Die Karma-Legende

Werbung:
So machte meine Schwester eine Rückführung und es kam zu tage, dass unser Vater in einem anderen Leben ihr Richter war. Er sorgte dafür, dass sie als Hexe verbrannt wurde.
Ich kann den heutigen Zusammenhang nicht verstehen.

Die Verurteilung der Hexe hat die zwei Personen durch eine Schuld des Richters, vielleicht auch der bestraften Frau, verbunden. Das kann hier im Detail nicht abgeklärt werden. Das Karma führt nun zu gegebener Zeit die zwei Personen wieder zusammen um sich gegenseitig zu lösen.
Da der Vater sich offensichtlich in seiner Art nicht geändert hat, und die Tochter ihm nicht vergeben kann, wird es zu einer neuen Begegnung kommen, bis die Sache gelöst werden kann. So sind im Verlaufe der Jahrhunderte viele Menschen aneinander gekettet, inkarnieren immer wieder in der Nähe voneinander, damit sie sich lösen. Wenn die Beteiligten sich aber selber nie ändern, können auch diese Bindungen nicht gelöst werden.
 
Gut, wenn es so ist dann erkläre mir mal jemand wie, dass zu Stande gekommen ist.

Mein Vater steht so lange ich bewusst denken kann mit meiner Schwester auf Kriegsfuß.
Das zeigt sich so, dass er keinen Streich keine Fehler bei ihr durch gehen ließ. und auch heute noch als Erwachsene Frau sofort in Opposition geht, wenn sie nur anwesend ist.

So machte meine Schwester eine Rückführung und es kam zu tage, dass unser Vater in einem anderen Leben ihr Richter war. Er sorgte dafür, dass sie als Hexe verbrannt wurde.
Ich kann den heutigen Zusammenhang nicht verstehen.

vielleicht sollte ich noch hinzufügen, dass er mal gesagt hat du bist eine Hexe dich hätten sie im Mittelalter verbrannt.

Hier habe ich nun meine Text kopiert, meine Frage habe ich rot gekennzeichnet.
Ich würde mich sehr freuen eine Antwort zu bekommen.
Hat dies alles mit Karma zu tun?
@Renate Ritter Offenbach. Schon mal Danke für deine Antwort.
 
Die Verurteilung der Hexe hat die zwei Personen durch eine Schuld des Richters, vielleicht auch der bestraften Frau, verbunden. Das kann hier im Detail nicht abgeklärt werden. Das Karma führt nun zu gegebener Zeit die zwei Personen wieder zusammen um sich gegenseitig zu lösen.
Da der Vater sich offensichtlich in seiner Art nicht geändert hat, und die Tochter ihm nicht vergeben kann, wird es zu einer neuen Begegnung kommen, bis die Sache gelöst werden kann. So sind im Verlaufe der Jahrhunderte viele Menschen aneinander gekettet, inkarnieren immer wieder in der Nähe voneinander, damit sie sich lösen. Wenn die Beteiligten sich aber selber nie ändern, können auch diese Bindungen nicht gelöst werden.
Meine Schwester lehnt sich nicht gegen meinen Vater auf, mein Vater ist es der ihr so zu sagen feindlich gegenüber steht.

Sie sagt auch immer, dass sie ihm verziehen hat. Es war in einem anderen Leben.

Sie fragt sich immer warum nun mein Vater sie nicht so lieben kann wie mich. Das macht mir ein schlechtes Gefühl, denn ich war nicht mitbeteiligt.
 
Meine Schwester lehnt sich nicht gegen meinen Vater auf, mein Vater ist es der ihr so zu sagen feindlich gegenüber steht.

Dein Vater kann offenbar nicht zugeben, dass er damals einen Fehler begangen hat. (Eine Hexenverbrennung war ja niemals berechtigt) Er weiss unbewusst, dass er deiner Schwester grosses Leid zugefügt hat, kann aber in seiner Sturheit diesen Fehler nicht zugeben. Er sieht in deiner Schwester immer, wenn sie auftaucht, sein Fehlverhalten, was ihn zu seiner Handlungsweise zwingt. Solange er nicht fähig wird, seiner Tochter Liebe entgegen zu bringen, wird er daran haften bleiben.
Wenn deine Schwester
ihm
allerdings wirklich vergeben kann und ihn trotz seines Verhaltens annimmt, wird sie sich von ihm lösen. Sein Weg wird sich dann nicht mehr mit ihrem kreuzen.
 
