Die Reflexionen, Gedanken und Zitate, die mich inspirieren.

Die Neurobiologie geht davon aus, dass das Denken und Fühlen im Hirn ihren Ursprung hat. Die Geisteslehre jedoch weiss um die Seele und den Geist des Menschen, die über die 'silberne Schnur' mit dem materiellen Körper verbunden ist und vor allem, dass das Denken und Fühlen in der Seele stattfindet und im Hirn nur umgesetzt.

Nur so ist die terminale Luzidität veo schwerst Geisteskranken zu erklären.

Klingt wie eine bösartige Parodie auf den tibetischen Buddhismus. Sorry, das konnte ich mir nicht verkneifen. Er spricht jedoch über den feinstofflichen Körper, der den groben Körper überlebt. Dieser wird sowieso zugrunde gehen, todsicher.
 
Werbung:
Klingt wie eine bösartige Parodie auf den tibetischen Buddhismus. Sorry, das konnte ich mir nicht verkneifen. Er spricht jedoch über den feinstofflichen Körper, der den groben Körper überlebt. Dieser wird sowieso zugrunde gehen, todsicher.

Was meinst du welcher wird zu Grunde gehen? Der physische oder der feinstoffliche?





Gibt ja auch noch das Bild des großen Einatmens und des großen Ausatmens.. Das alles kommt (alle Ebenen des Seins) und geht und kommt und geht usw..

Und ich hatte eine Phase vor einigen Monaten bzw vielleicht auch schon über ein Jahr her 🤔 wo ich damit innerlich sehr konfrontiert war.. Der Nullpunkt aus dem alles entsteht ist existent sowie nicht existent zur selben Zeit und das klingt für den menschlichen Verstand sehr merkwürdig aber eine Ahnung kann man unter Umständen bekommen..

Alles ist aber ist nicht aber ist ➰

Das festhalten am menschlichen Sein.. Das festhalten überhaupt sein zu wollen.. Ist menschliches Ego.. Weshalb es ratsam ist, zu lernen dieses dem höheren Selbst unterzuordnen.. Unser Leid entsteht eben durch das unreife Ego.. Ich hab in meiner tiefen Depression sehr intensive Eingebungen darüber gehabt.. Dinge die schwierig formulierbar sind und schwer rational greifbar 🤔

Depression ist übrigens auch eine art Sterben des Egos..
 
@-Hani- . Klar, der feinstoffliche bleibt bestehen.. der wird dann die Grundlage für die nächste Existenz.
Lol, es wäre besser nicht geboren zu werden. Oder? Die ewige Ruhe. So ca Paul Debes schildert Nirvana. Kann ich nicht überprüfen.
Darf ich fragen, wie lange bist du depressiv? Ich komme zurecht das Leben lang. Bald, hoffe ich , ich würde ins Gras beißen. Was mich aber erfreut. Kommt darauf an, wie alt und gesund der Mensch ist. Manchmal der Tod ist die echte Erlösung. Sprechen darüber auf diesem Forum Ist sehr gefährlich. Egal, wir alle sind Nur die Gäste auf dieser Erde. Alles vergeht, Staub und Asche.
Depressionen ist kein Sterben des Ego. EGO ist im eigenen Leiden verstrickt, wie die Spinne im Netz.
Nur wenn der Mensch anerkennt, ich bin kein Körper, keine Krankheit, kein Schmerz, so der wäre befreit. Advaita vedanta oder Buddhismus, am Ende es ist Piep egal. Sorry, von Handy geschrieben. Zu viel Fehler, aber es ist das Leben, man kann nicht absolut wieder gut machen.
Klar, im nächsten Leben. Ich würde mich melden. Versprochen. Ironie oder nicht, das überlasse ich den anderen. Man kann aber mich ignorieren. Damit habe ich kein Problem.
 
Das festhalten am menschlichen Sein.. Das festhalten überhaupt sein zu wollen.. Ist menschliches Ego.. Weshalb es ratsam ist, zu lernen dieses dem höheren Selbst unterzuordnen.. Unser Leid entsteht eben durch das unreife Ego.. Ich hab in meiner tiefen Depression sehr intensive Eingebungen darüber gehabt.. Dinge die schwierig formulierbar sind und schwer rational greifbar
Mir gefällt dein Stil, echt. Nein, es gibt kein Atman oder kein Höheres Selbst, aber das würde nicht bedeuten, dass ich jede beliebige Sauerei veranstalten kann. Das geht einfach nicht. Warum aber glauben die Menschen an das Höhere Selbst? So bläht man doch nur das eigene Ego auf, mehr nicht. Meine bescheidene Meinung.

