Die Indigoenergie

Ich glaube schon, daß es Indigo-, Kristallkinder oder wie man sie nennen mag gibt. Aber was sind diese Kinder. Ich denke doch, dass es sich dabei um ganz alte und erfahrene Seelen handelt, die zur Zeit sehr stark inkarnieren. Was ich aber absolut nicht akzeptieren kann ist, dass diese Seelen sprich Indigos, schwer erziehbar, launisch und streitsüchtig und was weis ich noch alles sein sollen. Gerade eine erfahrene Seele muß nicht mit Zorn und Wut Aufmerksamkeit erhaschen. Wenn man einmal ein Wunderkind beobachtet, merkt man doch wie gelassen solche Kinder ihr Leben meistern. Das sind für mich die wahren Indigos. Sie besitzen ein Wissen über Gott und die Welt, das uns in staunen versetzt, aber sie sind niemals, so glaube ich, agressiv und rücksichtslos. Eher das Gegenteil. Es sind alte und weise Seelen in Kinderkörper.
 
Werbung:
Was ich aber absolut nicht akzeptieren kann ist, dass diese Seelen sprich Indigos, schwer erziehbar, launisch und streitsüchtig und was weis ich noch alles sein sollen. Gerade eine erfahrene Seele muß nicht mit Zorn und Wut Aufmerksamkeit erhaschen.
Das genau ist es, was mir von Anfang an ins Auge gesprungen ist. Weswegen ich all diese Kategorisierungen auch niemals ernst nehmen konnte, weil eben so offensichtlich ins Auge springt, hier wird aus einer Not (ich komm mit meinem Sprößling nicht klar) eine Tugend gemacht (mein Sprößling ist eben was gaaaanz besonderes). Ganz abgesehen davon, daß ich diesem ganzen Kryon-Geklingel mit gesundem Mißtrauen gegenüberstehe. Da wird von uniformisierten Typen, die nun die Erde überschwemmen, gesprochen - und sogar inzwischen, wie ich soeben gelesen habe milde staunend, ganz unverhohlen davon gesprochen, daß die inzwischen erwachsen werdenden Indigokinder im Nahen Osten durchaus unerwartete Dinge tun werden, um das Neue Jerusalem aufzubauen (und dazu müßte natürlich so manches Alte zerstört werden). Da hört der Spaß allerdings dann langsam auf.
 
Ich glaube schon, daß es Indigo-, Kristallkinder oder wie man sie nennen mag gibt. Aber was sind diese Kinder.
Dazu gibt es einiges an Literatur, "indigo Kinder". "Indigokinder", "Indigo" eingeben und Suche starten.

Ich denke doch, dass es sich dabei um ganz alte und erfahrene Seelen handelt, die zur Zeit sehr stark inkarnieren.
Das ist eine Variante es zu erklären, aber nicht die einzige, zudem scheinen Indigokinder, Zappelphilipps, schwer erziehbare Revolutionsgeister etc. immer gelebt zu haben, vielleicht war Leonardo Da Vinci einer, ziemlich sicher Albert Einstein, aber Karl der Große eher nicht, denn Indigos sind nicht unbedingt optimale Führungspersonen, zu launisch und zu diktatorisch eben.

Was ich aber absolut nicht akzeptieren kann ist, dass diese Seelen sprich Indigos, schwer erziehbar, launisch und streitsüchtig und was weis ich noch alles sein sollen.
Das ist Dein Problem, wenn Du das nicht akzeptieren kannst. Sie sind es nämlich ganz entschieden.
Streitsüchtig vielleicht erst dadurch, dass sie überall anecken und nicht immer kuschen mögen. Eigentlich sagt "Indigo" nichts über die Friedlichkeit aber da sie sehr agil sind und immer bald was anderes wollen (wenig Durchhaltevermögen haben, weil zu bald was anderes Interessantes verpasst werden könnte), werden sie eben so aufgenommen, da sie gewöhnlich bald stören, nämlich den geplanten Ablauf der Schulstunde oder welcher Veranstaltung auch immer.

