Kannst du das vielleicht ganz kurz laienmässig erklären, was man für Vögel- oder Mondaufnahmen technisch mindestens benötigt und was nimmt man am besten für die kleinen Aufnahmen ?
Ganz kurz schaff ich es leider nicht, aber dafür etwas länger
Also für gestochen scharfe Bilder von Vögeln und Mond braucht man wohl eine
System- oder eine Spiegelreflexkamera. Damit kenn ich mich auch nicht aus.
Ich hab wie schon geschrieben zwei Kompaktkameras. Die sind praktisch für Dummies, man
muß sich nicht auskennen, man muß nur einmal voher an einem Rädchen drehen und dann nur
immer auf den Auslöser drücken.
Mit der Canon SX50 HS hat man eigentlich alles, was man für entfernte und auch für nahe, für
Makroaufnahmen benötigt.
Ich hab damit die Tiere und auch die Blumen und Knospen gemacht, die hier im Forum sind.
Deine Canon IXUS 95 IS hat zB. einen 3fach optischen Zoom, um Objekte etwas näher
heranzuholen. Und die Canon SX50 HS hat im Vergleich dazu einen 50fach optischen Zoom.
Damit kommt man sozusagen noch weitaus näher heran.
Ich komme so wesentlich näher an den Mond heran, aber wirklich scharf hab ich den auch nicht
erwischt.
Das heißt, je weiter entfernt das Objekt, desto unscharfer wird es. Man kann die Bilder zwar
ansehen und herzeigen, aber einen Preis gewinnt man kaum damit.
Deine Nahaufnahmen sind schon wirklich super. Besser krieg ich das auch nicht hin, eher
schlechter. Wenn du noch dichter heran willst, müßtest du dir Makrolinsen kaufen, die man vor die
Linse schraubt.
Dafür braucht die Kamera aber ein Gewinde vorn am Objektiv. ich glaub, das hat deine Kamera
nicht.
Wenn du bei amazon Fotoabteilung Kompaktkamera eingibst, dann werden dir die beliebtesten
angezeigt und in den Bewertungen dazu kannst du viel herauslesen.
Oder du fragst in einem Foto-Forum nach, das ist eigentlich die beste Lösung. Wenn du dort
angibst, was du hauptsächlich fotografieren willst und fragst, was man dir für eine Kamera
empfehlen würde, dann bekommst du auf jeden Fall gute Ratschläge und Tips.
Die beiden Kameras, die ich benutze, kann ich dir reinen Gewissens empfehlen. Mir persönlich
gefällt die Panasonic FZ150 insgesamt besser als die Canon SX50. Nur der große Zoombereich der
Canon ist der Grund dafür, daß ich beide Kameras habe.
Hat man einmal die Tiere so nah vor die Linse bekommen, dann möchte man nicht mehr darauf
verzichten.
Die Panasonic FZ150 hat ein Gewinde, an das du Zubehör wie Makrolinsen schrauben kannst.
Die Canon SX50 hat kein wirkliches Gewinde, sondern nur eine Art Halterung. Wenn du dort
Makrolinsen vorschrauben willst, dann brauchst du zuätzlich noch einen Adapter, mit diesem kann
man dann auch alles vor die Linse schrauben, was man will.