Die Reflexionen, Gedanken und Zitate, die mich inspirieren.

@Syrius .Wer hat über das Gehirn gesagt? Das Leib Seele Problem ist ungelöst. Sieh die moderne Wissenschaft des Geistes. Und den ganzen Kram mit den Fußnoten.
@Pavel Wenn Du das Leib Seele Problem - wo ist hier ein Problem? - gerne als ungelöst betrachtest, dann darfst Du das.

Die Wissenschaft, die nach wie vor von der Existenz einer Seele Abstand nimmt und den Menschen noch immer als Maschine betrachtet - hat die Frage noch längst nicht verstanden.

Zwar wurden Ende letzten Jahrhunderts in einigen Unis Abteilungen für die parapsychologische Wissenschaft eingerichtet, von den allweisen Naturwissenschaftlern belächelt.
 
Werbung:
Der Geist, der Unterschiede macht, ist selbst Leerheit. Wenn jemand sich der nichtexistenten Erscheinungen erfreut:

Beobachte den Geist, der die Erscheinungen unterscheidet.
Der Geist ist wie der Himmel, frei von Annehmen und Ablehnen.
Obgleich sich am Himmel Wolken sammeln und zerstreuen,
ist doch das Scheinen des Himmels ohne Zweiheit und rein.
Ebenso ist die Natur unbefleckt - der ursprüngliche Buddha,
unerschaffen und spontan vollkommene Natur.


Gott hat den Geist, das Individuum doch mit einem freien Willen erschaffen, mit Erkenntnisfähigkeit und Vernunft. Dadurch ist es ihm möglich zum Beispiel zwischen wahr und falsch, gut und böse ... zu unterscheiden.
 
Wenn man freiwillig geht, dann muss man das versäumte im nächsten Leben aufarbeiten.. Man kann vor seinen Lektionen nicht fliehen.. Ja diese Persona kann.. Das grundsätzliche Ich aber nicht.. Die Lektion kann dadurch sogar noch verschärft werden weil unser Tod wohlmöglich andere ins Leid des Verlustes gebracht hat..
@Hani
Alles Versäumte muss im nächsten Leben oder in den Leben danach aufgearbeitet werden. Wie viele Menschen gibt es, deren einziger Gott das Geld, die Macht und das Vergnügen ist - und die es gar nicht bemerken, dass sie eine grosse Chance verpassen - nämlich sich in Liebe dem Nächsten zuzuwenden.

Besagte Entscheidung, sich die Beine nicht abnehmen zu lassen, kann auch positiv betrachtet werden - die von Gott auferlegte Krakheit in Geduld und Demut zu tragen.
 
Klingt wie eine bösartige Parodie auf den tibetischen Buddhismus. Sorry, das konnte ich mir nicht verkneifen. Er spricht jedoch über den feinstofflichen Körper, der den groben Körper überlebt. Dieser wird sowieso zugrunde gehen, todsicher.
Inwiefern soll das eine Parodie - und wenn ja auf den tibetanischen Buddhismus sein?

Und wieso soll der feinstoffliche Körper zugrunde gehen?
 
Das festhalten am menschlichen Sein.. Das festhalten überhaupt sein zu wollen.. Ist menschliches Ego.. Weshalb es ratsam ist, zu lernen dieses dem höheren Selbst unterzuordnen.. Unser Leid entsteht eben durch das unreife Ego.. Ich hab in meiner tiefen Depression sehr intensive Eingebungen darüber gehabt.. Dinge die schwierig formulierbar sind und schwer rational greifbar 🤔

Depression ist übrigens auch eine art Sterben des Egos..
Ist es nicht so, dass das Sein an sich göttlichen Ursprungs ist. Gott hat die Seele mit einem lebenspendenden göttlichen Funken ausgestattet, und die Seele belebt nun den menschlichen Körper? Wenn es doch Gottes Wille ist, dass Du bist, dann ist es möglicherweise nicht statthaft, diesen göttlichen Willen in Frage zu stellen.

Wie Du in einem anderen Beitrag sagtest, kann Leid auch durch Ereignisse eines früheren Lebens zu ertragen sein und sich hier auswirken. Die Seele kennt den Zweck des Menschenlebens und wenn der äussere Mensch dem nicht folgt, können daraus seelische Krankheiten entstehen.

Aber grundsätzlich gibt es viele verschiedene Ursachen für Depression - wenn Du dem entkommen bist, ist es hervorragend.
 
