Die Liebe in den Zeiten des Matriarchats

Moin,

Die meisten hier sind offensichtlich derart patriarchatsgeschädigt, daß sie nicht wissen das es auch anders geht und die Verhältnisse einfach bloß umdrehen und dann meinen das wär Matriarchat.
Im Matriarchat gibts aber ne ganz andere Art miteinander umzugehen.
@PsiSnake
In deiner Familie gabs kein Matriarchat, sondern von einer Frau ausgeübtes Patriarchat.

LG Nightingale
 
Werbung:
Moin,

Die meisten hier sind offensichtlich derart patriarchatsgeschädigt, daß sie nicht wissen das es auch anders geht und die Verhältnisse einfach bloß umdrehen und dann meinen das wär Matriarchat.


Das ist immer wieder Thema bei denen, die dort klar hingucken können.

Es gab keine Frauentyrannei. Bei den Mosuo gibt es keinen Begriff für "Gehorsam" !

Woran aber auch wieder patriachalische Frauen nicht unschuldig waren:


http://matriarchat.info/grundlagen/frauenherrschaft.html

Das führte bei Feministinnen zu folgendem Schluss: Wenn das Patriarchat, gegen das der Feminismus kämpft, männliche Herrschaft ist, dann ist Matriarchat weibliche Herrschaft und muss wiederhergestellt werden.


Im Matriarchat gibts aber ne ganz andere Art miteinander umzugehen.

Wer als Kind nicht traumatisiert wird, geht anders miteinander um, ja.

Wer keine Religionsscham aufoktroyiert bekommt und dann pro/contra ewig dran festklebt - auch.


Aber: Es war auch sicher nicht NUR Sonnenschein.

Ich sehe es so, das der Mann nicht richtig steht.


@PsiSnake
In deiner Familie gabs kein Matriarchat, sondern von einer Frau ausgeübtes Patriarchat.

BINGO! Eine echte Jackpotaussage.


Danke Nachtigall
 
Moin,

Die meisten hier sind offensichtlich derart patriarchatsgeschädigt, daß sie nicht wissen das es auch anders geht und die Verhältnisse einfach bloß umdrehen und dann meinen das wär Matriarchat. Im Matriarchat gibts aber ne ganz andere Art miteinander umzugehen.
@PsiSnake
In deiner Familie gabs kein Matriarchat, sondern von einer Frau ausgeübtes Patriarchat.

LG Nightingale



Eine sehr weise Aussage oder anders ausgedrückt, eine wirklich seltene Perle von Beitrag.

:)
 
GräfinJo;2837447 schrieb:
Eine sehr weise Aussage oder anders ausgedrückt, eine wirklich seltene Perle von Beitrag.

:)

interessiert nur 99,9% hier nicht.
derlei perlen gabs schon in einigen threads, wo das thema matriarchat einfloß oder sogar thema war.
allein auch nur ansatzweise daran interessiert zu sein, und zu versuchen, nachzuvollziehen, dass die eigene kultur prägt, und deswegen eine andere art zu leben, eine andere art kultur auch anderes verhalten hervorruft, ist nicht gegeben.
da müßten ja viele das eigene weltbild ändern - und das geht gar nicht.

:)
 
Deshalb trägst Du auch Hosen und keinen Jupe, ... . :zauberer1 :D

Die Mosou-Frauen tragen oft Röcke und sind sehr stolz auf ihre Weiblichkeit. Vermutlich liegt es daran, dass sie nie unterdrückt wurden - und deshalb ganz sich selber sein durften und noch dürfen.

Sie haben es nicht nötig, dagegen anzukämpfen - sozusagen. Und es gibt bei den Mosuos keine Unterdrückung. Und sie kochen auch selber. Die Männer haben eigentlich ein wunderschönes Leben bei den Mosuos.
 
Die Mosou-Frauen tragen oft Röcke und sind sehr stolz auf ihre Weiblichkeit. Vermutlich liegt es daran, dass sie nie unterdrückt wurden - und deshalb ganz sich selber sein durften und noch dürfen.

Sie haben es nicht nötig, dagegen anzukämpfen - sozusagen. Und es gibt bei den Mosuos keine Unterdrückung. Und sie kochen auch selber. Die Männer haben eigentlich ein wunderschönes Leben bei den Mosuos.

Das hatte ich schon in Beitrag 14 angedeutet...
in Tibet gibt es übrigens heute noch ein ganz ähnliches System -

...ist aber niemand drauf eingegangen:D


- und dennoch - völlig ohne Komplikationen geht es auch da nicht ab.

In unserer westlichen Welt haben Männer Angst, ihre "Männlichkeit", bzw. die Macht oder das, was sie darunter verstehen , zu verlieren...
Daher wird eine Frau, die selbstständig ist, immer noch als Gefahr angesehen und daher gerne "vermännlicht" :D (siehe : Du hast Hosen an)


...Kann einem fast ein wenig Leid tun......:D


blue
 
Es gibt doch bei uns ein Sprichwort:

Hinter jedem erfolgreichen Mann, steht eine starke Frau.

Also mal ganz ehrlich; ich bin mir wirklich nicht ganz sicher, wer in unserem patriarchal geprägten System wirklich das Sagen hat.:)

Frauenpower sickert immer wieder durch. Dennoch hat auch dies nichts mit Matriarchat zu tun, sondern mit verdrehtem Patriarchat.
 
Werbung:
Solange es Menschen gibt, die kämpfen, kann es keine friedliche Gesellschaft geben.
Da für mich der Grundsatz gilt *der Mensch zuerst*, schaue ich persönlich nicht darauf, ob Mann oder Frau "was zu sagen hat", sondern auf den Inhalt... denn viele reden vortrefflich und handeln mies.
 
Zurück
Oben