die innere Stimme wahrnehmen

pluto

Aktives Mitglied
Registriert
21. Dezember 2004
Beiträge
5.657
Ort
dort, wo es schön ist
Hallo,

in einem Buch habe ich davon gelesen, dass wir unsere Stimme fühlen können und nicht, wie allgemein gesagt wird, sie hören. Das ginge gar nicht. Das kommt mir stimmig vor, denn bisher habe ich meine innere Stimme in irgendeiner Weise als Körperempfindung wahrgenommen und so innere Stimmen habe ich noch keine vernommen.

Leute, die ihre innere Stimme hören wollen, würden sie nie hören, weil das so ähnlich wäre, wie wenn zwei Menschen verschiedener Nationen sich in ihrer Landessprache unterhalten wollten. z.B. ein Engländer mit einem Dänen.

Was meint ihr dazu?

Liebe Grüße Pluto
 
Werbung:
Es gibt unterschiedliche innere stimmen, das ego, der verstand, das bauchgefühl, die zerstörerische, weswegen viele leute in psychiatrische behandlung müssen, und noch einige mehr.
Man muss aus den guten stimmen die verbindung herstellen, und auf die schlechten eher selten achten.
Es gibt noch die vorsichtsstimme oder die einen warnt.
Es gibt halt mehrere möglichkeiten, da sollte man abwägen.:)
 
Werbung:
Auf die guten Stimmen hören wollen- wird das klappen?
Solange ich eine Stimme brauche, achte ich auf sie.
Ich kann mich erst davon frei machen, wenn ich den Sinn ihres Daseins assimiliert habe. Viele sagen dazu "in Liebe annehmen".
Sag doch mal einem Raucher: "Höre nicht auf diese Stimme." Was käme da wohl heraus? Vermutlich nichts.
Wenn der Raucher hingegen irgendwann selbst sagt: "Ich brauche die Zigarette nicht mehr, weil..:" hat er ziemlich gute Chancen, nicht mehr zu rauchen.

greez
Kredamoon
 
Zurück
Oben