Die Reflexionen, Gedanken und Zitate, die mich inspirieren.

Wie siehst Du es denn, wenn Christus die Geister der Wahrheit zu senden verspricht (was die RKK fälschlicherweise dem heiligen Geist zugeschrieben hat)?

Wenn Engel Gottes durch medial begabte Menschen sprechen, dann spricht er vernünftigerweise so, dass die Menschen es verstehen können. Schon Jesus hat sich der Gleichnisse bedient, weil die damaligen Menschen sich Geistiges so schwer vorstellen konnten.

Es gibt viele Beispiele, Edgar Cayce, Greber, Beatrice Brunner .... Sie alle haben so gesprochen, dass der Mensch es versteht.
(Früher hätte die Kirche die Medien auf dem Scheiterhaufen verbrannt, um ihre Macht nicht zu verlieren).
Dass Menschen Visionen, Hinweise und Führung von der geistigen Welt bzw. Gott empfangen können, da stimme ich dir völlig zu.

Allerdings sehe ich ein Problem, wenn diese Hinweise verallgemeinert werden und für alle gültig sein sollen. Dann dürfte es nur ein einziges empfangendes Medium geben um Widersprüche zu vermeiden. Ausserdem benutzen die Medien Menschenworte, wie sollte es auch anders sein. Ich finde, dass spirituelle "Wahrheiten" damit nicht formulierbar sind. Deswegen ist meine Überzeugung, dass Gott zu jedem empfangsbereiten Menschen individuell "redet". Eine Weitergabe der empfangenen Botschaften kann deshalb nur sehr zurückhaltend und vorsichtig erfolgen. Zumal die empfangenen Botschaften für andere auch nicht reproduzierbar und damit verifizierbar sind.

Für mich ergeben sich daraus natürlich auch Fragen und Probleme. Wie soll eine Gemeindearbeit möglich sein, wenn jeder anders glaubt? Eine Gemeinde bietet dem Menschen ja auch wichtige, wohltuende Gemeinschaft. Ich bin momentan aus einer bewussten Entscheidung heraus in keiner christlichem Gemeinde. Das tut mir manchmal schon weh. Nicht wegen der Predigt, sondern mehr wegen der Gemeinschaft. Vielleicht öffnet Gott mir mal einen neuen Blickwinkel auf Jesus.

Liebe Grüsse sagt dir Wandersocke.
 
Werbung:
Lieber Merlin, ich suche nicht den Trost, ich suche die Wahrheit. Und ich bin kein Christ eigentlich. Ich würde mich bemühen, es später zu vertiefen, wenn ich Lust hätte.
Der Trost ist der Pflaster. Warum braucht man sich selbst zu vernarren? Kann es nicht verstehen. Ich ticke einfach anders.
Eventuell suchst Du ja in Deiner Wahrheit den Trost? Anderseits braucht sich ein Mensch nicht seiner Seele und dessen Träume schämen.

So kann auch unser Trost eine andere Seele hoffen lassen, dazu muss man auch kein Christ sein. War es bei Lukas nicht auch ein Samariter, der sich dem Überfallenen erbarmte? Rational gesehen, ist also die Empathie ein elementarer Aspekt des Menschen.

Merlin
.
 
Merlin, ich suche keinen Trost. Die Drei Daseins Merkmalen sind für alle gültig. Man kann nicht in der modernen Physik aussetzen. Tod sicher.
Wenn der Mensch im unbeständigen feste sucht, das allumfassende Leiden des Wandels und gestaltet sein nicht wahrnimmt, nach der Schönheit sucht, aber die andere Seite ist die Hässlichkeit und der Zerfall. Und wenn man nach dem festen Kern in sich sucht, aber es ist nicht mehr als die Illusion, dann es die moderne Neurobiologie, die ist für alle gültig, wie die Gesetze der Gravitation. Lieber Gruß.
 
@wandersocke . Ich verallgemeinere Nur die Natur, wie die ist. Und die Ist vergänglich, abhängig entstanden und ohne den inneren Kern. Wenn jemand auf Mich den Stein wirft, und der trifft meinen Kopf, das könnte tödlich enden. So zur Frage der Verallgemeinerung. LG.
 
Dass Menschen Visionen, Hinweise und Führung von der geistigen Welt bzw. Gott empfangen können, da stimme ich dir völlig zu.

Allerdings sehe ich ein Problem, wenn diese Hinweise verallgemeinert werden und für alle gültig sein sollen. Dann dürfte es nur ein einziges empfangendes Medium geben um Widersprüche zu vermeiden. Ausserdem benutzen die Medien Menschenworte, wie sollte es auch anders sein. Ich finde, dass spirituelle "Wahrheiten" damit nicht formulierbar sind. Deswegen ist meine Überzeugung, dass Gott zu jedem empfangsbereiten Menschen individuell "redet". Eine Weitergabe der empfangenen Botschaften kann deshalb nur sehr zurückhaltend und vorsichtig erfolgen. Zumal die empfangenen Botschaften für andere auch nicht reproduzierbar und damit verifizierbar sind.
Liebe Wandersocke,

sehr vielschichtig ist, was Du schreibst.
Ich bin der Ansicht, dass es eine einzige Wahrheit gibt.
Wenn Jesus aber vor seiner Auffahrt den Jüngern sagt: "Ich hätte euch noch vieles zu sagen, aber ihr könnt es nicht verstehen." dann spricht das nicht gegen die Wahrheit, sondern gegen die Aufnahmefähigkeit der Menschen.

