idee.

Aber sie war natürlich zur Hochzeit eingeladen - und sie trug ein scheußliches Kleid ... :D
 
Zurück
Oben