Gerade eine erfahrene Seele muß nicht mit Zorn und Wut Aufmerksamkeit erhaschen.
Gerade einer erfahrenen Seele geht es nicht darum, Aufmerksamkeit zu erhaschen, wenn ihr heiliger Zorn sie rasend macht, sondern es geht ihnen UM DIE SACHE!
Du kannst sie beleidigen, wenn Du ihr Engagement so psychologisiert in den Egoismus stellst, damit ziehst Du Dir sicher manchen Zorn zu.

Wenn man einmal ein Wunderkind beobachtet, merkt man doch wie gelassen solche Kinder ihr Leben meistern.
Na Du musst offenbar eine Schule für Wunderkinder leiten oder ein Heim für Hochbegabte, dass Du darüber so genau Bescheid weißt, wie die Genies in der Jugend sind.
Zudem sind beiweitem nicht alle Indigos Genies. Sie können durchaus einfach normal intelligent oder auch etwas darunter sein, manche sollen sogar die BILD lesen ;)

Das sind für mich die wahren Indigos. Sie besitzen ein Wissen über Gott und die Welt, das uns in staunen versetzt, aber sie sind niemals, so glaube ich, agressiv und rücksichtslos. Eher das Gegenteil. Es sind alte und weise Seelen in Kinderkörper.
soso, dieses Wissen hat man insbesondere den älteren Indigos, die heute schon 50, 60 oder mehr Jahre zählen in der Ausbildung gründlich abgewöhnt.

Dann machst Du noch "wahre Indigos" die Du so von den falschen unterscheiden willst, dass sie in Dein Raster passen. Möchtest Du Käfighaltung oder Freiland oder Batterie?
Ja, Du hast es erkannt, ich habe mich ziemlich in Wut geschrieben über die Art wie Du Indigos darstellen willst, als halbe Heilige!
Wütend macht mich auch das "wahre Indigos" da wittere ich doch wirklich eine Art Rassismus draus, so nach der Art der wirklich Adeligen bis ins 8.Jhdt belegte Vorfahren des Hochadels (zumeist mit deutlichen Degenerationserscheinungen). Ne, bei allem Respekt, mit mir machste das nicht und ich bin ziemlich sicher ein Indigo, Kind allerdings nur noch vom Charakter und vom Geist her.

Deine Schilderung sagt aus, wie Du Indigos haben willst, damit Deine Esoterik stimmt. Mit so einer Esoterik komme ich im Leben nicht weiter, damit komme ich vielleicht in meinen Theorien noch weiter weg von der Realität, als ich bin.
Aber ich persönlich strebe das nicht an.
 
Wütend macht mich auch das "wahre Indigos" da wittere ich doch wirklich eine Art Rassismus draus, so nach der Art der wirklich Adeligen bis ins 8.Jhdt belegte Vorfahren des Hochadels (zumeist mit deutlichen Degenerationserscheinungen).
Ja, aber VanTast, genau dieses Argument kannst du doch jetzt 1:1 auf die Schilderung von "Indigos" anwenden - und dann weißt du, warums mir die Schuh auszieht, wenn ich sowas lese. Ich streite ja gar nicht ab, daß es Seelen gibt, die sich so darstellen - mein Unbehagen richtet sich eben gegen genau diese Kategorisierung. Und wenn ich dann lese, was auf den letzten Kryon-Seiten steht, dann muß ich sagen, das ist nicht mehr nur harmloser Unfug.
 
Ich hatte eigentlich gehofft, in diesem Thread irgendetwas zu finden, das mich in meiner Meinungsbildung bezüglich Indigo / Kristal usw. etwas weiterbringt. Habe auch alles brav gelesen und bin genauso schlau wie vorher :weihna1

Warum mich das so interessiert? Ich habe 2 Kinder - 1 Tochter, 15, und einen Sohn, 6. Beide Kinder hatten von Anfang an bestimmte ? Eigenschaften ? Marotten ? Macken - wie auch immer man es bezeichnen soll.

Das erste war das Problem, das beide von Anfang an eine andere Kälteempfindung hatten als ich selbst oder andere Personen, z. B. Erzieher im Kindergarten. Meine Tochter zog es vor, im Sommer-T-Shirt durch den Schnee zu springen, und ich ließ sie manchmal gewähren, weil ich sah, dass es ihr gut tat, und ihre Gesundheit war gut, sie hatte nie Schnupfen o.ä.