In der Zwischenzeit sind die Menschen in unserer Gegend etwas mehr gebildet und können sich, teilweise mindestens, ein geistiges Reich vorstellen - Gott, Christus und die Engel, aber auch die Seelen Verstorbener und die Bösen. Engel, die immer Zugang zur Wahrheit haben, berichten den Menschen im Auftrag Christi - aber sie richten sich danach, wie gut die Menschen sie verstehen können. Die Medien, vor allem die Tieftrancemedien, haben da keinen Einfluss.

Es ist aber klar, dass bei uns anders gesprochen würde als zum Beispiel in China oder Zentralafrika - aber nicht, weil für die dortigen Menschen die Wahrheit anders ist, sondern weil das Verständnis der Zuhörer sich unterscheidet.

Die urchristlichen Gemeinden, die die Apostel ins Leben riefen, waren alle durch ein Medium besetzt, durch das die Engel berichteten. Den Menschen von damals war schon klar, ohne die christlichen Gemeinden, dass sie aus der Hölle geboren wurden und nach dem Tod wieder dorthin zurück mussten - ein Wissen, das die Kirchen zu unterdrücken wussten.

Wie überaus glücklich waren diese Menschen, zu erfahren, dass sie nun dank der Erlösung durch Jesus Christus nicht mehr ins Reich Luzifers zurück mussten, sondern in eine dem Himmel vorgelagerte Sphäre eingehen konnten, wo Luzifer keinen Zugang hatte. DAS ist die Wahrheit, die für ALLE Menschen Gültigkeit hat.

Natürlich gibt es Dinge im Himmel, die wir uns schlicht nicht vorstellen können und von denen die Engel auch nicht berichten.

Im ersten Schritt geht es aber darum, Ursprung und Ziel des Menschenlebens - Ursachen - zu verstehen.

lg
Syrius
 
Für mich ergeben sich daraus natürlich auch Fragen und Probleme. Wie soll eine Gemeindearbeit möglich sein, wenn jeder anders glaubt? Eine Gemeinde bietet dem Menschen ja auch wichtige, wohltuende Gemeinschaft. Ich bin momentan aus einer bewussten Entscheidung heraus in keiner christlichem Gemeinde. Das tut mir manchmal schon weh. Nicht wegen der Predigt, sondern mehr wegen der Gemeinschaft. Vielleicht öffnet Gott mir mal einen neuen Blickwinkel auf Jesus.

Liebe Grüsse sagt dir Wandersocke.
Liebe Wandersocke,

Dein Problem ist in dieser Hinsicht das Problem von vielen.
Als Luzifer nach der Erlösungstat Christi die Entwicklung des Christentums sah, setzte er alle Kraft ein, um die Wahrheit zu verschleiern und zu verwässern. Was ihm ja ganz gut gelungen ist, denn kaum jemand glaubt heute an seine Existenz und an die Teufel. Wer kennt denn die Ursachen, die es nötig machten, dass der Sohn Gottes ein dermassen leidvolles Leben und einen so qualvollen Tod hat erleiden müssen. Die Dreifaltigkeit, Verneinung der Wiedergeburt, Ganztodlehre und noch so vieles - Luzifer hat in den Kirchen ganze Arbeit geleistet.

Noch vor 200 Jahren wurde hingerichtet, wer die Bibel las!!

Es gibt Gemeinden, wie zum Beispiel die geistige Loge in Zürich, wo alles Gleichgesinnte sind. Sie wurden von 1948 bis 1982 von 2 Geistwesen durch das Medium Beatrice Brunner belehrt, ohne dass sich die Lehre irgendwo widerspricht. Es beisst sich auch nicht mit den Durchgaben von Greber oder anderen.

lg
Syrius
 
Und wenn man nach dem festen Kern in sich sucht, aber es ist nicht mehr als die Illusion, dann es die moderne Neurobiologie, die ist für alle gültig, wie die Gesetze der Gravitation. Lieber Gruß.
Die Neurobiologie geht davon aus, dass das Denken und Fühlen im Hirn ihren Ursprung hat. Die Geisteslehre jedoch weiss um die Seele und den Geist des Menschen, die über die 'silberne Schnur' mit dem materiellen Körper verbunden ist und vor allem, dass das Denken und Fühlen in der Seele stattfindet und im Hirn nur umgesetzt.

Nur so ist die terminale Luzidität veo schwerst Geisteskranken zu erklären.
 
@Syrius .Wer hat über das Gehirn gesagt? Das Leib Seele Problem ist ungelöst. Sieh die moderne Wissenschaft des Geistes. Und den ganzen Kram mit den Fußnoten.
 
Werbung:
Wir leben in einer Illusion.. Wir nehmen diese Welt bloß soweit wahr wie unsere Sinne es zulassen.. Unser System interpretiert die Gegebenheiten im Rahmen unserer Möglichkeiten.. Das jetzige menschliche ich ist einerseits für (immer) abgespeicherte Information und gleichzeitig nie wirklich existent..
Ja , so in diese Richtung.

Zitat:

Der Geist, der Unterschiede macht, ist selbst Leerheit. Wenn jemand sich der nichtexistenten Erscheinungen erfreut:

Beobachte den Geist, der die Erscheinungen unterscheidet.
Der Geist ist wie der Himmel, frei von Annehmen und Ablehnen.
Obgleich sich am Himmel Wolken sammeln und zerstreuen,
ist doch das Scheinen des Himmels ohne Zweiheit und rein.
Ebenso ist die Natur unbefleckt - der ursprüngliche Buddha,
unerschaffen und spontan vollkommene Natur.


 
Zurück
Oben