Die Nazikeule! Vollkommen absurd!

Alleine der Satz "So wie man wirkt wird man bewertet, ganz egal was man von sich selbst hält (...)" ist zwar ganz sicher richtig, aber oberflächlich. Denn man wirkt ja nicht auf jeden gleich und auch nicht immer gleich auf nur eine Person. Die Bewertung hat sehr oft sehr viel mit dem zu tun der da bewertet. Shimon ist z.B. relativ schnell damit etwas antisemitisches zu erkennen... und bei ihm bin ich aufgrund seiner Geschichte da tendenziell nachsichtig. Gibt aber auch andere die ziemlich schnell dabei sind einem sowas vorzuwerfen. Dann gibt es jemanden der aus meiner Kritik an der ungleichen Vermögens-Situation und das ich behaupte, dass das die Ursache für die größten ökonomischen (und andere) Probleme ist, den Vorwurf ableitet ich wolle irgendwas sozialistisches usw. Es wird also nicht nur kategorisiert, sondern sehr oft auch noch hochgerechnet... Man kritisiert die israelische Siedlungspolitik -> Antisemit. Man kritisiert die US-Regierung -> Antiamerikanisch. Man kritisiert die mangelnde Vermögensverteilung -> Sozialist etc. Da fallen mir noch viele Beispiele aus eigener Erfahrung ein. Und mich nervt diese Oberflächlichkeit. Denn ich bin absolut fähig zwischen Regierung und Bevölkerung zu unterscheiden. Ich kann auch Syriza in vielen Punkten kritisieren und trotzdem mit deren Zielen übereinstimmen. Ich kann auch sagen, dass mir Merkels unaufgeregte Art durchaus gefällt, mir vieles an ihrer Politik aber total missfällt.... diese Differenzierungen gehen zu oft unter weil man in Schubladen gesteckt wird. Das Gegenüber befasst sich dann mehr mit eigenen Vorurteilen und dem was er/sie über einen zu wissen glaubt, als mit dem was man ganz konkret jetzt zum Thema sagt.

das habe ich ja auch nicht bestritten. Ich sage ja nicht links-rechts sind notwendige Denkkategorien und jeder muss sein Gegenüber einordnen. Links-rechts ist etwas gemeinschaftliches und irgendwie weiß jeder ziemlich sicher und mit wenigen Ausreißern was gemeint ist. Es war ja auch nicht zuerst links-rechts da und dann kamen die Zuordnungen. Das ganze ist gewachsen und macht durchaus Sinn.

und was du unten schreibst beschreibt vielmehr ein allgemeines Problem, nämlich, dass man alltagssprachlich nur an der Oberfläche kratzen kann. Für alles tiefere braucht es Zeit und exakte Begriffe. Also Dinge in der Politik nicht unbedingt von Relevanz sind.

Eine total konkrete Position wird immer ein bisschen in Konflikt zu Grundsätzen sein...

Ob es immer so ist, weiß ich nicht; miestens bedeutet Politik Kompromisse zu schließen, also stimmt das wohl. Aber wenn irgendwelche Linke offen antisemitisch argumentieren, dann ist das ja irgendwo ein Komplettbruch.
 
Werbung:
Der Trigger den Sabbah nutzt ist das Wort Fremdenfeindlichkeit. Da wird nicht die Verbindung zum Begriff Nazi gezogen, sondern was mit dem Park geschieht und der Ärger der Anwohner darüber.
Lg
Any

Das mit der Fremdenfeindlichkeit hast ja wohl du gebracht:

Fakt ist, wenn es z.B. um Dinge wie Fremdenfeindlichkeit geht, ist jemand kein Nazi, den es nervt und ärgert, wenn der einzige Park vor seiner Tür in seinem Stadtteil auf die nächsten Jahre mit fremden Menschen zwangsbesiedelt wird. Und der gegen diese Maßnahme ist. Oft genug ist ein Schuh nur ein Schuh. ;)

Man weiß nach wie vor nicht, ob es um den Park geht, der nicht mehr benutzt werden kann, oder die Tatsache, dass es "Fremde" sind, die da jetzt leben. Das sind halt erhebliche Unterschiede, die du sprachlich nicht deutlich machen kannst, weil du vermutlich nicht mit Deutsch aufgewachsen bist, oder mit so restringierten Codes, dass du dich in der Erwachsenenwelt schwer tust...ist mir auch egal. Vielleicht findest du im Park jemanden, der mit dir etwas lernt. Daf/daz bietet ja nochmal einen ganz neuen Zugang zu einer Sprache, sehr empfehlenswert!
 
Zuletzt bearbeitet:
das habe ich ja auch nicht bestritten. Ich sage ja nicht links-rechts sind notwendige Denkkategorien und jeder muss sein Gegenüber einordnen. Links-rechts ist etwas gemeinschaftliches und irgendwie weiß jeder ziemlich sicher und mit wenigen Ausreißern was gemeint ist. Es war ja auch nicht zuerst links-rechts da und dann kamen die Zuordnungen. Das ganze ist gewachsen und macht durchaus Sinn.

und was du unten schreibst beschreibt vielmehr ein allgemeines Problem, nämlich, dass man alltagssprachlich nur an der Oberfläche kratzen kann. Für alles tiefere braucht es Zeit und exakte Begriffe. Also Dinge in der Politik nicht unbedingt von Relevanz sind.
Ja... ich sehe das insgesamt gar nicht anders. Nur im direkten Gespräch macht es m.A.n. eben durchaus Sinn solche Kategorien zumindest nicht zu eng zu sehen, nicht zu objektiv. Denn gerade wenn man jemanden vor sich hat der nicht oberflächlich ist, und der sich eine eigene und differenzierte Meinung zu irgendeinem Thema gebildet hat (unabhängig von Richtigkeit oder ob man konkret übereinstimmt) kann man sich mit Kategorien einfach schnell irren. Dann sieht man selbst zu schnell jemanden und das was er sagen will zu oberflächlich.


