Die Reflexionen, Gedanken und Zitate, die mich inspirieren.

Werbung:
@-Hani- ,
Nur meine eigene Meinung: Das Wort "positiv" ist hier fehl am Platz. Es geht um absolute, totale Akzeptanz ( Hin-gabe, Auf-gabe , De-Mut) und die verkörperte innere (eher innerste) Ge-lassen-heit. Spürst du bitte den Unterschied? LG.
Ich finde jedoch schon, dass der General (sie sprach ja von ihm, und nicht vom Zen-Meister) „positiv“ auf den Meister reagiert hat. Ist selbstverständlich aber bloß mein subjektiver Eindruck.
 
Der Mensch (Held) lässt sich am Ende erschießen. Das ist der Kodex der Ehre, und er konnte einfach nicht anders. Tja... Bin echt enttäuscht. Na gut, so ticken wir meistens...
 
Das ist auch, sorry, nicht korrekt, @Elfman.

Die Zen-Mönche ließen sich lebendig verbrennen, weil sie diese innere Einstellung zum Leben und zum Sterben so verinnerlicht und verkörpert hatten. Es hat nichts mit „Coolness“ zu tun. LG.
Selbstverbrennung als praktizierten Zen zu verkaufen, halte ich persönlich für ziemlich fragwürdig.
 
Doch diese Einstellung ist megacool.
Der Zen-Meister wollte aber keine Selbsttötung begehen, sondern ist lediglich seiner potentiellen Ermordung gegenüber – gelassen geblieben. Und hat letztendlich ja gerade durch sein Überleben erst etwas „Positives“ bewirkt.

Wenn er sich also einfach wie jeder x-beliebige Märtyrer lediglich vor diesem General selbst abgefackelt hätte, würde ich dies als eher uncool (nicht bloß wegen den Flammen :D) betrachten.
So ne Art ohnmächtige Verzweiflungstat halt.
 
@-Hani- ,
Nur meine eigene Meinung: Das Wort "positiv" ist hier fehl am Platz. Es geht um absolute, totale Akzeptanz ( Hin-gabe, Auf-gabe , De-Mut) und die verkörperte innere (eher innerste) Ge-lassen-heit. Spürst du bitte den Unterschied? LG.

Das meinte ich nicht.. Ich meinte das nicht jeder so wie der General reagiert.. Denn Menschen die so blutrünstig sind, haben normalerweise kein Gewissen.. Und ein großes Ego.. Deshalb werden sie diese von dir genannten Empfindungen nicht verspüren..

Eigentlich sollte einem Zen Master der tatsächlich das Thema Angst in sich völlig geklärt hat, keine Situation im außen anziehen, wo ihn tatsächlich jemand umbringt..

Deshalb irritiert mich auch wenn die Chinesen tibetische Klöster stürmen und alle grausam ermorden.. Vielleicht waren diese Mönche in sich noch nicht ganz so rein..

Was denkst du darüber?
 
Der Zen-Meister wollte aber keine Selbsttötung begehen, sondern ist lediglich seiner potentiellen Ermordung gegenüber – gelassen geblieben. Und hat letztendlich ja gerade durch sein Überleben erst etwas „Positives“ bewirkt.

Wenn er sich also einfach wie jeder x-beliebige Märtyrer lediglich vor diesem General selbst abgefackelt hätte, würde ich dies als eher uncool (nicht bloß wegen den Flammen :D) betrachten.
So ne Art ohnmächtige Verzweiflungstat halt.
Ja das stimme ich dir zu, sich selbst zu verbrennen ist ziemlich uncool. Was ich meinte ist die Gelassenheit gegenüber den drohenden Tod.
 
Ja das stimme ich dir zu, sich selbst zu verbrennen ist ziemlich uncool. Was ich meinte ist die Gelassenheit gegenüber den drohenden Tod.

Weil wenn man wirklich versteht und verinnerlicht das einem niemals was genommen werden kann was nicht genommen werden soll bzw alles immer richtig ist, so wie es ist.. Im absoluten ur vertrauen in das eigene Leben und die kosmische Ordnung.. Wenn man das absolut verinnerlicht, dann kann man ausnahmslos alles akzeptieren das ist..
 
Weil wenn man wirklich versteht und verinnerlicht das einem niemals was genommen werden kann was nicht genommen werden soll bzw alles immer richtig ist, so wie es ist.. Im absoluten ur vertrauen in das eigene Leben und die kosmische Ordnung.. Wenn man das absolut verinnerlicht, dann kann man ausnahmslos alles akzeptieren das ist..
Nun ich werde schon versuchen mich zu wehren. Aber es gibt halt keine wahre Sicherheit im Leben auf Erden. Man sollte deshalb eine gewisse Härte gegenüber Leid entwickeln.
 
Werbung:
Nun ich werde schon versuchen mich zu wehren. Aber es gibt halt keine wahre Sicherheit im Leben auf Erden. Man sollte deshalb eine gewisse Härte gegenüber Leid entwickeln.
Nein Quatsch, keine Härte 😶
Das wäre doch ganz weit weg vom Herzen!
Die Wahrheit ist das alles so läuft wie es richtig ist.. Für uns im menschlichen Verstand oft nicht nachvollziehbar.. Aber nimm mal alle ego Attribute weg..
Und wir ziehen das an was in uns ist.. Umso näher etwas kommt umso tiefere Schichten unseres selbst werden gespiegelt..
 
Zurück
Oben