Als sie in den Kindergarten kam, wurde sie gezwungen, die dicke Jacke anzuziehen, weil alle anderen auch dicke Jacken trugen. Manchmal holte ich sie ab, sie hatte einen hochroten Kopf und war ständig überhitzt.

Mein Sohn hat exakt das gleiche Problem. Und dabei bin ich so ein Frostköddel ... ich suche in jedem Zimmer zuerst die Heizung oder den warmen Ofen ....:schnl:

Natürlich tauscht man sich mit anderen Müttern aus, was ist richtig, was ist falsch, den Bedürfnissen der Kinder nachgeben und sich Rabenmutter schimpfen lassen oder den Bedürfnissen der Erzieher nachgeben und einheitliche Kinder großziehen - :mad2:

Erstaunlicherweise passiert bei meinem Sohn das gleiche - vor 1 Woche beschwerte sich eine Erzieherin über meinen Sohn. Er wäre aufgefordert worden, seine dicke Jacke anzuziehen, worauf er geantwortet hätte, er hätte keine Jacke dabei. Das war natürlich geflunkert ... und das war natürlich schlimm. Und ich musste wieder ein Kind mit hochrotem Kopf aus dem Kindergarten abholen...

Ich wäre wirklich froh, irgendwo mal greifbare Antworten zu finden. In einem Forum fand ich den zaghaften Versuch, spezielle Kleidung für die speziellen Bedürfnisse von Indigokindern zu entwickeln. Aber auch dort habe ich nicht das gefunden, wonach ich suche.

Wer hält es denn zuminest FÜR MÖGLICH, dass die Kinder in den letzten Jahren irgendwie anders sind??? GESETZT DEN FALL ES WÄRE SO - was kann Mutter tun, um diese Kinder ihren Bedürfnissen entsprechend das Richtige zu geben - sei es Kleidung, Nahrung oder Technik? Oder muss man alles verbieten und das Althergebrachte mit Brachialgewalt durchsetzen?

Hätte so gerne Feedback von anderen Eltern, die ähnliche Erfahrungen mit ihren Kindern haben.

Liebe Grüsse
die immer noch suchende
Astravera
 
an VanTast
.... Wer sagt, daß du ein Indigokind bist. DU SELBST.

Was immer ich darüber lese passt ganz genau zu mir, mehr als psychische Spezialformen des Daseins am Rande erträglicher gesellschaftlicher Normalität.

Medizynische Diagnosen dazu gibt es selbstverständlich keine.

Da erspar ich mir jeden weiteren Kommentar.
Das freut mich sehr! Kommt meinem Friedenswahn durchaus entgegen. Ich wünsche Dir dann alles Gute und Deinen lieben Indigokindern auch.
Oh, woher weißt Du denn eigentlich was echte Indigos sind? Ich habe die Antwort nicht verstanden.
 
hi astravera - ich finde es gut, dass du deine Kinder individuell nach ihren Bedürfnissen erziehen willst.
Ich selber habe Phasen in denen ich im T-shirt in der Kälte nicht friere, einem Freund von mir geht es permanent so, aber keiner käme auf die Idee das sei jetzt eine IndigopHase oder meine Freund sei ein Indigo - diese erhöhte Stoffwechseltätigkeit des Körpers kann an- oder abtrainiert werden, die Yogis Indiens arbeiten sehr oft mit der Veränderung der Körpertemperatur. Aber wenn du nun nach Klassifizierungen suchst, wenn du sie Indigos nennst, dann nimmst du ihnen wieder ihr indivuelles Sein, du steckst sie damit nur in eine andere Schublade als die Kindergartentanten. Warum willst du deine Kinder einer bestimmten Gruppe von Menschen zuordnen anstatt sie einfach Mensch sein zu lassen, Menschen mit, von mir aus, besonderen Fähigkeiten?

Der erste Kritikpunkt von mir ist, warum jemand bemüht ist, ein esoterisches Kastendenken zu installieren.

