Die Hetze der Medien

Werbung:
Natürlich gibt es wichtigere Baustellen...
Im übrigen haben Omas es garnicht mehr nötig, sich durch wirre Kids in einen Generationenkrieg ziehen zu lassen.
Trotzdem dürfen Omas ja wohl anmerken, dass sie diesen verbalen Dünnschiss nicht für besonders intelligent halten.
Omas sind aber auch in Prozessen. Und können beschliessen, ihr Leben umzukrämpeln....
 
Man muss sich doch nicht unbedingt persönlich angesprochen fühlen, um bestimmte manipulative Konstruktionen für völlig daneben zu halten - und das auch noch von einem Sender des öffentlich-rechtlichen-Rundfunks.:rolleyes:

Ich fühle mich auch nicht angesprochen, weil ich weder Motorrad fahre, noch mich als Umweltsau fühle, aber allein der, angeblich satirische Text, ist eine Provokation und ich freue mich, dass die Zuhörer diese Unverschämtheiten dem Sender nicht unwidersprochen durchgehen lassen.
Für mich persönlich hat das eh nichts mit Satire zu tun, denn auch in Satire steckt immer noch ein Körnchen Wahrheit, wenn auch überspitzt. An diesem Text ist garnichts stimmig, denn Omas sind in dieser Gesellschaft sicher noch mit am Klimaschonendsten, im Gegensatz zu den Kindern und Enkeln der Omas.
Insofern finde ich den Text nicht nur dumm, sondern auch dreist (und ja, das hat seinen Grund, wie du richtig erkannt hast...^^)

Das Lied ist ein Puzzleteil von einer Einstellung? Meinungsmache?, die mir schon länger auffällt. Seit das Thema Klima so in den Vordergrund gerückt ist - übrigens zu Recht meiner Meinung nach - wird überall und immer wieder propagiert, dass die Jungen jetzt das ausbaden müssen was die Alten angerichtet und versäumt haben. Es gibt nur die jungen Opfer bis 20/25 und die alten Täter ab 60. Die 25 bis 60 jährigen werden völlig aus der Verantwortung genommen. Als wären diese immer und zu jeder Zeit völlig umweltbewußt gewesen und hätten nie irgendwas gekauft oder getan was der Umwelt Schaden zufügt. Die Konzerne werden aus der Verantwortung genommen mit ihren vierzigjährigen Managern usw.

Ich habe keine Quelle dafür, aber ich bin überzeugt, dass die 25 bis 60 jährigen die größte Gruppe der Konsumenten, Autofahrer und Urlauber ist.

Aber es wird sich schon seit länger Zeit nur auf die Alten eingeschossen. Auf die Gruppe mit der niedrigeren Kaufkraft als die 25 bis 60 jährigen.

Sollen weniger Autos gekauft werden? Nein! Will man gut dastehen, weil man Autofahren als Umweltsünde ansieht? Ja!

Also sagt man denjenigen, die sich gar kein Auto leisten können dass ihr dicker Wagen an der Klimakatastrophe Mitschuld hat. Man sagt es auf keinen Fall denjenigen, die sich Autos kaufen. Es könnte ja sein, dass die vom SUV aufs Fahrrad umsteigen. Und das ist nicht gewollt.

Und so glaube ich, dass diese Satire ein weiterer Tropfen Schuldvorwurf war, den viele Alte einfach satt haben.
 
Werbung:
Zurück
Oben