jogurette
Aktives Mitglied
- Registriert
- 6. April 2007
- Beiträge
- 4.134
Hallo jogurette....
Wen meinst Du???
Also, mit dem ersten Satz, Dich und Seyla.
Mit dem größeren Absatz Luonnotar ...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo jogurette....
Wen meinst Du???
luo:
dh in der konkreten situation, in der man sich aktiv
mit seinem seelenpartner auseinandersetzt, sollte
man da sein, um zusammen verstrickungen zu loesen.
seyla:
ja gemeinsam....nicht einsam*
Denn läßt du los den einen mit Zwang, leidest du noch mehr als sich dem Konflikt zu stellen.
seyla:
Zu lösen, dran bleiben, heißt auch, dem anderen das Empfinden geben, er ist nicht allein und die Türe steht immer offen...ohne willentlich einzugreifen um seinen Willen durchzusetzen.
luo:
aber, wenn der andere nicht will, ist es sinnlos.
vergebliche liebesmueh, sozusagen...
die konsequenz ist das loslassen:
seyla:
Du hast geschrieben...nicht aufgeben...dieses sich zwingen zum loslassen wäre ein Zwang zum Aufgeben weil es vergeblich dir erscheint aus deinem emotional verwundeten Blickwinkel.
Seine Worte bestätigen deine Angst.
--- Denn hätte er dies nicht geäußert, wäre keine Angst da*---
Doch ist das was er sagt, wirklich seine innere Empfindung oder sind die Worte aus Angst entstanden, wieder einen Menschen verletzt zu hinterlassen.
Das was er versucht zu vermeiden, geschieht andauern*
Empfindest du denn das der Mann wirklich nicht will?
Oder ist es deine Angst sich dem Ganzen zu stellen, deine Ängste zu überwinden die dem anderen seine Worte

das bedeutet, das ich mit ihm in kontakt bleibe...
es faellt mir sehr schwer, den ersten schritt zu tun;
denn ich bin noch zu verletzt durch seine worte:
alle meine worte werden dies verletzung tragen.
ich muss heilen, das geht nur durch loslassen
es kommt mir so vor, als waeren seine endgueltigen worte
nichts als kalte kopfgeburten eines krankheitsschubes,
der vor nunmehr zwei wochen eingesetzt hat.
ich habe ihn in seiner finstersten phase gesehen
(weil er es so wollte, weil es ihm dadurch besser ging)
so kalt, wie an diesem freiagabend vor einer woche,
habe ich ihn noch nie zuvor gesehen, fast irreal,
wie eine rolle, nicht wie er selbst, sondern symptom?
oder willkuerliche rolle, der rationalen entscheidung.
und dann zerbrach die huelle, und er weinte...
seyla:
Du hast geschrieben...nicht aufgeben...dieses sich zwingen zum loslassen wäre ein Zwang zum Aufgeben weil es vergeblich dir erscheint aus deinem emotional verwundeten Blickwinkel.
Seine Worte bestätigen deine Angst.
--- Denn hätte er dies nicht geäußert, wäre keine Angst da*---
Doch ist das was er sagt, wirklich seine innere Empfindung oder sind die Worte aus Angst entstanden, wieder einen Menschen verletzt zu hinterlassen.
Das was er versucht zu vermeiden, geschieht andauern*
Empfindest du denn das der Mann wirklich nicht will?
Oder ist es deine Angst sich dem Ganzen zu stellen, deine Ängste zu überwinden die dem anderen seine Worte
luo:
ja, loslassen, um nicht zu leiden.
aber woher kommt das leiden?
von der gemeinsam zu loesenden aufgabe,?
von den unerfuellten wuenschen/ dem ego?
Dabei leidet der Mensch immer und immer wieder aus den neu sich ergebenden gleichen Situationen auch wenn mit anderen Menschen.
seyla:
--- Das Leiden-Schmerz macht aufmerksam das du das was du fühlst nicht lebst. ---
D.h. dein ICH Wille hat eine Vorstellung die die Empfindung erschafft wie etwas zu sein hat, wie ein Mensch Zufriedenheit erlangt.
Der Mensch glaubt, werden alle meine Wünsche, mein Wille erfüllt...werde ich ganz glücklich.
seyla:
Dabei geht es nicht nur um deinen Willen oder nur seinen Willen...sondern um das WIR Gefühl.
Was wollt ihr beide wirklich?
Wollt ihr Liebe leben, oder Angst?
Konflikte entstehen weil der eine nicht empfinden kann was der andere empfindet...um darauf vertrauen zukönnen...anstatt dessen wird dem vertraut was der Mensch ausspricht. Darin entstehen diese emotionalen Widersprüche und Trennung.
Liebe ist ich fühle was du fühlst, kann es spüren am eigenen Leib und du fühlst was ich fühle am eigenen Leib und WIR beide vertrauen darauf und nicht Worten die uns irgendwann entzweien.
seyla:
Schau, da ist ein Mann den glaubst du zu lieben,..d.h. in deinem Innern kannst du seine Liebe für dich nicht wirklich empfinden....du bist im Zweifel. Der Mann liebt dich wirklich, doch du hast Mißtrauen.
Dann sagt einer im Aussen, dein Mann hat gesagt er liebt dich nicht, weil er einen Keil zwischen euch treiben will, aus Eifersucht....Du verspürst nun Schmerz....der dich aufmerksam macht auf deine unstabile Empfindung.
Was glaubst du wem wirst du glauben? Wie wirst du dich verhalten?
jogurette:
Unter Zwang sich lösen wollen, wird noch mehr Leid bringen. Vielleicht kannst Du es schaffen, Dich ein wenig von Deinen Gefühlen zu distanzieren. Klingt sehr theoretisch, ich weiß. Kann Dir auch keine Technik dazu erklären. Bin selber noch am Üben, aber es wird immer besser. Distanzieren, heißt dennoch zulassen. Aber nicht mehr mittendrin im Gefühlschaos sein. Man bekommt besseren Überblick über die Situation, über die/den Menschen.
liebe jogurette,
danke fuer deine worte
das versuche ich auch: meine gefuehle
fuer ihn, will ich nicht unterdruecken,
aber einen weg finden, sie zu leben.
denn ihn zu lieben, ist etwas gutes,
ihn zu missen, das bringt das leiden...
meine sehnsucht und mein schmerz
sind beides auswuechse meines wollens.
wenn ich davon abstand nehmen kann
ihn zu wollen, dann tut es nicht mehr weh.
und das verstehe ich unter 'loslassen'.
es schriebt sich so einfach, aber es ist
so unglaublich schwer umzusetzen,
denn die hoffnung ist noch so gross...
... dass sie mich immer weiter treibt.
um irgendwann zu vertrauen zu werden.
und viel glueck beim 'ueben',
alles liebe dir,
luo
Hallo Tinamaster,
Versteht du nicht JETZT was dein Selbst und dein Ich dir sagen, dann bist du noch zu sehr in deinen vergangenen Vorstellungs Theorien verhaftet.
Deswegen machst du ja diese Begegnungen mit den Menschen um wieder und immer wieder Trennungs Erfahrungen zu machen.
Wenn dein Gefühl dir sagt das ich meine Theorien lebe und von Praxis keinen Plan habe,..dann wird das so stimmen für dich.
Verstehst du eines Tages was ich dir vermittelte über dich selbst, dann wirst du ein anderes Gefühl über mein Wesen haben.
