die hoelle, durch die ich gehe...

  • Ersteller Ersteller Luonnotar
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo Seyla....

Ich weiss nicht , was Du mir hier dauernd sagen möchtest !! Sorry!!!

Ich hab das gefühl , dass Du in Deinen Theorien lebst , aber von der Praxis echt keinen Plan hast!!!


Liebe Grüsse Tina :liebe1:
 
Werbung:
Hallo Luonnotar,

dh in der konkreten situation, in der man sich aktiv
mit seinem seelenpartner auseinandersetzt, sollte
man da sein, um zusammen verstrickungen zu loesen.

ja gemeinsam....nicht einsam*
Denn läßt du los den einen mit Zwang, leidest du noch mehr als sich dem Konflikt zu stellen.

Zu lösen, dran bleiben, heißt auch, dem anderen das Empfinden geben, er ist nicht allein und die Türe steht immer offen...ohne willentlich einzugreifen um seinen Willen durchzusetzen.

aber, wenn der andere nicht will, ist es sinnlos.
vergebliche liebesmueh, sozusagen...
die konsequenz ist das loslassen:

Du hast geschrieben...nicht aufgeben...dieses sich zwingen zum loslassen wäre ein Zwang zum Aufgeben weil es vergeblich dir erscheint aus deinem emotional verwundeten Blickwinkel.

Seine Worte bestätigen deine Angst.
Denn hätte er dies nicht geäußert, wäre keine Angst da*
Doch ist das was er sagt, wirklich seine innere Empfindung oder sind die Worte aus Angst entstanden, wieder einen Menschen verletzt zu hinterlassen.

Das was er versucht zu vermeiden, geschieht andauern*

Empfindest du denn das der Mann wirklich nicht will?
Oder ist es deine Angst sich dem Ganzen zu stellen, deine Ängste zu überwinden die dem anderen seine Worte

ja, loslassen, um nicht zu leiden.
aber woher kommt das leiden?
von der gemeinsam zu loesenden aufgabe,?
von den unerfuellten wuenschen/ dem ego?

Dabei leidet der Mensch immer und immer wieder aus den neu sich ergebenden gleichen Situationen auch wenn mit anderen Menschen.

Das Leiden-Schmerz macht aufmerksam das du das was du fühlst nicht lebst.
D.h. dein ICH Wille hat eine Vorstellung die die Empfindung erschafft wie etwas zu sein hat, wie ein Mensch Zufriedenheit erlangt.
Der Mensch glaubt, werden alle meine Wünsche, mein Wille erfüllt...werde ich ganz glücklich.

Dabei geht es nicht nur um deinen Willen oder nur seinen Willen...sondern um das WIR Gefühl.
Was wollt ihr beide wirklich?
Wollt ihr Liebe leben, oder Angst?

Konflikte entstehen weil der eine nicht empfinden kann was der andere empfindet...um darauf vertrauen zu können...anstatt dessen wird dem vertraut was der Mensch ausspricht. Darin entstehen diese emotionalen Widersprüche und Trennung.

Liebe ist ich fühle was du fühlst, kann es spüren am eigenen Leib und du fühlst was ich fühle am eigenen Leib und WIR beide vertrauen darauf und nicht Worten die uns irgendwann entzweien.

Schau, da ist ein Mann den glaubst du zu lieben,..d.h. in deinem Innern kannst du seine Liebe für dich nicht wirklich empfinden....du bist im Zweifel. Der Mann liebt dich wirklich, doch du hast Mißtrauen.
Dann sagt einer im Aussen, dein Mann hat gesagt er liebt dich nicht, weil er einen Keil zwischen euch treiben will, aus Eifersucht....Du verspürst nun Schmerz....der dich aufmerksam macht auf deine unstabile Empfindung.
Was glaubst du wem wirst du glauben? Wie wirst du dich verhalten?

Seyla***
 
Nein, ihn lassen so zu tun wie er es gerade kann und ihm beistehen aus Liebe, aus dem Wissen heraus was ihm noch an Erfahrung mit noch Frau fehlt um sich dessen bewußt zu werden. Das birgt natürlich das du selbst darunter nicht leidest, meine dein Ego*

Du hast echt keine Ahnung !! Und lese meine zeilen stmal richtig , BEVOR Du hier andauernd mit deiner Theoretischen Meinung daher kommst , und MIR etwas weiss machen möchtest , wo du echt keine Ahnung hast!!!!!

@Seyla
Das Zurückziehen geschah nicht aus Nächstenliebe, sondern aus der Kränkung heraus.
Werde dir dessen bewußt. Durch die Kränkung wird neutrales Sehen nicht möglich.