Gibt ja auch noch das Bild des großen Einatmens und des großen Ausatmens.. Das alles kommt (alle Ebenen des Seins) und geht und kommt und geht usw..
Ach, schöner Gedanke: Alles atmet, sogar der Stein, oder? Ich meine damit, dass alles ein Prozess des Wandels ist, also der Veränderung. Kein Fluss, sondern eher "Fließen". Es gibt also keine Dualität zwischen Subjekt und Objekt, Samsara und Nirvana, Leib und Seele, und dem ganzen Kram. So denkt auch Nagarjuna, aber ich erspare es mir, so verdammt komplizierte Texte in ein Esoterik-Forum zu posten.

Was meinst du welcher wird zu Grunde gehen? Der physische oder der feinstoffliche?

Nochmal, dieser feine stirbt niemals, ansonsten wäre der ganze Begriff Karma überflüssig.

Was hilft gegen die Depression? Hast du es gelesen, aber mit den Augen des Herzens? Das kann transformieren.:

Zitat:

- Ich scherze nicht. Ich sage dir, was ich herausgefunden habe. Wissen kann weitergegeben werden, aber Weisheit nicht. Man kann sie finden, man kann sie leben, man kann von ihr erfüllt sein, man kann mit ihr Wunder bewirken, aber man kann sie weder sprechen noch predigen. Das ist es, was ich in meiner Jugend erahnt habe, das ist es, was mich von meinen Mentoren abgewandt hat. Ich habe einen Gedanken gefunden, Govinda, den du wieder für einen Scherz oder lächerlich halten wirst, aber er ist der beste meiner Gedanken. Und er besagt: Das Gegenteil von jeder Wahrheit ist auch Wahrheit! Die Sache ist die: Wahrheit kann ausgedrückt und in Worte gefasst werden, wenn sie einseitig ist. Alles, was gedacht und ausgedrückt, in Gedanken und Worte gefasst werden kann, ist einseitig, einseitig, halbseitig, ohne Integrität, Vollständigkeit, Einheit. Als der Erhabene, Gotama, in seinen Predigten über die Welt sprach, teilte er sie willkürlich in Sansara und Nirvana, Illusion und Wahrheit, Leiden und Erlösung. Es gibt keinen anderen Weg, es gibt keinen anderen Weg für jemanden, der belehren will. Aber die Welt selbst, die Welt außerhalb und innerhalb von uns, die Welt selbst ist niemals einseitig. Weder der Mensch noch die Tat ist gänzlich Samsara oder gänzlich Nirvana, noch ist der Mensch gänzlich heilig oder gänzlich sündhaft. Es scheint nur so, denn wir unterliegen der Illusion, dass Zeit etwas Reales ist. Die Zeit ist nicht real, Govinda, oft, oh wie oft bin ich davon überzeugt worden. Und wenn die Zeit unwirklich ist, dann ist auch die Kluft, die angeblich die Welt und die Ewigkeit, Leiden und Glückseligkeit, Böses und Gutes trennt, eine Illusion.

 
Apropos, sehr starker körperliche und seelische Schmerz kann zur Erwachung führen. Der Gedanke gehört Jack Kornfield. Sehr tolles Buch das Tor zu Erwachen. Kann nur empfehlen!
Was mich nicht umbringt, macht mich stärker.
Kann sein?
 
Was mir noch einfällt.. klar, der absolute Null Punkt, also allegorisch, bedeutet nicht mehr, als keine innere Identifikation mehr. In den Begriffen des Christentums es wäre so.. dein Wille geschehe nicht mein.
 
Mahayana hatten reine Virtualität der Realität erkannt. Es gibt dort keinen Buddha mehr. Es geht um die So Heit, also das Wesen Der Welt. Was kein normaler Mensch verstehen wollte, außer Physiker. So es war der Weg der Degradierung zurück zu Göttern und ihrer Verehrung. Der Otto normale braucht Fetisch , er braucht die Illusion, die Religion ist nicht anders.
 
Interessanter Satz!
Nachdem also das Ego ( reales, durchschnittliches Empfinden) abgestorben ist macht sich die "Hölle" breit!?

