Das hat nichts mit meiner Sichtweise zu tun, sondern mit psychologischen Grundlagen. Kuckst du da:
Nicht jede LĂĽge ist aus Sicht des Psychologen Christian Winkel verwerflich. Auch Therapeuten beugen die Wahrheit, sagt er wenn es der Gesundung ihrer Klienten nĂĽtzt.
www.aerztezeitung.de
Ja sowieso, ich bin eher so, dass ich einem Kind, das mir stolz eine Krikelkrakelzeichnung zeigt, völlig ohne rot zu werden sage, was für ein schönes Bild das ist. Und wenn ich weiß, dass ein Kompliment einem Menschen gut tut, dann mach ich ihm halt eins - wieso auch nicht? Oooder wenn ich eingeladen bin, dann sag ich auch schon mal, dass es superlecker war, wenns mir halt nicht so dolle geschmeckt hat. Nicht wirklich oft, aber wenn ein lieber Mensch nicht gut drauf ist, versuch ich schon fast automatisch, ihm ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Das mögen nu nicht der Welt schlimmste Lügen sein, aber zu behaupten, dass ich NIE lüge, wäre ja auch schon gelogen.
Außerdem: Man kann es mit allem übertreiben, auch mit der Wahrheit. Vor allem wenns um Äußerlichkeiten geht. Ist doch eh alles Geschmacksache und ich werd bestimmt keinem erzählen "Jössas, du siehst aber Schaise aus."