Die Königin von England kommt im Juni nach Berlin

Man könnte den Wolf betäuben und ihm durch negative Konditionierung – etwa durch das Zufügen von Schmerz – beibringen, dass der Mensch für ihn gefährlich ist.


Wer ein Wirbeltier ohne Grund verletzt oder quält...der Typ kennt wohl das Tierschutzgesetz nicht...einfacher wäre es wohl...wenn das Tier gesichtet wird...daß man ein paar Kracher in seine Nähe wirft und ihn damit verscheucht...dann bräcuhte man sich auch keine Sorgen um das Wohlergehen der Königin von GB zu machen...falls sie auf den Gedanken kommt, die Gegend dort zu besuchen...(damit wäre dem Wunsch, was zum Threadthema zu äußern Folge geleistet...)

Sage
 
Werbung:
einfacher wäre es wohl...wenn das Tier gesichtet wird...daß man ein paar Kracher in seine Nähe wirft und ihn damit verscheucht.

Auch das wäre nicht im Sinne des Tierschutzgesetzes, denn es würde die Wölfe nur unnötig traumatisieren. Die beste Lösung wäre es, den Wölfen mit Hilfe von spirituell mit ihnen Verbundenen klarzumachen, daß es uncool ist, die Nutztiere der Menschen zu reißen. Und daß es bei Menschen auch nicht so gut rüberkommt, wenn ihre Kinder zum Wolfsabendessen verkostet werden.

Dann wäre eine friedliche Koexistenz gesichert und auch dem Tierschutzgesetz Genüge getan.
 
Zuletzt bearbeitet:
QUOTE="Tommy, post: 4921369, member: 18081"]Auch das wäre nicht im Sinne des Tierschutzgesetzes, denn es würde die Wölfe nur unnötig traumatisieren. Die beste Lösung wäre es, den Wölfen mit Hilfe von spirituell mit ihnen Verbundenen klarzumachen, daß es uncool ist, die Nutztiere der Menschen zu reißen. Und daß es bei Menschen auch nicht so gut rüberkommt, wenn ihre Kinder zum Wolfsabendessen verkostet werden.

Dann wäre eine friedliche Koexistenz gesichert und auch dem Tierschutzgesetz Genüge getan.[/QUOTE]


Na die lettischne Adler haben ja Glück...daß sie nicht hier leben müssen...sonst wäre der Adlerfreund Tommy wohl der erste, der ihren Abschuß verlangen würde...wenn ein paar Waldkindergartenblagen und ein paar hysterische Mütter kreischen, weil sie irgend einen Vogel, der größer als ne Taube ist, in der Nähe ihrer Kinder gesehen haben wollen...drum merke...Tiere sind gut...solange sie auf dem Bildschirm rumlaufen...in der realen Natur haben sie nix verloren...


Sage
 
Die Menschen könnten auch wieder dahin abhauen woher sie gekommen sind.......so eine Erhabenheit hat Mensch nicht, da kann er sich noch so aufplustern.....

Also auf nach Afrika?

Würde das Problem nur verschieben, weil wir uns dort mit Leoparden, Löwen und Krokodilen verständigen müßten. Außerdem würden die dort ansässigen Bewohner fragen:

"Hä??? Warum kommen die alle plötzlich zu uns???"

Und wir müßten wahrheitsgemäß antworten: "Weil dies ein *JaquesDeMolay* im Esoterikforum.at gefordert hat."
 
Eben...wozu muß man im Wald nen Kindergarten errichten? Und damit wieder noch ein Stück mehr Natur zerstören.
Damit habe ich auch ein Problem. Das Gekreische ist über viele 100 Meter zu hören und die Zerstörungen, die angerichtet werden (Jungbäumchen umknicken, Pilze umtreten, Äste und Blätter abreißen; Müll verteilen etc.), sind nicht mehr komisch. Ich frage mich, was für Werte da den Kurzen vermittelt werden... :( Ich bin mal hinter so einer Gruppe mit dem Hund her, es war ein Pfad der Zerstörung...

LG
Grauer Wolf
 
Werbung:
da muss ich jetzt aber doch kurz aufjaulen.Arbeite selber im Waldkindergarten.Informiere dich doch mal über Konzepte im Waldkindergarten.Da wird darauf geachtet ,dass die Kleinen sich naturfreundlich benehmen.Die Eltern sind meistens umweltbewußt.Schon sehr kleine Kinder wissen ,dass Bäume fühlende Wesen sind ,und dass nichts einfach so abgerissen wird.Müll,wenn er entsteht wird mitgeführt und entsorgt.
Die meisten Waldkindergärten werden von Umweltexperten und Rangern betreut.Wer Pilze umtritt bekommt ein Problem.macht nur keiner.Die ErzieherInnen haben meist ein Biologiediplom und was noch wichtiger ist,sie LIEBEN Natur.

Ok ,laut schreiende Kinder gibt es,aber irgendwo muss man schreien dürfen.
Oberste Maxime ist:Auf Natur und Tiere wird Rücksicht genommen--sonst ist der Platz weg ,basta.
Natur wird aufgebaut und gepflegt.


Na ,ich bin dann mal weg...
 
Zurück
Oben