Die Kreuzigung Jesus - eine Erfindung der katholischen Kriche?

Ach, du missionar. Du hast ja keine ahnung, was liebe ist.
Ach ja, ehe ich's vergesse: Wenn du mich nicht lesen willst, es gibt da ne ignorier-taste, irgendwo....:D
wie zählt denn nicht nur das was in der bibel steht? ich dachte diese sei absolut, und in steht die unveränderbare und einzige wahrheit.

gut sie wurde sehr oft verändert und umgeschrieben. im 4. jhrd. unser zeitrechnung hat man der frau eine neue rolle zugedacht. so wurden dann auch ganze passagen über maria magdalena raus gestrichen. aber taten sie doch sicher nur, weil sie unwahr und falsch waren. ;) und nicht, weil sie nicht mehr ihr damaliges weltbild passten.

ich finde ein zitat vom alten Fritzen beschreibt das recht deutlich:
"Gestatten Sie mir, Ihnen zu sagen, daß unsere heutigen Religionen der Religion Christi so wenig gleichen wie der der Irokesen. Jesus war ein Jude, und wir verbrennen Juden. Jesus predigte Duldung, und wir verfolgen. Jesus predigte eine gute Sittenlehre, und wir üben sie nicht aus. Jesus hat keine Dogmen aufgestellt, die Konzile aber haben reichlich dafür gesorgt. Kurz, ein Christ des 3. Jahrhunderts ist einem Christen des 1. gar nicht mehr ähnlich."
 
Werbung:
wie zählt denn nicht nur das was in der bibel steht? ich dachte diese sei absolut, und in steht die unveränderbare und einzige wahrheit.

Das mag sein und ich kanns nicht beurteilen.
Mir ist alles recht, was tolerant und undogmatisch ist.
Die bibel wirklich im kern zu verstehen und damit auch ihre botschaft der liebe, braucht wohl einiges.
Hab mich vor kurzem dran gemacht.

An absoluter wahrheit bin ich nicht so interessiert, weil die
halt für jeden anders aussieht und mir zu sehr nach dogma klingt.
Wissen interessiert mich da schon mehr.

Tolle signatur übrigens.:)
 
danke.
die hat ein verganger geist vor langer langer zeit mal dahin gemacht. ^^
aber ich finde sie immer noch witzig. das schlimmste ist, wenn ich hier so manches lese, trifft sie leider auf viel zu viele zu.

im moment bin ich eigentlich auf einer ganz anderen spur und suche mehr oder weniger aktiv nach wissen. - kelten gibts hier wohl keine mehr?
 
hmmm -

mir kam da in den letzten tagen so ein gedanke.

ein schwerst ketzerischer natürlich - weitere anfeindungen durch den dogmatismus vorprogrammiert.

ich hab' die idee, dass unsere ältesten vorfahren, angesichts der naturgewalten - und überhaupt angesichts aller phänomene, die sie sich mit ihrem beschränkten wissen nicht erklären konnten -

also alle phänomene, personalifizierten wesenheiten zugeordnet haben -
ausgestattet mit einer macht, die mensch nicht hat.

das ist ja nicht neu - kann man noch heute beobachten bei primitiven kulturen -
und die geschichte belegt es auch.

besonders spannend finde ich die griechischen und römischen gottheiten -
das draufgängertum eines zeus/jupiters z.b. -
des ungetreuen gottvaters also -
und die eifersucht seiner zweiten hälfte - usw so fort.

mit den juden kam der eingottglaube -
aber eben auch ein personifizierter - der bestrafende gott - der belohnende gott.

die personifizierung wird mit dem 'propagierten' glauben an jesus - als seinen sohn fortgesetzt.

möglich, dass jesus genau dieser personifizierung entgegen wirken wollte.

weiß es aber nicht - denn ich kenne ja nur das, was möglicherweise irrtümlich in seine aussagen und handlungen hineininterpretiert wurde.

für mich persönlich ist klar, dass mit der kreierung der personalisierung des göttlichen -

mensch selbst neid und missgunst gesät hat - untereinander.