Ob es immer so ist, weiß ich nicht; miestens bedeutet Politik Kompromisse zu schließen, also stimmt das wohl. Aber wenn irgendwelche Linke offen antisemitisch argumentieren, dann ist das ja irgendwo ein Komplettbruch.
Ich denke, es vom Prinzip her immer so wenn es wirklich konkret wird weil Politik ja immer auch mit anderen zu tun hat und entweder macht man als Politiker Kompromisse die zumindest teilweise den eigenen Werten nicht gerecht werden oder man drückt sie durch, was mit den Werten und Interessen anderer kollidiert.... Und letzteres verstößt sicherlich zumindest bei liberal eingestellten Menschen wieder gegen Werte.
 
Eben das ist deine Moral die letztendlich der Selbstaufwertung dient.
Manchmal bist Du echt der Hammer.
Ich habe es garnicht nötig mich selbst aufzuwerten.
Auf die Idee das Menschen auch woanders untergebracht werden könnten, kommst du nicht eine Sekunde.
Natürlich, aber sie sind ja nun mal im Park, & es war hier nicht das Thema, wo man sie in HH ansonsten hätte unterbringen können, sondern Dir ging es darum, daß der einzige Park in Deiner Nähe mit "Fremden" besiedelt ist.
So jedenfalls steht es in Deinem Beitrag.
(...) den es nervt und ärgert, wenn der einzige Park vor seiner Tür in seinem Stadtteil auf die nächsten Jahre mit fremden Menschen zwangsbesiedelt wird.
Also geht es nicht darum Menschen zu helfen, sondern darum, dass man gefällig alles hinzunehmen hat, sobald es wem schlechter gehen könnte.
Worum es mir geht, mußt Du schon mir überlassen.
Ich finde es nach wie vor schrecklich, daß Du selbst mit dem Arxxx im trocknen sitzt & es Dich nervt, daß "Fremde" den Park vor Deiner Tür besiedeln.
 
Manchmal bist Du echt der Hammer.
Ich habe es garnicht nötig mich selbst aufzuwerten.

Natürlich, aber sie sind ja nun mal im Park, & es war hier nicht das Thema, wo man sie in HH ansonsten hätte unterbringen können, sondern Dir ging es darum, daß der einzige Park in Deiner Nähe mit "Fremden" besiedelt ist.
So jedenfalls steht es in Deinem Beitrag.

Worum es mir geht, mußt Du schon mir überlassen.
Ich finde es nach wie vor schrecklich, daß Du selbst mit dem Arxxx im trocknen sitzt & es Dich nervt, daß "Fremde" den Park vor Deiner Tür besiedeln.

Ich weiß, das entspricht nicht deiner eigenen Moral. ;) Menschen soll natürlich geholfen werden, aber nicht zu Lasten der ansässigen Bewohner. Was Du dabei nicht begreifst, dass das nicht fremdenfeindlich ist. Fremdenfeindlichkeit ist ein ganz anderes Verhalten.

Bei uns werden derzeit Naturschutzgebiete besiedelt, obwohl es kein Problem wäre, Menschen auch in hoher Anzahl in Kasernen unterzubringen, die, wenn man sie ein wenig modernisiert, fast schon Hotelcharakter haben und weitaus besser als Zelte in Parks, was zudem auch noch die Anwohner verärgert. Und ja, das darf man durchaus kritisieren. Und diese Kritik hat nichts mit Fremdenfeindlichkeit zu tun. Geschweige dann mit der Nazikeule.

Das wird hier nicht begriffen. Stattdessen werden Vorwürfe formuliert.

Vor meiner Tür siedeln übrigens keine Asylanten, hier in Hamburg werden die Menschen z.B. auf dem Recyclinghof hinter Stacheldrahtzaun "eingezeltet". Was ich übrigens für menschenunwürdig halte. ;)

Lg
Any
 
Klar, aber du hast den Nazivergleich im Kopf gehabt. Die Botschaft bestimmt der Empfänger und outet sich damit, was er wirklich über jemanden denkt und weshalb. ;)

Ich denke einiges über den User anevay...aber Nazi...nääääh.

Und spiel hier nicht die Missverstandene, sondern schreib weniger Blödsinn!
 
Sabbah, wäre es Blödsinn, wärst Du nicht drauf eingestiegen... du bist einfach voll in die Falle gegangen, hast sie nicht bemerkt, da rettet dich ein "Blödsinn" jetzt auch nicht mehr. ;)
 
Werbung:
Sabbah, wäre es Blödsinn, wärst Du nicht drauf eingestiegen... du bist einfach voll in die Falle gegangen, hast sie nicht bemerkt, da rettet dich ein "Blödsinn" jetzt auch nicht mehr. ;)

Was heißt da in die Falle gegangen??? :LOL: Deine Worte waren derart verwaschen und uneindeutig, dass ich nachgefragt habe und du mir mit noch mehr Blödsinn geantwortet hast. Wenn du das jetzt im Nachhinein als "Falle" bezeichnen willst, von mir aus :ROFLMAO:

aber bitte bitte bitte mit Zucker oben drauf, erklär mir wo deine Falle gelegen hat!!! Das will ich jetzt echt wissen...je konkreter desto lustiger!
 
Zurück
Oben