Die immense Kraft meines Waldes (...und seiner Wesen) ...

  • Ersteller Ersteller Nica1
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
ja, stimmt :)

Sie sind vielseitig verwendbar, sie haben aber auch noch andere Vorzüge, die Brennessel zB (eine meiner Lieblingspflanzen), die gepflückten jungen Triebe werden getrocknet, man kann sie dann als Tee verwenden, der ungeheuer gut schmeckt und noch zig andere positive Eigenschaften hat; ich nehme sie zum räuchern und auf der magischen Seite hat die Brennessel auch was zu bieten...

Ich mach´s immer so, dass ich mich intensiv mit meist nur ein oder zwei Pflanzen beschäftige, ich teste ihre Wirkungen und probier herum. Die Ergebnisse schreib ich dann auf. So entsteht dann mein ganz persönliches Kräuterbüchlein mit Erfahrungen, die ich mit der jeweiligen Pflanze gemacht hab.... und wenn ich dann für irgendwas ein Mittelchen brauch, muss ich nur nachlesen, was da am besten geeignet ist und in welcher Form.
Löwenzahn, Brenessel, Kirschblüte, Veilchen. Ich mach mir da immer den Frühlingstee. Er wirkt Wunder gegen die um diese Zeit übliche Müdigkeit. Nur heuer bin ich etwas starr. Es muss wieder flexibler werden erst dann.
Ein paar Gänseblümchen habe ich vom Kleinsten zum Essen bekommen. Das war schön. Aber mein Leben ist noch zu hart zur Zeit. Ich hoffe das es mal wieder freier, Druck und Verantwortungsloser wird. Irgendwie geht es mir wie einen alten Baum. Mit jedem Jahr mehr Früchte. Sie sind immer schwerer zu tragen und meine Äste trocknen langsam aus. (n)
 
Sie sind vielseitig verwendbar, sie haben aber auch noch andere Vorzüge, die Brennessel zB (eine meiner Lieblingspflanzen), die gepflückten jungen Triebe werden getrocknet, man kann sie dann als Tee verwenden, der ungeheuer gut schmeckt und noch zig andere positive Eigenschaften hat; ich nehme sie zum räuchern und auf der magischen Seite hat die Brennessel auch was zu bieten...

Gibt's hier Leute die noch Brennessel-Spinat machen?
Ich liebe ihn!!
Oder Brennessel-Kartoffel Suppe..(y)
 
Nun freu ich mich schon mal auf deinen Bericht, eilt aber nicht. :)

Nun, der Einfachheit halber stell ich einfach einen Teil meiner Aufzeichnungen hier rein.

Brennnessel:

Wirkung:
Entschlackend
Entwässernd
Regt den Stoffwechsel an
Reinigt Leber und Galle
blutreinigend und blutbildend wegen dem hohen Eisengehalt
Entzündungshemmend
Bekämpft Viren und Bakterien
Immunsystem stärkend


Anwendung:
Harnwegsinfekt
Magenbeschwerden
Heuschnupfen
Schlafstörungen
Pollenallergie
Rheuma
Gedächtnis- und Konzentrationsschwierigkeiten
Frühjahrsmüdigkeit
Pickel, Akne, Ekzeme - als Gesichtswasser

Zubereitung:

Junge Blätter im Frühling, sammeln, trocknen, in Gläser füllen

1 gehäufter TL getrocknete oder 3-4 TL frische Brennnesselblätter mit 1/4Liter kochendem Wasser überbrühen, 10 Min, ziehen lassen

nicht mehr als 3 Tassen pro Tag trinken

Im Herbst die braunen Samen einsammeln, auf´s Brot (Butterbrot oder Frischkäse zB) die sind sehr gesund

Räuchern:
Wirkung:
Unheilabwehrend
Schutz vor Zauberei und Verhexung
Austreibend und Beschützend
Hilft bei seelischen Problemen, Depressionen
Wenn alles mal zu viel wird oder man mit einem Erlebnis nicht so ganz klar kommt
Klärt den Verstand und erleichtert den Umgang mit Problemen

Man kann zB auch ganze Brennnesselbündel im Holzofen verbrennen.

Räuchermischung:
Brennessel, Löwenzahn, Frauenmantel, Spitzwegerich, Schafgarbe

oder

Brennessel zusammen mit Schafgarbe nimmt dem Menschen seine Ängste, der Pflanzengeist vermittelt Mut und Selbstbewusstsein,

Wer getrocknete Brennnesseln bei sich trägt, ist vor negativer Energie anderer Menschen geschützt.

Im Garten verwende ich sie gerne in Form von Brennnesseljauche als Dünger und zur Abwehr von Pflanzenschädlingen; die stinkt halt ein bisschen...

So, das war´s mal für´s erste :) ...
 
Wenn alles mal zu viel wird oder man mit einem Erlebnis nicht so ganz klar kommt

Das muss ich mir grad hinter die Ohren schreiben... hatte ich zuvor noch nirgends gelesen.

Wurzel oder Blätter, was würdest Du da nehmen? Oder ginge auch ein Amulett zum Umhängen in solchen Situationen?

Hab vielen Dank für den schönen Steckbrief zur Brennessel. :)
 
Werbung:
Zurück
Oben