Die Hohe Schule der Magie vom wunschlos glücklich sein

Werbung:
Und trotzdem ist hier keiner glücklich.
Es geht auch nicht darum glücklich zu sein oder darum unglücklich zu sein. Es geht um das So-Sein. Das So-Sein ist Verhaftungslosigkeit und deshalb Freiheit. Glücklich oder unglücklich, Freude oder Leid, die Entstehen wodurch? Durch das Verhaftet-Sein. Freiheit hat akzeptiert, ich bin frei... Ich bin nicht dieser Körper, ich bin nicht diese temporäre Persona, ich bin nicht Eins mit dem vergänglichen Sein dieser vergänglichen Erscheinung in der Welt und dieser Welt der Vergänglichkeit. Krankheit, Leid, Tod, Ängste, Habgier, Alter, Neid.... Alles rank sich um das Vergängliche... Und auch bei den Auslösern von Freude und Glück sind diese ebenso vergänglich.... Denn die Schatten von Krankheit, Tod, Verfall ggf. Schicksalsschlägen warten auf jeden....
 
Denn die Schatten von Krankheit, Tod, Verfall ggf. Schicksalsschlägen warten auf jeden....
Und daher kann man auch die pseudoerleuchteten Hohlformeln knicken, von denen man wenigstens nach außen hin ach so überzeugt ist, solange man sich noch einigermaßen wohlfühlt.

Abwarten, wie du zum "So-Sein" und zur "akzeptierenden Freiheit" stehst, wenn es mal ernst wird. Alles andere sind Egostreicheleien.
 
Es geht auch nicht darum glücklich zu sein oder darum unglücklich zu sein. Es geht um das So-Sein. Das So-Sein ist Verhaftungslosigkeit und deshalb Freiheit. Glücklich oder unglücklich, Freude oder Leid, die Entstehen wodurch? Durch das Verhaftet-Sein. Freiheit hat akzeptiert, ich bin frei... Ich bin nicht dieser Körper, ich bin nicht diese temporäre Persona, ich bin nicht Eins mit dem vergänglichen Sein dieser vergänglichen Erscheinung in der Welt und dieser Welt der Vergänglichkeit. Krankheit, Leid, Tod, Ängste, Habgier, Alter, Neid.... Alles rank sich um das Vergängliche... Und auch bei den Auslösern von Freude und Glück sind diese ebenso vergänglich.... Denn die Schatten von Krankheit, Tod, Verfall ggf. Schicksalsschlägen warten auf jeden....
Nyce, danke für den Beitrag.
 
Und daher kann man auch die pseudoerleuchteten Hohlformeln knicken, von denen man wenigstens nach außen hin ach so überzeugt ist, solange man sich noch einigermaßen wohlfühlt.

Abwarten, wie du zum "So-Sein" und zur "akzeptierenden Freiheit" stehst, wenn es mal ernst wird. Alles andere sind Egostreicheleien.
Wenn man nichts weiß, ist Schweigen manches Mal besser. Dann trägt man seinen Irrtum nicht nach Außen.
 
Gerade du fällst doch positiv auf, da du deine Besetzungen nicht durch`s Forum spazieren führst, außerdem passt die Dualität gar nicht zum Thema.

Ja, es ist auch nur ein Übergang für den adeptischen Schüler dieses Besetzungszeug, um seine Macken kennenzulernen. :)
Manche bleiben da halt hängen, je nach Persönlichkeit.

Das wird jetzt wieder eine Schreiberei.... :sick: ich kürz mal ab, ok?

Ein friedlich gestimmter Geist, wird mit je-dem/er :) gut stehen, ersie hat nichtmal Lust auf Kontakt. Jetzt geht es darum innere Abwehrorgane gegen jene Einflüsse zu entwickeln die diesen friedlichen Einfach sein (Das steht nicht im Widerspruch, zu Fleiß und harter Arbeit) entgegenstehen.
Ein Werk im puren Tao ist was geiles.
Und wenn diese Abwehrorgane (eigentlich) zur anheimlich dunklen Seite gehören, aber dem höheren Zweck des friedlichen Einfach Sein (in dieser seltsamen Welt) dienen, sind sie wieder weiß. (Wenn's Weißbart erlaubt:D)
 
Grundsätzlich ließ du dich ganz gut, aber das da oben ist nun mal esoterischer Nonsens.
Du meinst das es viele Dinge gibt die uns unbewusst hindern, weil wir sie nicht hinterfragen.
Hinterfrag mal warum polare Dinge mit geschlechtlichen mischt....

