Die Macht der Worte

Werbung:
@Nifrediel


Ja Licht und Liebe sind für mich sehr wichtig, genauso Entwicklung.

Was hätte ich denn davon, mich selbst zuerhöhen, dass ist eine Falle, dass schmeichelt nur dem Ego sonst nichts.
In machen Dingen des Lebens kenne ich mich gut aus, und was ich hier schreibe, sind
meine Erfahrungen, in Worte gebracht, zuerst für mich selbst. Und es gibt Dinge, davon habe ich gar
keine Ahnung.

Wie war das, man soll sein Licht nicht unter dem Scheffel stellen ....:)
 
Was hätte ich denn davon, mich selbst zuerhöhen, dass ist eine Falle, dass schmeichelt nur dem Ego sonst nichts.
Hier denke ich @MorningSun warst nicht du gemeint, sondern @NuzuBesuch .
So was stört mich nicht, ich weiß doch wer ich bin.:)
Auch hier war @NuzuBesuch gemeint.

Oder ich habe es falsch verstanden.

Es beweißt sich immer wieder, dass wenn die Antwort fehlt, dann geht es unter die Gürtellinie.
Ist es nicht so, dass was ich im anderen sehe, immer etwas mit mir zu tun hat?
 
Hier denke ich @MorningSun warst nicht du gemeint, sondern @NuzuBesuch .

Auch hier war @NuzuBesuch gemeint.

Oder ich habe es falsch verstanden.

Es beweißt sich immer wieder, dass wenn die Antwort fehlt, dann geht es unter die Gürtellinie.

Ah ok.:)

Das will ich doch die ganze Zeit damit zum Ausdruck bringen, Worte haben trigger Potential, außer
man hat gelernt, Worte nicht mehr persönlich zu nehmen, sondern da zu lassen wo sie herkommen.
 
Durch das Gefühl entwickelt sich eine Emotion, darauf eine Reaktion, dadurch ensteht das Wort. So sehe ich es.

ja das kann ich für mich so stehen lassen,
heisst ja auch nichts anderes das das gefühl nicht die Emotion ist,
doch wie ist es bei schrecksituationen zb, da kommt erst die Emotion, die sich in Gesichtzügen und im körperlichen Geschehen zeigt und dann erst das Gefühl auftaucht?

ok, wir sind OT, denke ich:)
 
Werbung:
ja das kann ich für mich so stehen lassen,
heisst ja auch nichts anderes das das gefühl nicht die Emotion ist,
doch wie ist es bei schrecksituationen zb, da kommt erst die Emotion, die sich in Gesichtzügen und im körperlichen Geschehen zeigt und dann erst das Gefühl auftaucht?

ok, wir sind OT, denke ich:)
Der Schreck kommt von aussen. Die Euphorie kommt von aussen.
In dir drin leben Freude und Trauer, ganz unabhängig vom Aussen.
Du kannst es gern überprüfen.
Deshalb sagt man, dass Emotionen Reaktionen auf die Umwelt sind. Das ist ja nicht per se schlecht. Kein Mensch ist eine Insel!
 
Zurück
Oben