Magischer Wert innerer Stimmen

  • Ersteller Ersteller Hellequin
  • Erstellt am Erstellt am
No des ist doch ganz einfach, das lernte ich eigentlich als ersters fürs zaubern-kein zaudern in der stimme zu haben: bist du geeint (eine stimme), hat deine stimme eine besondere schwingung aus deinem innersten heraus, voller inbrunst und gewissheit, stark und kräftig ohne inneres und äußeres wenn und aber.

Damals bekam ich meinen ersten rüffel und aufklärung von einer Hex diesbezüglich und zwar per mundpropaganda.

Als anschauliches beispiel "Gandalf" aus der Hobbit "Wenn ich sage......usw...!" oder "Saruman" wie er das wetter beschwört.

:D mein gesangslehrer nennt das "schlechter shakespheare". hat schon auch was, wenn man persönlichkeit dahinter stellt, ja. dennoch denk ich, dass man je nach zauber ganz anders vokalisieren kann, eben dem zauber entsprechend...
das mit den vielen stimmen die eins werden hab ich mir natürlich ganz realistisch so vorgestellt, dass ich quasi innerlich im chor chante. muss ich mal ausprobieren, ich kann mir vorstellen, dass das ziemlich saft gibt, hihi...

@ helli: was hast du denn nun genau gemeint damit?
 
Werbung:
@ helli: was hast du denn nun genau gemeint damit?
Ach, genau dasselbe: Wenn keine Unsicherheit in der Stimme ist, dann sind alle inneren Stimmen geeint und du kannst mächtige Zauber wirken. Das nennt man auch Vibrieren. :banane:

Nein. Was die tatsächliche Vereinigung der inneren Stimmen angeht, weiß ich zu wenig, als dass ich es genau erklären könnte. Dass die Quelle wirklich nur das Vibrieren meint, halte ich für unwahrscheinlich - und empfände es als enttäuschend, wenn es so wäre. Ich komme darauf zurück, wenn ich mehr darüber weiß.
 
Ach, genau dasselbe: Wenn keine Unsicherheit in der Stimme ist, dann sind alle inneren Stimmen geeint und du kannst mächtige Zauber wirken. Das nennt man auch Vibrieren. :banane:

Nein. Was die tatsächliche Vereinigung der inneren Stimmen angeht, weiß ich zu wenig, als dass ich es genau erklären könnte. Dass die Quelle wirklich nur das Vibrieren meint, halte ich für unwahrscheinlich - und empfände es als enttäuschend, wenn es so wäre. Ich komme darauf zurück, wenn ich mehr darüber weiß.

achso :schmoll: vibrieren :schmoll:

meine idee fand ich spannender :D habs vorhin mal ausprobiert, ist ein recht cooler effekt den das gibt. ich kann ja locker vierstimmig hören, als chorleiterin...
...kommst mich dann besuchen in der klappse? :D ich sing dir dann ein quartett vor...

gerne auf weitere infos wartend...

kona
 
Ach, genau dasselbe: Wenn keine Unsicherheit in der Stimme ist, dann sind alle inneren Stimmen geeint und du kannst mächtige Zauber wirken. Das nennt man auch Vibrieren. :banane:

Nein. Was die tatsächliche Vereinigung der inneren Stimmen angeht, weiß ich zu wenig, als dass ich es genau erklären könnte. Dass die Quelle wirklich nur das Vibrieren meint, halte ich für unwahrscheinlich - und empfände es als enttäuschend, wenn es so wäre. Ich komme darauf zurück, wenn ich mehr darüber weiß.

wie kommst jetzt auf NUR vibrieren?
 
Werbung:
Ääh... du hast mich jetzt nur überflogen, oder? :tomate:

...eher mich überflogen :D

vibrieren ist ja schon toll, ist ja mein beruf. aber ich hatt was, wie soll ich sagen, noch was dazu erwartet bei der idee von "alles stimmen vereinigt ergeben guten zauberpower".

wie oben schon geschrieben, ist aber das gesammelte vibrieren nicht das einzige was zauber machen kann, meiner (immer noch geringen) erfahrung nach. mit der rune hagalaz hab ich recht kaputte ganz feine klangsachen gemacht die haben die rune hervorgeholt wie nur etwas - ich hab die hände den rest des abends fast nicht mehr warmgekriegt, ich anfängerin :D
die absicht war "einig" in sich, aber die klänge waren nicht pompös vibrierend, das hätt dem was da kommen wollte auch gar nicht entsprochen...
das pompöse hat aber auch seinen platz, natürlich!, aber nicht für alles.

meine meinung...
 
Zurück
Oben