da muss ich jetzt aber doch kurz aufjaulen.Arbeite selber im Waldkindergarten.Informiere dich doch mal über Konzepte im Waldkindergarten.Da wird darauf geachtet ,dass die Kleinen sich naturfreundlich benehmen.Die Eltern sind meistens umweltbewußt.Schon sehr kleine Kinder wissen ,dass Bäume fühlende Wesen sind ,und dass nichts einfach so abgerissen wird.Müll,wenn er entsteht wird mitgeführt und entsorgt.
Die meisten Waldkindergärten werden von Umweltexperten und Rangern betreut.Wer Pilze umtritt bekommt ein Problem.macht nur keiner.Die ErzieherInnen haben meist ein Biologiediplom und was noch wichtiger ist,sie LIEBEN Natur.
Ok ,laut schreiende Kinder gibt es,aber irgendwo muss man schreien dürfen.
Oberste Maxime ist:Auf Natur und Tiere wird Rücksicht genommen--sonst ist der Platz weg ,basta.
Natur wird aufgebaut und gepflegt.
Na ,ich bin dann mal weg...