B
blackandblue
Guest
Hallo ihr Lieben
ich hab in einem anderen Forum, ebenso die Frage gestellt, ob es zu viel Gottvertrauen gäbe.
Folgendes hat mir eine ganz liebe Fori dazu geschrieben:
Gottvertrauen
Liebe Tanja,
und allen anderen auch einen schönen Tag,
ich möchte auf deinen Beitrag von dem "Mann im Brunnen" zu sprechen kommen. Das ist genau das, was auch der Frage ob man Gottvertrauen haben kann/sollte entgegen kommt.
Dein Vers sagt nämlich genau das, was eigentlich jeder Mensch in sich tragen sollte: Nämlich, dass IMMER und in JEDER SITUATION jemand an seiner Seite ist, der hilft. Ob mit Gesprächen oder Taten, aber dieser Jemand ist da und wenn man das mit Gott in Verbindung bringen möchte, dann sage ich hier, dass es so ist. Das kann man Gottvertrauen nennen oder auch Vertrauen zu Freunde oder sogar Fremde haben.
Hallo Sternja
das ist ein guter punkt..
der gute freund ist vor allem derjenige der die hilfe annimmmt...vor allem indem er das was so kommt für sich selbt nutzbringend es verwendet..
der beste freund ist man selbst.. und solnge man sich slebst bescheisst hat man keine freunde..
gottvertrauen.. ist selbstvertrauen hat ja Simi mal geschrieben... da steckt ein haufen wahrheit drin..
zu gott kommt man nicht unbedingt indem man ihn anbetet oder bejubelt oder sich optimistischer gibt als den eigenen überzeugungen entsüricht.. sondern indem man sich selbst und "ihn versteht.. die "schöpfung verstehen bedeutet auch auf sich selbst einzugehen und in jedem einteil von sich zu sehen.. vielleicht sogar sich selbt.. in einer nanderen situation nur..
In jedem Menschen von uns ist Gott... In jedem von uns ist irgendeine Hilfsbereitschaft vorhanden anderen Menschen zu helfen, wenn sie in Not sind (wie der Mann im Brunnen z.B.).
wozu die hilfe so in der vordegrund stellen.. das sieht mir zu sehr danach aus, als ob du seligkeit aussen suchst.. stimmigkeit.. und jedem ist geholfen.. vielleicht kannst du dir ja verschiedenen interpretationen des begriffst stimmigkeit durchschauen.. und sie vergleichen.. und schauen welche stimmmig ist
helfen allein klingt zu sehr nach einer fixen vorstellung als einem sinn.. pluto in schütze? fixe ideen durch ihren angestrebten sinn ersetzen?
Vertrauen zu Gott oder zu Freunden/Fremden nenne ich die eigene Liebe zu sich selbst, die man in sich trägt.
so sehe ich das auch..
Nur wer sich selber liebt und so annimmt, wie er ist, kann und wird auch anderen helfen.
und sieht helfen nicht als das ziel an sondern als evtlle nebentätigkeit.. die fixierung zeigt ein festkrallen.. das festkrallen die unsicherheit..
Selbstlos aufzutreten kann man daher auch nicht bei Menschen feststellen, die nur sich selber sehen; die sich zwar lieben aber dabei die Liebe zum Nächsten nicht empfinden können.
selbstlosigkeit.. nein.. das ist nicht das ziel.. gleichberechtigung der selbste.. und gegenseitigen respekt.. und fähigkeite des eigenen selbst in so einer ethik zu leben..
Ich wünsche uns allen die wir hier zusammen sind und uns über wunderbare Themen auseinander setzen, dass wir noch oft und viel anderen helfen können...
das hats du sauber angefangen
In diesem Sinne wünsche ich euch einen tollen Tag
Anne
mahlzeit..
Ich setz diesen Beitrag jetzt hier rein, weil ich mal aufzeigen möchte, dass es auch andere Meinungen dazu gibt. Und warum ich es somit überhaupt gar nicht einsehe, mir meine Einstellung, die ja offenbar auch andere mit
mir teilen untergraben lassen zu müssen.
falls das da oben deine einstellung ist.. hast du sie höchstens selbst untergraben oder leuten unterstellt sie würden das untergraben.. denn das ws da steht, ist w as der ganze thread dir zu segen versucht.. von Simi über annie usw..
Allerliebste Sternengrüße
Tanja
lg