Die Nazis und das große Versagen der Homöopathie

Das wird wohl von Schule zu Schule und Lehrer zu Lehrer verschieden sein.
Nein, denn es wird vom Land bestimmt was gelehrt wird. Der Lehrstoff ist vorgeschrieben.-Ich frage mich immer woher du dein Wissen hast.

Es hat was mit den Jahren nach dem Krieg zu tun.

Meine Ma hat etwas anderes erzählt bekommen wie ich.
 
Werbung:
Genau und bei der chemischen Medizin musst du mal den Beipackzettel lesen, da kommt dir das Grausen ich milchte nicht Wissen wie viele an z.B. Niereninsuffizienz erkranken als Reaktion auf die chemischen Bomben.
Was wirkt, hat auch Nebenwirkungen - ärgerlich, aber anders gehts nun mal nicht.

Was definitiv nicht wirkt, hat auch keine Nebenwirkungen, aber das braucht auch kein Mensch.
Einen Placeboeffekt kann man auch anders hinbekommen.
 
Natürlich, warum auch nicht. Deswegen nennt man das ja auch dann Placebo Effekt. Die Wirkung die ein Medikament hat obwohl kein Wirkstoff in der Tablette war.
Placebo bedeutet nicht dass es keine Wirkung gab, nur das diese nicht mit dem Wirkstoff zusammenhängen kann.
Es ist das Prinzip der Selbstheilung, weil Glaube bis zu einem gewissen Grad Berge versetzen kann.
Wie bei der Homöopathie.:p
 
Nein, denn es wird vom Land bestimmt was gelehrt wird. Der Lehrstoff ist vorgeschrieben.-Ich frage mich immer woher du dein Wissen hast.

Es hat was mit den Jahren nach dem Krieg zu tun.

Meine Ma hat etwas anderes erzählt bekommen wie ich.
Es hat auch mit der Zeit zu tun.
Bis zur Matura war in Geschichte der 2. WK ziemlich tabu, ich habe mir die Lektüre darüber selber besorgt, quer durch.
Später

wurde ausführlich im Geschichtsunterricht darüber gesprochen.
Allerdings wurde Ö ziemlich lang als Opfer dargestellt.
 
Nein, denn es wird vom Land bestimmt was gelehrt wird. Der Lehrstoff ist vorgeschrieben.-Ich frage mich immer woher du dein Wissen hast.

Es hat was mit den Jahren nach dem Krieg zu tun.

Meine Ma hat etwas anderes erzählt bekommen wie ich.
Selbst wenn deine Mutter das anders in Erinnerung hat, wie du es gelernt hast, so wurde auch bei ihr aus einem Adolf keine Angela.
Der Lehrplan fasst Lerninhalte und Lernziele nach Schultypen und Schuljahr systematisch zusammen. Ein Curriculum umfasst darüber hinaus das ganze Konzept der Lehr- und Erziehungsmethoden sowie die Zielsetzungen einer Bildungseinrichtung.

In einigen deutschen Bundesländern gibt es auch die Bezeichnungen Rahmenplan oder Rahmenlehrplan mit denen die Planungsfreiheiten der Lehrkräfte im Rahmen des Plans stärker betont werden sollen.
Quelle ist Wikipedia.
 
Werbung:
Zurück
Oben