Die Legende vom Astralkörper ?

irgendwo trifft es der beschriebene prozess durchaus.
er ist durchaus logisch erfassbar und begreifbar - auch wenn es im detail imer mal eins zwei haken gibt die zur weiteren nachforschung animieren ;)

ist aber eigentlich auch sekundär, da primär handeln wichtiger ist als theorie.

das theoretische verständnis ist eigentlich mehr eine krücke zur unterscheidungsfähigkeit
der astralkörper ist eine natürliche tatsache, die anhand diverse experimente individuell erfahrbar ist.
empfehlenswert sind diese xperimente aber nicht unbedingt, da die nebenwirkungen nicht "praktikabel" sind, soweit sie nicht bereits natürlich gegeben waren.

und da sind wird bei der von dir benannten "schwierigkeit"
es gibt den etwas ausgelutschten spruch: ist der "schüler" bereit ist der "meister" nicht weit...
wenn man das ganze vom lehrgerüst auf den naturzustand der natürlichen fertigkeit/gegebenheit zurück führt kann und darf man annehmen das alles zu seiner zeit geschieht - und zwar genau in dem maße wie es individuell nötig ist.
und genauso sieht es auch mit diesem "zugriff" aus, welcher bei den meisten auch aus gutem grund NICHT gegeben ist.
 
Werbung:
Zitat:irgendwo trifft es der beschriebene prozess durchaus.
er ist durchaus logisch erfassbar und begreifbar - auch wenn es im detail imer mal eins zwei haken gibt die zur weiteren nachforschung animieren


Ja klar, der Denker unterscheidet sich vom Dogmatiker dadurch, dass er immer
weiter denkt (im doppelten Sinne;)).

Zitat:ist aber eigentlich auch sekundär, da primär handeln wichtiger ist als theorie.


Ja, was aber die Theorie nicht entbehrlich macht.

Zitat:das theoretische verständnis ist eigentlich mehr eine krücke zur unterscheidungsfähigkeit
der astralkörper ist eine natürliche tatsache, die anhand diverse experimente individuell erfahrbar ist.
empfehlenswert sind diese xperimente aber nicht unbedingt, da die nebenwirkungen nicht "praktikabel" sind, soweit sie nicht bereits natürlich gegeben waren.


Nach dem, was ich gelesen habe, kann man nur den "point of view" als
eine Tatsache ansehen beim Astralreisen. Schon allein, dass der Astralkörper
meist Kleidung trägt macht für mich das Konzept zur Einbildung.
Allerdings ist Phantasie auch der Keim aller Schöpfung, aller Magie:)
Also kein Grund den Astralkörper zu verdammen.
Aber ich habe hier keine praktische Erfahrung, zugegeben.
In der Telepathie bin ich ja nicht wirklich außerkörperlich.

Zitat:und genauso sieht es auch mit diesem "zugriff" aus, welcher bei den meisten auch aus gutem grund NICHT gegeben ist.


Ja, kann ich mir sehr gut vorstellen.

LG PsiSnake
 
der mythos atma sarup "lichtkleid" hat sich so wie so vieles anderes verselbsständigt.

ihn als als "astralgewand" per-se zu münzen dürfe vorschnell sein
 
Werbung:
Zurück
Oben