Warum ich das hier für dieses Beispiel mische: Weil es Entsprechungen sind wie Sonne und Aurum. Und weil es für das Verständnis der Dinge und deren Zusammenhänge sinnvoll ist, dieses vertikale Ordnungsschema zu berücksichtigen, das sich in Entsprechungen findet. Horizontal - nur zum Vergleich - wären hier Planeten, dort Elemente in Gruppierungen.

Für das, was ich hier aufzeigen wollte war es sinnvoll und durchaus bewusst, so wie mir der Unterschied durchaus bewusst ist.
 
wie definierst du Realität? Ich vermute als Lebensumstände oder Weltbild oder Verhalten, was ungleich der vorgefundenen Realität ist.
Als real sehe ich einen LKW an, der auf der Raststätte parkt. Oder das vorbeilaufende Kind, das auf die Strasse spuckt oder einen Baumstumpf, den ein Blitz ausgehöhlt hat. Was davon hat man selbst erschaffen, wenn man nichtmagisches Verhalten unterstellt?
Die vorgefundene Realität kann man als Fixpunkt ansehen, von welchem der Magier anfängt zu wirken und zu verändern. Dieser Zustand ist aber erst mal gegeben und sie existiert außerhalb.

(y) jupp, man identifiziert sich nicht damit, allerdings löscht dies nicht seine Existenz aus.

Realität ist (für die Begriffsklärung) zwar auch der LKW, den Du siehst (Du siehst ihn auf Deine einzigartige Weise), die Dinge, die Dir geschehen und wie Du sie erlebst. Lebensumstände auch , ja. Du erschaffst weder den LKW, noch das Kind physisch, aber dennoch erschaffst Du sie, weil Du sie lediglich durch Deine Augen sehen kannst, durch Deine Filter filtern kannst, durch Wertungssysteme und Konditionierungen auf einzigartige Weise verstehst und siehst. Mir ist bewusst, dass das paradox ist. Die Welt existiert ohne Dich, aber Deine Welt existiert ohne Dich nicht. Und eine andere kannst Du niemals sehen. Durch die Art und Weise Deiner Sicht und Deiner Wertung erschaffst Du, was Du siehst.

Die Dinge, die Du siehst (sozusagen als belebte oder unbelebte Statisten Deines Lebens) erschaffst dadurch, dass Du eine Deutung über sie gelernt hast. Auf die selbe Weise erschaffst Du auch die Realität, die Dir aktiv geschieht, wie ein Unfall oder ein Geldsegen. Dort arbeitest Du die Deutung, samt damit verknüpfter Bewertung, in Deine Schöpfung ein. Was man da teilweise zu deuten gelernt hat und auch die Bewertung dazu ist oft unbewusst. Und darum schöpft man die längste Zeit des Lebens unbewusst.

Und nein, Du hast Recht: Sobald das reine Betrachten verlassen wird, und Schlüsse gezogen und Dinge in Beziehung zueinander gesetzt werden, ist man im Ego. Doch das, was es war, bevor man die Fehlidentifikation auflöste, existiert nicht mehr. Du sagst zu einer anderen Instanz in Dir „ich“ als vorher.

Aber ich hab dem K9 zugesichert, nicht mehr allzu sehr vom Thread-Thema abzuweichen, darum soll das an der Stelle als Erklärung jetzt ausreichen.
 
Werbung:
Und wenn diese Abwehrorgane (eigentlich) zur anheimlich dunklen Seite gehören, aber dem höheren Zweck des friedlichen Einfach Sein (in dieser seltsamen Welt) dienen, sind sie wieder weiß. (Wenn's Weißbart erlaubt:D)

Ich bin echt froh den Gestank von Scheiterhaufen nicht mehr riechen zu müssen!
Der Zweck heiligt nicht die Mittel, niemals, das war schon immer eine Rechtfertigung für Leid und jeden perversen Unsinn seitens der Herrschenden und Mächtigen.
Das Tao kennt sowas nicht, hier liegt die wahre Kraft im Nichthandeln und die reine Weisheit im Nichtbegreifen.
Aber zum Glück meistert mit dieser Haltung keiner den Abyss.:p
Wunschlosigkeit kann also niemals künstlich erschaffen werden, sondern begleitet sanft und echter Wandel kommt aus dem Inneren- doch niemals durch Krieg mit dem Außen.
Hohe Magie gibt es nicht, es gibt eben nur Magie, weder weiß noch schwarz.
Wunschlosigkeit ist also keine höhere Magie und schon gar keine "Schule", sondern wird zum Nebeneffekt eines bewussten erleuchteten Zustandes, denn dann gibt es weder Ziel noch Weg.
Aber es wird wohl absichtsvoll verschleiert sein....
 
Zurück
Oben