Die immense Kraft meines Waldes (...und seiner Wesen) ...

  • Ersteller Ersteller Nica1
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Hab heute im Wald einen Jäger getroffen, er fuhr auf einem Forstweg und hielt auf meiner Höhe an, irgendwie hatte ich ein komisches Gefühl, er öffnete sein Seitenfenster und bedankte sich bei mir, dass ich meine beiden Hunde an der Leine führe. Das hat mich gefreut und er meinte, dass dies die Ausnahme sei, da viele andere Hundebesitzer ihre Hunde auch im Wald und auf den Wiesen freilaufen lassen.

An dieser Stelle ein Appell meinerseits: Bitte leint Eure Hunde - grade zur Brut- und Setzzeit - an und lasst sie nicht in Wald und Wiese freilaufen. Ich kann natürlich verstehen, dass Hunde ihren Auslauf benötigen, aber Jeder hat die Möglichkeit seinen Hund artgerecht auszulasten, ohne andere Wildtiere zu gefährden!

Danke
 
Hab heute im Wald einen Jäger getroffen, er fuhr auf einem Forstweg und hielt auf meiner Höhe an, irgendwie hatte ich ein komisches Gefühl, er öffnete sein Seitenfenster und bedankte sich bei mir, dass ich meine beiden Hunde an der Leine führe. Das hat mich gefreut und er meinte, dass dies die Ausnahme sei, da viele andere Hundebesitzer ihre Hunde auch im Wald und auf den Wiesen freilaufen lassen.

An dieser Stelle ein Appell meinerseits: Bitte leint Eure Hunde - grade zur Brut- und Setzzeit - an und lasst sie nicht in Wald und Wiese freilaufen. Ich kann natürlich verstehen, dass Hunde ihren Auslauf benötigen, aber Jeder hat die Möglichkeit seinen Hund artgerecht auszulasten, ohne andere Wildtiere zu gefährden!

Danke

Letztes Jahr hatten wir viele Wildrisse durch Hunde gehabt. Die Rehe verenden meisten elendig, manchmal müssen sie erlöst werden.

Es wäre wirklich wichtig, wenn noch mehr Hundehalter*innen das beachten würden....
 
Letztes Jahr hatten wir viele Wildrisse durch Hunde gehabt. Die Rehe verenden meisten elendig, manchmal müssen sie erlöst werden.

Es wäre wirklich wichtig, wenn noch mehr Hundehalter*innen das beachten würden....

Ja, ich muss mich über die Ignoranz mancher Hundehalter auch immer ärgern. Die sogenannte "Tierliebe" beschränkt sich bei Einigen leider nur auf die eigenen Tiere, die anderen sind ihnen wurscht.
Ich spreche auch Leute an, wenn ich sehe, dass ihre Hunde nicht angeleint sind, grade vor nicht allzulanger Zeit hatte eine Hundehalterin ihre zwei "Kampfhunde" auf einem Spazierweg im Wald neben einer großen Wiese freilaufen lassen. Ich hab sie dann darauf aufmerksam gemacht, dass hier Leinenpflicht herrscht. Daraufhin hat sie gemeint, dass weiss sie eh und hat einen ihrer Hunde angeleint, den zweiten nicht. Ich hab ihr gesagt, dass ich eine Meldung an die Jägerschaft machen werde, weil ich ein derart ignorantes Verhalten nicht nachvollziehen kann, was ich in weiterer Folge unter Bekanntgabe ihres KFZ-Kennzeichens auch gemacht hab.

Ich werde auch künftig Jeden ausnahmslos ansprechen, der glaubt, er könne sich rücksichtlos über alle Gebote und Verbote hinwegsetzen.
 
An dieser Stelle ein Appell meinerseits: Bitte leint Eure Hunde - grade zur Brut- und Setzzeit - an und lasst sie nicht in Wald und Wiese freilaufen.
Ich muss sagen, dass ich in "meinem" Wald kaum Hundebesitzer begegnet bin, die ihren Hund nicht an der Leine halten. Höchstwahrscheinlich ist dieses Schild dafür verantwortlich:
1000042756.webp
Obwohl ich in den letzten 10 Jahren regelmäßig in diesem Wald meine Runden ziehe, einem Fuchs bin ich noch nie begegnet. Deshalb vermute ich, dass diese Tafel nur fake ist, aber sie bewirkt offensichtlich, dass Hundebesitzer ihren Hund an der Leine führen.
Vielleicht sollten Sie in "deinem" Wald dieselbe Warnhinweise aufstellen?
 
Apropos Hundebesitzer -
Wie dumm kann man sein, den Kot seines Hundes in ein Plastiksackerl zu geben und dann erst im Wald liegen lassen?
Ohne Plastik würde der Hundekot im Nu abgebaut werden, aber im Plastik???1000042815.webp
 
Werbung:
Ich muss sagen, dass ich in "meinem" Wald kaum Hundebesitzer begegnet bin, die ihren Hund nicht an der Leine halten. Höchstwahrscheinlich ist dieses Schild dafür verantwortlich:
Anhang anzeigen 157636
Obwohl ich in den letzten 10 Jahren regelmäßig in diesem Wald meine Runden ziehe, einem Fuchs bin ich noch nie begegnet. Deshalb vermute ich, dass diese Tafel nur fake ist, aber sie bewirkt offensichtlich, dass Hundebesitzer ihren Hund an der Leine führen.
Vielleicht sollten Sie in "deinem" Wald dieselbe Warnhinweise aufstellen?
Kann sein - im Allgemeinen sind aber Füchse tatsächlich sehr scheue Tiere
 
Zurück
Oben