da gab es jene, die glück hatten - oder das was als glück angesehen wurde -
also jene, die in der gunst der götter standen -

und da gab's natürlich auch jene, die vom unglück betroffen waren.

die einen haben sich erhöht - erhöht gefühlt -
und ihre imaginierte macht auch genutzt -

die anderen - die unterlegenen - sowohl unterlegen durch den glauben, als auch durch die machtausübung der
'überlegenen' haben begonnen sich zu wehren.

so ist das alles entstanden -

alles, was wir heute als 'böse' erkennen.

es wäre so einfach zu begreifen, wenn wir uns die kinder anschauen.
kind schätzt nicht was es selber hat - kind schätzt höher - will haben - was der andere hat.

kind wacht eifersüchtig darüber, das geliebteste zu sein.

kind braucht die fürsorge - weit über die zeit hinaus.

aber - da bin ich ja schon bei den folgen....

könnten wir begreifen, dass diese ganzen glaubensgeschichten - samt ihren wirkungen und wechselwirkungen - aus einer vergangenheit tradieren, die - entwicklungsbedingt - kindlichen verhaltensmustern entsprechen -

dann könnten wir vielleicht anfangen -
ganz allmählich -
die kindlichen verhaltensmuster abzulegen.
 
in meiner zeit an der kirche
hab ich für furore gesorgt
so hoff ich mal
he leuts der kommt raus
#wer ?
der da am kreuz #wie bitte? #wo soll er denn hin ?
keine ahnung
jedenfalls wech vom altar da:D
jetzt scheint licht hinterm altar da
so ist es recht
der mann am kreuz guckt jetzt einen engel an
die vertragen sich ganz gut:)
 
....hoffentlich lässt sich niemand durch dich in die Irre führen!?

wer im gottvertrauen lebt, der weiß, dass unsinnige denkansätze keine nachhaltigen wirkungen haben.

wahrheit ist durch nichts zu erschüttern.:)

kampf also unnötig.

kampf definiert sich über angriff und verteidigung.

neue denkansätze sind kein angriff.
sie haben sich aus sich selbst heraus zu bewähren.
 
was kann der mann am kreuz einem denn noch sagen
ich bin für euch gestorben?
son q...
ich weiss und will das nicht #das würde nämlich heissen #dass ich nie gelebt habe und ich beginne gerade mich sehr gut zu fühlen in meiner haut
mir droht dieses kreuz #achtung so enden alle #die das mit dem licht ernst nehmen
ich bin das licht #das leben und die wahrheit wird sich mir offenbaren und allen anderen auch
darauf freu ich mich schon jetzt mit euch
 
dann könnten wir vielleicht anfangen -
ganz allmählich -
die kindlichen verhaltensmuster abzulegen.
.... und gehen zum Buddhismus über? wobei viele der meinung sind das der Buddhismus nur der halbe stritt ist. weg vom glauben in ein neues bewusstsein.

im übrigen hatten auch die juden eine schöne bunte naturreligion. das ist der normale lauf der dinge.
leider haben sie sich im laufe der pharisäer-kriege auf den rache- und kriegsgott beschränkt.
und wen betet dann einfromer christ an?
 
könnten wir begreifen, dass diese ganzen glaubensgeschichten - samt ihren wirkungen und wechselwirkungen - aus einer vergangenheit tradieren, die - entwicklungsbedingt - kindlichen verhaltensmustern entsprechen -

dann könnten wir vielleicht anfangen -
ganz allmählich -
die kindlichen verhaltensmuster abzulegen.

Sehr interessanter Gedanke!!

Da stellt sich mir aber auch die Frage, wo wir stehen würden, würden wir diese kindlichen Verhaltensmuster ablegen und auch, was in der nachfolgenden Weiterentwicklung an die Stelle der Religionen treten würde.

Lg, traumreisende
 
Werbung:
wenn das licht leuchtet sind alle religionen zufrieden
sollten sie jedenfalls #denn nur davon ist doch letztlich die rede
was meint denn dieses licht ?
deine antworten zum genuss in der verbindung mit dem höchsten
verantwortung
auf 2 beinen #
die stehen können
das meint es
 
Zurück
Oben