Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Ideologie des Nationalsozialismus ist das archaische System der Deutschen. Dafür braucht es keinen Rückgriff auf die Religion. Noch immer leben Opfer und Täter dieses unmenschlichen Systems. Noch immer finden Prozesse statt gegen Täter. Wenn Deutsche in andere Länder auswandern, könnten diese Länder genauso argumentieren, dass Deutsche mit ihrer archaischen Vergangenheit, die noch nicht weit weg ist, eine Zumutung für die Zivilisation des jeweiligen Landes wären. Das wird ja von muslimischen Flüchtlingen behauptet, dass sie aus einem archaischen System kommen und dasjenige in Deutschland gefährden. Nur würde ich behaupten, dass das archaische System der Deutschen weitaus gefährlicher wirksam ist und immer noch seine Blüten treibt in nicht wenigen rechten Köpfen.
Klar doch der braucht Wählerstimmen, alles nur eine Farce. Den es sieht nach dem Politbarometer sehr übel aus, mit der SPD. Hast du bemerkt auch hier habe ich "DER" geschrieben.
Ob echt islamische oder nicht spielt keine Rolle. Heute wird das Kopftuch und andere Kapuzen zur Unterdrückung der Frau dort missbraucht. Im Namen der Religion.
Bei uns ist die Kopfbedeckung noch nie Zeichen der Unterdrückung von Frauen gewesen soweit ich informiert bin. Das ist der Unterschied.
zum glück sind die franzosen jetzt wach geworden und machen bei den äh... chaos mit mehr mit.
jetzt wundern sich die deutschen politiker, wieso/warum... heerje lange war der sicht so trüb, langsam wachen sie auf.
asylrecht das paket II ist noch nicht hart genug, muss mehr getan werden, die grenze muss überall ganz dicht geschlossen werden.
echte flüchtlinge kommen ja auch rein, selbst wenn die grenze geschlossen sind und wirtschaftliche flüchtlinge haben hier nichts zu suchen.
wer zahlt schon gern steuer für die komischen hard_core_religiösen...?
langsam, aber man merkt, was fürn chaos nun ist, bin froh, dass es was dagegen getan wird
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.