Mein zweiter Kritikpunkt geht in die Sache, nämlich wie ich zu einer Bewerttung komme ob jemand ein Indigo ist oder nicht . wir haben es hier gerade erlebt dass es unterschiedliche Auffassungen geben kann was ein Indigo ist - ist es ein ruhiger meditativer schon in jungen Jahren weiser Mensch (alte Seele) oder ist es ein zappeliger, unaufmerksamer, alles kritisch betrachtender (so wie ich:)) Mensch?

Ursprünglich wurde der Begriff gewählt weil diese Menschen eine indigoblaue Aura haben (sollen). Also dürften nur Menschen die Einteilung in Indigo oder nicht treffen, die in der Lage sind, die Farben der Aura zu sehen. Wie ich schon sachlich anmerkte, ist Aura aber, so wie ich sie kenne, ein veränderlicher sehr beweglicher Energiekörper, der je nach Gefühlslage, die Schwingung und damit auch die Farbe wechselt. Man könnte allerhöchstens eine Hauptfarbe, die am öftesten auftritt benennen, obwohl auch das denke ich zu schwammig wird. Erst ein Mensch, der keine großen Entwicklungssprünge mehr macht, stabilisiert seine Ausstrahlung was sich in einer kaum sich verändernden Aura spiegelt. Kurzes Fazit: Es ist meiner Meinung nach nicht möglich eine scharf abgetrennte Gruppe von Indigofarbenen zu bestimmen.

Noch mal zum Kastendenken: Dies ist auch erst der Anfang, denn wenn ich eine Indigoblaugefärbte Auragruppe lokalisiere dann kann ich auch andere Aurafarben zu Gruppen zusammenfassen, die dann Rosas oder Grünis heißen könnten. Und dies wäre der Beginn einer esoterisch-rassistischen Ideologie.

LGInti
 
Hm, möglich aber ich habe etwas anderes beobachtet und einige andere auch.



Man kann es auch an den Haaren herbeiziehen, wie man hier lesen kann. :weihna1

Hm, simma jetzt wieder mal bei den Verschwörungstheorien gelandet? Ok, passt ja ganz gut in diesen Thread....

Die Beschreibungen von "Indigos" passen auf fast jedes Kind und auf fast jeden Menschen. Das ist auch der Verkaufstrick. Und das nicht nur heute, sondern das gabs schon immer.

Und da der Mensch offensichtlich sich gerne abhebt von anderen, fühlt sich jeder als "Indigo". Solange, bis alle von sich behaupten, ein "Indigo" zu sein.

Auf die Zeiten freu ich mich dann.....mal sehen, wie die nächste elitäre Rasse heisst. Hm, das gabs doch schon, oder?

Reinfried
 
Der erste Kritikpunkt von mir ist, warum jemand bemüht ist, ein esoterisches Kastendenken zu installieren.

Dies ist auch erst der Anfang, denn wenn ich eine Indigoblaugefärbte Auragruppe lokalisiere dann kann ich auch andere Aurafarben zu Gruppen zusammenfassen, die dann Rosas oder Grünis heißen könnten. Und dies wäre der Beginn einer esoterisch-rassistischen Ideologie.

LGInti

Lieber Inti!

Da stimme ich Dir 100%-ig zu. Abgesehen von dem Argument mit den wechselnden Aurafarben, die Frage ist, wer hat einen Nutzen vom Indigo-Denken? Wem dient die ganze Geschichte?

Den Kindern am allerwenigsten - die tun mir wirklich leid, wenn ihre Eltern mit dieser Mode mitmachen und damit ihre Kinder unter Druck setzen.