Wenn deine Schwester
ihm
allerdings wirklich vergeben kann und ihn trotz seines Verhaltens annimmt, wird sie sich von ihm lösen. Sein Weg wird sich dann nicht mehr mit ihrem kreuzen.
Hat sie, sie liebt ihn muss jedoch auf die Gegenliebe verzichten.

Eine Trennung von der Familie würde sie nie übers Herz bringen. Zu dieser Familie gehört auch unser varer.

Es gibt Kaffee und lecker Kuchen, bin dann mal eine Weile weg.:winken5: Bis später.
 
Ich denke jeder erkennt Leid und wenn andere leiden.
Wenn du nicht erkennst das Einer leidet dann gehst du halt vorbei.
Wenn man glaubst einer leidet dann fragt man ob er Hilfe braucht.
Und manchmal ist ganz offensichtlich das einer Hilfe braucht und dann hilft man ohne zu fragen.
Wäre ja blöd jemanden fast am verbluten zu sehen und dann zu fragen ob er Hilfe braucht. :D




Nein, das will ich absolut nicht sagen, verstehe auch deinen Beitrag nicht.
Scheinbar verstehst du nicht was ich geschrieben habe denn es hat keinen Bezug dazu. :)

scheinbar reden wir gänzlich aneinander vorbei,
für mich ist leid nicht Aletr/krankheit und Tod,
für mich ist leid das , wo der einzelne Mensch leidet ,

also nicht er leidet an ....,
sondern der Mensch leidet seelisch und psychisch unter einer Situation. Und dies ist sehr individuel betrachtet und von Sichtweise und Einstellung abhängig,
somit kann der eine nicht leiden und der andere leidet / auch wenn sie in derselben Situation sind,
 
scheinbar reden wir gänzlich aneinander vorbei,
für mich ist leid nicht Aletr/krankheit und Tod,
für mich ist leid das , wo der einzelne Mensch leidet ,

also nicht er leidet an ....,
Naja, Menschen leiden am Alter oder wenn sie krank sind.
Das ist Leid, wobei man ihnen beistehen, helfen kann,davon habe ich geredet.
sondern der Mensch leidet seelisch und psychisch unter einer Situation. Und dies ist sehr individuel betrachtet und von Sichtweise und Einstellung abhängig,
somit kann der eine nicht leiden und der andere leidet / auch wenn sie in derselben Situation sind,
Ja da hast du recht.
 
Naja, Menschen leiden am Alter oder wenn sie krank sind.
Das ist Leid, wobei man ihnen beistehen, helfen kann,davon habe ich geredet.

Ja da hast du recht.


leidet du , wenn du krank bist?
also ich ruhe mich aus und lege mich hin wenn ich erkältet bin,
oder wenn ich einen Bruch habe, gehe ich zum Dock und lass es schienen,

das Alter ist auch so eine üble Sache die man zum Leidobjekt machte,
viele Menschen werden alt und Älter, geniessen das und sind aktiver den früher, aktuell gibt es über 500 000 Menschen die über 100 Jahre sind auf der Welt.....was für ein Alter und ein Jammer es mit Leiden zu verbringen geschweige denn es sich anzugewöhnen.

was würde da jetzt *leiden * draus machen?
genau, es nimmt die Freude , und zieht runter und macht abhängig und krank.

wie heißt es so schön, *mit 66 Jahren, da fängt das Leben an...*
 
Werbung:
werde "bezahlen" müssen - müssen ist Zwang.
Nun ja wie drückt man das denn aus?
Das "Müssen" drückt für mich mehr eine Art Natrugesetz aus. zwingt der Winter, die Natur zum Schlaf? Zwingt die Sonne Feuchtigkeit zum Verdunsten? Es geschieht unweigerlich.
Ein Säugling wird unweigerlich zu einem Erwachsenen. Ist das Zwang?
Was ich tue, lasse, wünsche, denke wird unweigerlich Reaktionen hervorrufen - Zwang?
Ich werde Preise zahlen: ein "Ergebnis" bekommen - unweigerlich.....ich kann ja nicht anders, als eine Saat sähen, es geht nicht anders. Und jede Saat wird aufgehen - auch unweigerlich.
 
Zurück
Oben