Die Macht der Worte

Ich sehe gerade, dass Du schon in die unterste Schublade greifst. Das hätte ich von dir nicht erwartet.
Mir ist diese ganze Diskussion inzwischen ungustiös geworden.
Auch die Art, wie der TE die Menschen, die ihr nicht passen, hinausekelt, ist unter jedem Niveau.
Bleibt unter euch, Tschüss.

Dir fehlt die Gabe zwischen den Zeilen zu lesen und die Gelassenheit, dich nicht immer angegriffen zu fühlen.

:censored:
 
Werbung:
Beleidigt Plissken tatsächlich oder lassen sich andere lediglich durch die Macht seiner Worte beleidigen?
Stellt er tatsächlich sein Selbst dar oder empinden so manch andere es nur so?

Es ist eben eine Kunst Worte so zu benutzen, dass sie Flügel bekommen und berühren und nicht niedermachen.

Und es gibt Worte, viele Worte, die sich in endloser Schleife drehen und nicht wirklich was aussagen, als über den Schreiber selbst.

Egal bei wem, wie gesagt, es ist ein Teilnehmen an Gedanken der anderen, die hier zu lesen sind.
Was nichts über die Wahrheit aussagt. Was jemand schreibt kommt
auschließlich aus dem jenigen selbst.
Das eigene Kopfkino
die eigenen Worte, sofern nicht entnommen
die eigene Emotion
die eigene Interpretation von den Dingen
der eigene Zorn
die eigene Rechthaberei
das eigene Gift
die eigene Selbstwahrnehmung

Das hat nichts mit anderen zu tun, sondern ist die Selbstwahrnehmung, die der jenige von sich hat. Das sollte jedem bewusst sein.

Das alles kann gelesen werden, wenn man nur liest, was einen anderen bewegt, ohne es mit
den eigenen Gedanken zu vermischen. Das ist das Kreuz dabei, und es kommt zu Streitigkeiten.

Das ist doch keine Kommunikation, wenn es nicht auf gegenseitiger Achtung basiert, wenn man sich
bei jedem Wort angreifbar macht, nur weil das gegenüber nicht "zuhört" und seine eigene Meinung
als die einzig wahre sieht. Eine solche Kommunikation ist vergiftet und kein fruchtbares Feld für
Worte.
 
Nun sich selbst unter Kontrolle zu haben, auch verbal, würde auf einen Schlag viele Missverständnisse auflösen. Vor allem Emotionen sollten unter Kontrolle gehalten werden, weil sie oft für einen selbst und andere zerstörerisch wirken, undedacht.
Gefühle dagegen sind m.m. nach nicht zu kontrollieren, dass ist die Essenz des Lebens.


Ja eh - sollte.
Und dennoch wären mir Menschen, die das in jeder Situation und Lage fertig bringen, eher unheimlich ...

:unsure:
 
Zuletzt bearbeitet:
was für heucheln? er schreibt nur über die geistigen himmlischen Ebenen. Zudem ist er auch noch Mensch mit Fehlern und Schwächen wie jeder andere auch. Unfassbar wie schnell man Vorurteile bildet. Statt sich zu freuen das jemand den Durchblick hat wird gerade wegen seinem umfangreichen Wissen noch nachgetreten. Nicht gut.


Welchen Durchblick?
Du meinst sein explizites Wissen über Kunstgeschichte?

:D
 
Beleidigt Plissken tatsächlich oder lassen sich andere lediglich durch die Macht seiner Worte beleidigen?
Stellt er tatsächlich sein Selbst dar oder empinden so manch andere es nur so?
Da würde ich einfach @Plissken lesen und dann kannst du dir ein Urteil bilden.

Auf jeden Fall war er OT, denn es geht nicht um Schweigen, sondern um die Magie des Wortes.

Wenn @Plissken über Schweigen sprechen will kann er einen Thread eröffnen.
 
ja und? melden und fertig aber die eine Userin Fr. Z. hat gesagt er ist ein Heuchler, das ist eine dermaßen übertriebene Lüge und auch Beleidigung. Nur weil jemand in einem Esoterikforum über geistige Ebenen schreibt ist er noch lange kein Heuchler. Was soll er machen? euch ein Tor öffnen wo man rübergehen kann? wenn ihr nur unter euch sein wollt dann geht doch in ein PN Thread.

und was heißt hier schwer von Begriff... du bist doch nur sauer weil ich einen Kollegen in Schutz nehme :p


Bitte der Höflichkeit wegen, immer markieren, wenn man über jemanden schreibt.
Schließlich möchte ich mich auch mitamüsieren.

Ich hab ihn übrigens nicht Heuchler genannt. Lies nochmal genau ... zwischen den Zeilen .....

:D
 
So ein schöner Threadtitel - es hätte echt poetisch werden können ...

Ich hab heute morgen in einem Buch folgenden Satz gelesen, den ich mir notiert hab. Ich hab ein Notizbuch, indem ich Sätze aus Büchern aufschreibe, die mich in irgendeiner Weise berühren:

Und dann schwiegen wir, aber unsere Augen führten das Gespräch noch eine Weile weiter.

:o
 
Werbung:
So ein schöner Threadtitel - es hätte echt poetisch werden können ...

Ich hab heute morgen in einem Buch folgenden Satz gelesen, den ich mir notiert hab. Ich hab ein Notizbuch, indem ich Sätze aus Büchern aufschreibe, die mich in irgendeiner Weise berühren:

Und dann schwiegen wir, aber unsere Augen führten das Gespräch noch eine Weile weiter.

:o
Da fällt mir doch glatt ein neuer Thread ein
Die Schönheit der Worte
Weiß nur nicht wohin damit
 
Zurück
Oben