Ich hatte leztens gehört das der Wunsch nach dem Tod infakt der Wunsch des Todes des Egos wäre.. Und das finde ich stimmig.. Eigentlich zeigt die Depression dem Ego den Weg 🤔
Die Depression führt dich in deinen eigenen Keller.. Man kann sich von seinen eigenen Schatten auffressen lassen und entgültig verloren gehen.. Oder die Angst verlieren, die Schatten auflösen und zurück ins Herz finden..
 
Werbung:
@-Hani- . Klar, der feinstoffliche bleibt bestehen.. der wird dann die Grundlage für die nächste Existenz.
Lol, es wäre besser nicht geboren zu werden. Oder? Die ewige Ruhe. So ca Paul Debes schildert Nirvana. Kann ich nicht überprüfen.
Darf ich fragen, wie lange bist du depressiv? Ich komme zurecht das Leben lang. Bald, hoffe ich , ich würde ins Gras beißen. Was mich aber erfreut. Kommt darauf an, wie alt und gesund der Mensch ist. Manchmal der Tod ist die echte Erlösung. Sprechen darüber auf diesem Forum Ist sehr gefährlich. Egal, wir alle sind Nur die Gäste auf dieser Erde. Alles vergeht, Staub und Asche.
Depressionen ist kein Sterben des Ego. EGO ist im eigenen Leiden verstrickt, wie die Spinne im Netz.
Nur wenn der Mensch anerkennt, ich bin kein Körper, keine Krankheit, kein Schmerz, so der wäre befreit. Advaita vedanta oder Buddhismus, am Ende es ist Piep egal. Sorry, von Handy geschrieben. Zu viel Fehler, aber es ist das Leben, man kann nicht absolut wieder gut machen.
Klar, im nächsten Leben. Ich würde mich melden. Versprochen. Ironie oder nicht, das überlasse ich den anderen. Man kann aber mich ignorieren. Damit habe ich kein Problem.

Ich war auch oft am dem Punkt das ich mich fragte warum ich überhaupt hier bin.. Manchmal vergisst man die Antwort..

Ich weiß noch vorlezten Winter als ich wirklich "müde" war und mich sehr mit dem lezten Ausatmen (quasi ins Nirwana) gesehnt hatte.. Aus tiefstem Herzen hatte ich mich danach gesehnt.. Aber nicht nur ich als Person sondern die Ruhe des ganzen.. Das alles was ist zurück in die Ruhe findet.. Ich hatte mich nicht mehr als ego empfunden sondern mehr als alles was ist und das es anstrengend ist.. Zu viele Informationen..

Also diese Depression hatte sich bereits schleichend über Träume in 2021 angebahnt.. Hat mich Herbst 2021 aus dem Rahmen gesprengt.. War eher wie eine versteckte Depression.. Hatte auch mit äußeren Umständen zu tun.. Und Winter 22/23 hab ich mich fast nur noch unter meine Decke vergraben und schmerzen gefühlt.. Das war nicht normal.. Sowas hatte ich noch nie.. Als ob alles Schmerz das je in mir war raus wollte.. Und glaub mir ganz alleine mit Angst und vorallem dieser Intensität von Schmerz zu sein.. Meine Sehnsucht nach Befreiung war nie größer 😅
Frühling 23 hat mein ex mir dann tryptophan mitgebracht und Sonne schien wieder mehr und dann gab's Hochs und Tiefs im Wechsel.. Aber zum Glück nicht mehr ganz so tief..

Jezt geht's eigentlich wieder.. So einfach bisschen die Neigung hab ich generell..



Hmm.. Ich bin nicht sicher ob man als älterer kranker Mensch selbst diese Entscheidung des gehens treffen sollte.. Ansich glaube ich das es Gründe hat warum wir noch leben..
Ich kenne ein älteres Pärchen wo die Frau krank wurde und hätte Arme und Beine amputiert bekommen und sie entschieden dann das sie besser sterben darf.. Das fand ich schockierend.. Man weiß nie wie sich das Leben noch entwickelt.. Auch als älterer kranker Mensch..

Wenn man freiwillig geht, dann muss man das versäumte im nächsten Leben aufarbeiten.. Man kann vor seinen Lektionen nicht fliehen.. Ja diese Persona kann.. Das grundsätzliche Ich aber nicht.. Die Lektion kann dadurch sogar noch verschärft werden weil unser Tod wohlmöglich andere ins Leid des Verlustes gebracht hat..
 
Zurück
Oben