Liebe Grüße
Reinfried
 
Werbung:
hi astravera - ich finde es gut, dass du deine Kinder individuell nach ihren Bedürfnissen erziehen willst.
.... .... ....
Der erste Kritikpunkt von mir ist, warum jemand bemüht ist, ein esoterisches Kastendenken zu installieren.
.... ... ....
Volle Zustimmung

Ursprünglich wurde der Begriff gewählt weil diese Menschen eine indigoblaue Aura haben (sollen). Also dürften nur Menschen die Einteilung in Indigo oder nicht treffen, die in der Lage sind, die Farben der Aura zu sehen. Wie ich schon sachlich anmerkte, ist Aura aber, so wie ich sie kenne, ein veränderlicher sehr beweglicher Energiekörper, der je nach Gefühlslage, die Schwingung und damit auch die Farbe wechselt.
Da die Aura oder der Energiekörper
Wikipedia schrieb:
Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend durch Quellenangaben belegt. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben nachrecherchierst und gute Belege einfügst. Bitte entferne zuletzt diese Warnmarkierung.
nicht einmal gesichert ist, sollte man nicht auf diesem schwammigen Boden beginnen, Menschen in Gruppen zu sortieren.
Ich habe persönlich noch nie eine Aura gesehen, auch nicht an Sai Baba, der von sich behauptet eine Inkarnation Gottes zu sein, auch nicht bei Krishamurti, den ich mit ungefähr 18 in Saanen (BE, CH) habe sehen und hören dürfen und auch nicht bei meinen Freundinnen (die ich sehr geliebt habe, so lange sie das zuließen) und ich habe keine Messmethoden für die Existenz oder gar die Färbung gefunden in der Literatur.
Also ist dieser Streit hier eine reine Glaubenssache und mit Logik kommen wir in dem Problem keinen Nanometer weiter und keine Verständigung ist möglich, da niemand weiß wovon wir reden.

Es nützt nicht dazu, Tiere zu klassifizieren und zu ordnen, um ihnen WERTE zu geben und sie danach zu vermarkten!
Es nützt dazu, eine Systematik aller Lebewesen inklusive Mensch zu haben, um ihre Entwicklungsgeschichte zu verstehen und um ihnen adäquat begegnen zu können, sie als das was sie sind zu respektieren inklusive uns selber, jeder sich selbst!

.....Noch mal zum Kastendenken: Dies ist auch erst der Anfang, denn wenn ich eine Indigoblaugefärbte Auragruppe lokalisiere dann kann ich auch andere Aurafarben zu Gruppen zusammenfassen, die dann Rosas oder Grünis heißen könnten. Und dies wäre der Beginn einer esoterisch-rassistischen Ideologie....
Volle Zustimmung

Warum spielt Ihr nicht Fussball und übt einander hier im Rechthaben?
Wem soll das etwas bringen?
Wo sind klare Beweise über die Kirlianfotographie hinaus dafür, dass es Aura oder Energiekörper, so wie sie hier als Tatsachen genutzt werden (argumentatorisch) überhaupt gibt?

Wir können mittlerweile messen, welche Hirnlokalitäten für welche geistigen Aktivitäten genutzt werden, wie können außerdem sehen, was von Eltern an Kinder auf erzieherischem, was auf gegetischem Wege weiter gegeben wird, wir können aber nichts aussagen über alles, was wir in der Raumzeit nicht wahrnehmen können.

Bis jetzt wurden sehr viele wunderbare Phänomene erklrt, welche Jahrhunderte als "Gottesbeweis" gedient hatten, und immer noch ist die Frage danach, ob Geist Materie oder umgekehrt bewirkt eine rein philsophiesche Angelegenheit, also nichts das messbar oder wahrnehmbar wäre, und auf solch luftigem Boden schlägt man sich bereits annähernd sprachlich die Schädel zu Brei.

UND DAS WOLLEN ESOTERIKER SEIN, bemüht um das Wohl aller Geister, Seelen und Menschen, bemüht um die Gleichberechtigung der Lebewesen.

Hei, Leute, ich geh lieber wieder Träume deuten und Solitär spielen, da ist es friedlicher, auch wenn in manchen Träumen Mord und Totschlag das Fundament der Handling bieten....

Aber schönen Dank, durch diese Lektüre hier habe ich immerhin diesen Einfall bekommen:

Schon die mütterlich Zygote hat sich dereinst zweigeteilt
und so, innerlich zerrissen, bleibe ich wohl scheingeheilt
unanpassbar hieß es damals in der fernen Kinderzeit
nicht böswillig schien es auch und das hat alle sehr gefreut.

....Fortsetzung muss noch geschrieben werden​
 
Zurück
Oben