Du hast es erfaßt. Das ist der Punkt! Ich helfe bereitwillig innerhalb meinen "Inneren Kreises", der gar nicht mal so klein ist. Aber Fremden? Nö!
Ich hab das mal gegoogelt, was lt. Deiner Aussage ja seit Millionen von Jahren völlig normal sein soll...territoriales Verhalten....
Da zeigt mir Google ausschließlich Seiten mit Tipps zur Hundeerziehung...beim Hund gehört das offensichtlich zum unerwünschten Verhalten.
Dann habe ich territoriales Verhalten beim Menschen eingegeben...da kommen dann nur lauter Seiten über Menschen, die auf Badeliegen ihre Handtücher ausbreiten und spazieren gehen, oder über Menschen, die ihr Gepäck im Zug um sich verteilen, damit kein anderer sich dahin setzen kann.
Also, so ganz normal scheint territoriales Verhalten wohl doch nicht zu sein, wenn es nicht gerade die eigene unmittelbare Umgebung betrifft.
Altruismus scheint da ehr eine normale menschliche und sogar auch tierische Verhaltensweise zu sein, aus was für Gründen auch immer.
Hier hab ich einen schönen Artikel dazu:
http://www.welt.de/gesundheit/psych...um-der-Mensch-kein-Egoist-ist-Eigentlich.html
Sollten die Menschenaffen aus einer Box mit kleinen roten und grünen Behältern wählen, so dachten sie ohne Eigennutz an das Wohl ihrer Artgenossen: Nahmen sie Rot, so erhielten nur sie allein Futter. Wählten sie Grün, bekam ein Artgenosse im benachbarten Käfig ebenfalls etwas. Die Affen, die Behälter auswählten, wurden selbst immer belohnt. In den meisten Fällen zogen sie Grün und versorgten den anderen mit.