@Syrius . Der feinstoffliche Körper verlässt nach dem Tod den physischen Körper. Entsprechend Karma er bekommt sozusagen das neue Kleid. So auch wie Theravada auch. Also der lebt weiter. Ist es so oder nicht, weiß ich nicht. So Study Buddhismus nach A. Berzin. Oder Dalai Lama. Er macht das Leben lang entsprechende Übungen. Das ist eher vajrayna oder Tantra Buddhismus. Mehr weiß ich nicht. Mit dem göttlichen Urgrund es hat nicht zu tun. Alle Götter sterben auch. Absolut. In allen Bereichen. Steht im Bardo. Das Buch über Leben und Sterben. Mach's gut. LG.
 
@Syrius . Der feinstoffliche Körper verlässt nach dem Tod den physischen Körper. Entsprechend Karma er bekommt sozusagen das neue Kleid. So auch wie Theravada auch. . Also der lebt weiter. Ist es so oder nicht, weiß ich nicht. So Study Buddhismus nach A. Berzin. Oder Dalai Lama. Er macht das Leben lang entsprechende Übungen. Das ist eher vajrayna oder Tantra Buddhismus. Mehr weiß ich nicht. Mit dem göttlichen Urgrund es hat nicht zu tun. Alle Götter sterben auch. Absolut. In allen Bereichen. Steht im Bardo. Das Buch über Leben und Sterben. Mach's gut. LG.
 
@-Hani- macht es gut, als die Fragen stellt..die Mehrheit der Menschen stellen aber keine.
Wenn die Frage brennt in dir, rund um die Uhr, man findet keine Antwort, dann es gäbe die Möglichkeit, ..Es zu erhaschen. So ca Zen Buddhismus und Koan Übungen.
 
@Syrius . Der feinstoffliche Körper verlässt nach dem Tod den physischen Körper. Entsprechend Karma er bekommt sozusagen das neue Kleid. So auch wie Theravada auch. . Also der lebt weiter. Ist es so oder nicht, weiß ich nicht. So Study Buddhismus nach A. Berzin. Oder Dalai Lama. Er macht das Leben lang entsprechende Übungen. Das ist eher vajrayna oder Tantra Buddhismus. Mehr weiß ich nicht. Mit dem göttlichen Urgrund es hat nicht zu tun. Alle Götter sterben auch. Absolut. In allen Bereichen. Steht im Bardo. Das Buch über Leben und Sterben. Mach's gut. LG.
Vielleicht solltest du mal erkennen, dass Buddha auch nicht allwissend ist, was die Götter angeht, weil manche Götter eine höhere Existenzstufe als Buddha erreicht haben.
 
Werbung:
@Hani
Alles Versäumte muss im nächsten Leben oder in den Leben danach aufgearbeitet werden. Wie viele Menschen gibt es, deren einziger Gott das Geld, die Macht und das Vergnügen ist - und die es gar nicht bemerken, dass sie eine grosse Chance verpassen - nämlich sich in Liebe dem Nächsten zuzuwenden.

Besagte Entscheidung, sich die Beine nicht abnehmen zu lassen, kann auch positiv betrachtet werden - die von Gott auferlegte Krakheit in Geduld und Demut zu tragen.

Oh den ersten Absatz! Pflanz diesen meinem ex in den Kopf!!! Aber leider sind diese Leute so unbwusst das sie es einfach nicht verstehen können.. Da kann man noch so sehr versuchen..
Wir müssen wohl akzeptieren das jeder seine Bewusstwerdung im eigenen Tempo erreichen wird.. Wer nicht so weit ist, ist nicht so weit.. Mir fiel es oft sehr schwer diese Tatsache zu akzeptieren.. Wobei ich selbst unbewusste Zeiten hatte.. Dadurch weiß ich das wenn das destruktive ego zu groß ist.. Man die Dinge nicht in ihrer Tiefe erkennen kann.. Ich habe mich mit diesem Thema die lezten Monate befasst und fange an zu akzeptieren das jeder auf seinem Stand der Dinge ist.. Nicht zu sehr zu verurteilen.. Uns auf uns selbst konzentrieren.. Unsere eigene Entwicklung und uns besser von denen abwenden oder distanzieren die wir nicht hoch ziehen können, sie uns aber runter ziehen können.. Da müssten wir schon sehr advanced sein um nicht mehr runter gezogen werden zu können.. Und das bin ich absolut nicht.. Weshb es wichtig ist den Fokus auf mich und mein Ideal und nicht auf das unideale zu lenken..

Und ja wir Menschen wären nicht hier wenn wir perfekt / ideal wären.. Aber wir können uns diese nähern.. Manche schaffen es ja nicht wieder kommen zu müssen.. Sicherlich sehr selten.. Aber machbar..
 
Zurück
Oben