In welchen Satz kommt denn irgendwas von Kränkung drinnne vor ???
ICH BIN NICHT GEKRÄNKT!!!!!!!!!!!!!


LG Tina
 
Du hast echt keine Ahnung !! Und lese meine zeilen stmal richtig , BEVOR Du hier andauernd mit deiner Theoretischen Meinung daher kommst , und MIR etwas weiss machen möchtest , wo du echt keine Ahnung hast!!!!!

LG Tina






In welchen Satz kommt denn irgendwas von Kränkung drinnne vor ???
ICH BIN NICHT GEKRÄNKT!!!!!!!!!!!!![/B][/COLOR]


Liebe Tina, sag ich ja: psychologistisch, reduktionistisch, einfach theoretistisch!!!...und unstrukturiert *hihihi Was soll man sich da groß erwarten können? Man braucht nur ein bißchen querlesen und weiß alles.

Mach Dir nichts draus; Du bist eine Praktikerin des Lebens, die so viele schwierige Situationen gemeistert hat. Dieser Kelch geht auch vorüber, meinst Du nicht?

Liebe Grüße
La Dame
 
Ich denke, Ihr habt beide schon Recht. Jeder hat seine eigenen Wahrnehmungen, die aus der eigenen Erfahrung entstanden sind. Das ist nicht nur Theorie oder Praxis.

Unter Zwang sich lösen wollen, wird noch mehr Leid bringen. Vielleicht kannst Du es schaffen, Dich ein wenig von Deinen Gefühlen zu distanzieren. Klingt sehr theoretisch, ich weiß. Kann Dir auch keine Technik dazu erklären. Bin selber noch am Üben, aber es wird immer besser. Distanzieren, heißt dennoch zulassen. Aber nicht mehr mittendrin im Gefühlschaos sein. Man bekommt besseren Überblick über die Situation, über die/den Menschen.

Mir hilft Selbsthypnose dabei. Ich beginne sie immer mit einer Reikigabe an mich, dabei geh ich ganz von alleine in Trance und kann an mir arbeiten.
 
@La Dame
Mach Dir nichts draus; Du bist eine Praktikerin des Lebens, die so viele schwierige Situationen gemeistert hat. Dieser Kelch geht auch vorüber, meinst Du nicht?

Hallo La Dame....

Aber Echt heeeeeeeeeeeeeeeeeeee:weihna1

Liebe Grüsse Tina:liebe1:
 
liebe seyla,
vielen dank fuer deine guten worte.
ich finde sie hilfreich und klaerend.

seyla:
Löst du dein Ego(Ich WILL) auf, was bleibt dann?
Glaubst du das dann automatisch dein wahres Ich=Selbst zum Vorschein kommt?

im allgemeinen habe ich wenig ego, in dem sinn
dass mein wollen fuer meine belange nicht stark ist
zwar habe ich eine ausgepraegt persoenlichkeit,
aber ich druecke mein ich, mich und mein wollen
niemandem anderen auf.

denn ich habe erkannt, dass es keinen sinn macht,
seine beduerfnisse vor die anderer zu stellen.
man ist nur so stark, wie man miteinander stark ist
ich denke, sich das wollen darauf konzentrieren sollte
alle energie im wir wirken zu lassen.

seyla:
Sich dazu zwingen nicht das zu tun was dein ICH will, heißt dich selbst um deínen Lernprozess bringen.
Durch das Ausleben deines Ich Willens bei dir,....du hast Sehnsucht nach dem Mann, und zwingst dich dazu ihn nicht anzurufen, ihn nicht zu sehen, zu akzeptieren das was er sagt. Dabei unterdrückst du genau das was er benötigt um zu Erkennen das er es wert ist Liebe zu empfangen und Liebe zu erwiedern. Er handelt so weil er von dir wissen will,(Bestätigung)...WILLST du ihn wirklich, liebst du ihn wirklich mit all seinen Anteilen?

du hast recht, es kann nie gut sein,
wenn man sich unterdrueckt...

aber wenn er mich nunmal nicht will?
ich will ihn auf keinem fall bedraengen...

ja, ich will ihn, mit allem guten und boesen.
immer noch... ich liebe ihn.

seyla:
Hast du Angst vor Liebe? Obwohl du dich nach Liebe sehnst.
Das du dann Schmerz dabei empfindest, ist logisch
Du verwehrst dir was du selbst brauchst, weil du glaubst den Worten und nicht dem was ein Mensch nonverbal spricht. Seine Worte entstanden aus Angst,..wieder einen Menschen zu verletzen, also bestraft er sich selbst und du bestrafst dich selbst.
Jeder bleibt bei sich und leidet:

Nutze deine Emotionen um Gefühle leben zu können*
Aus Angst vor Schmerz werden Emotionen unterdrückt, und genau das häuft noch mehr Schmerz an.

ich habe keine angst vor liebe.
hab mich nie danach gesehnt,
hab noch nie sowas gespuert.
es ist so neu und ungewohnt fuer mich...
und vielleicht tut dieses sehnen,
dieses ungewohnte wollen so weh,
aber ich denke, das ist mein ego,
das hat mit liebe nichts zu tun;
denn liebe verlangt nicht, liebe gibt...

seyla:
Luonnotar:
ich kann dir nicht ganz zustimmen,
wir fuegen uns den schmerz selbst zu,
aber unbewusst. ich zb, ganz passiv.

seyla;
Der Schmerz kam als er sagte,...Er liebt dich nicht,..ect. d.h. es scheint so als ob er dir und sich selbst den Schmerz zufügte?

Dabei ist der Schmerz schon lange in dir und in ihm...durch eure Begegnung wird es euch nochmal bewußt gemacht.

Ihr beide wollt zusammen sein aber jeder aus seinen eigenen Ängsten heraus, sagt dem anderen....ich kann nicht, weil...
Jeder von euch glaubt den Worten der Ängste anstatt zu fühlen was wirklich von beiden empfunden wird.

Der eine hat Angst wieder Menschen zu verletzen und der andere hat Angst verletzt zu werden.

Keiner von euch tut das was er wirklich fühlen will*
LIEBE zulassen heißt seinen Ängsten nicht zu gehorchen sondern sie zu überwinden.

Dann kann der SINN der Begegnung wirklich erkannt werden....

er war sich unsicher, ob es nicht besser waere nur freunde zu sein,
statt sich auf eine liebesbeziehung einzulassen, weil er denkt,
dass er alles nur kaputt macht, weil er schlecht ist, mir weh tut...
... aber so tut er mir noch viel mehr weh.
doch seine gefuehle waren staerker, als seine angst, bis zum:
'ich liebe dich nicht', seinem endgueltigen schlusstrich.
es tat ihm weh, es mir zu sagen, es tat ihm weh, mir weh zu tun,
meinen schmerz zu sehen, obwohl ich mich zusammenriss...

manchmal kommt dieses vermissen, diese sehnsucht
wie eine welle und verschluckt mich...
mein kopf geraet unter wasser, aber ich ertrinke nicht,
werde vom wasser nach oben gespuelt,
weil ich lieb, weil ich vertraue...


nachdenklich,
luo
 
Ich denke, Ihr habt beide schon Recht. Jeder hat seine eigenen Wahrnehmungen, die aus der eigenen Erfahrung entstanden sind. Das ist nicht nur Theorie oder Praxis.

Unter Zwang sich lösen wollen, wird noch mehr Leid bringen. Vielleicht kannst Du es schaffen, Dich ein wenig von Deinen Gefühlen zu distanzieren. Klingt sehr theoretisch, ich weiß. Kann Dir auch keine Technik dazu erklären. Bin selber noch am Üben, aber es wird immer besser. Distanzieren, heißt dennoch zulassen. Aber nicht mehr mittendrin im Gefühlschaos sein. Man bekommt besseren Überblick über die Situation, über die/den Menschen.

Mir hilft Selbsthypnose dabei. Ich beginne sie immer mit einer Reikigabe an mich, dabei geh ich ganz von alleine in Trance und kann an mir arbeiten.


Hallo jogurette....

Wen meinst Du???
 
Werbung:
Hallo Tinamaster,

Versteht du nicht JETZT was dein Selbst und dein Ich dir sagen, dann bist du noch zu sehr in deinen vergangenen Vorstellungs Theorien verhaftet.
Deswegen machst du ja diese Begegnungen mit den Menschen um wieder und immer wieder Trennungs Erfahrungen zu machen.

Wenn dein Gefühl dir sagt das ich meine Theorien lebe und von Praxis keinen Plan habe,..dann wird das so stimmen für dich.

Verstehst du eines Tages was ich dir vermittelte über dich selbst, dann wirst du ein anderes Gefühl über mein Wesen haben.

Seyla***


Ich weiss nicht , was Du mir hier dauernd sagen möchtest !! Sorry!!!

Ich hab das gefühl , dass Du in Deinen Theorien lebst , aber von der Praxis echt keinen Plan hast!!!


Liebe Grüsse Tina :liebe1:
[/QUOTE]
 
Zurück
Oben