Nur, wo ist da der Zusammenhang, daß der Planet uns beeinflußt?
Das hatte ich weiter oben schon angesprochen. Sicherlich sind es verschiedene Arten auf die Himmelskörper auf uns einwirken. Bisher bekannt sind Licht, Gravitation und Magnetismus.
Einer der wichtigsten Einflüsse dürfte nach Jung die "Synchronzität" sein, dass nämlich die Ereignisse am Himmelszelt
gleichzeitig mit dem Geschehen auf der Erde stattfinden.
Am deutlichsten wird das bei der Sonne, die durch ihre schier unvorstellbare Grösse und Energie die Hauptrolle im Sonnensystem und der Astrologie spielt. Doch auch kleinere Objekte können je nach Situation bedeutenden Einfluss haben.
Weiter oben schrieb ich schon von Mustererkennung: Da oben ein Muster, da unten ein Muster. Mustererkennung fällt heutzutage in den Bereich Informatik. Um die Mustererkennung beim Mensch zu verstehen, in den Bereich der neuronalen Netze.
Diese Muster sind allerdings subjektiv, da vieles nur von der Erde aus so aussieht. Schon die heliozentrische Betrachtung ergibt ein ganz anders Bild. Noch weiter weg, von anderen Sonnensytemen aus sieht wieder alles ganz anders aus. Die Sternbilder sehen von der Seite ganz anders aus, weil ihre Sterne verschieden weit weg von uns sind.
Kennst du den Begriff: optische Täuschung? Hört sich sehr physikalisch an..
Die optische Täuschung spielt eine grosse Rolle sowohl in der Astronomie wie auch in der Astrologie, da alles was wir hier auf der Erde vom Weltraum wahrnehmen von der Atmosphäre verzerrt wird. Am Horizont erscheint die Sonne grösser, am MC kleiner. Da findet eine Brechung des Lichts bei Übergang in verschieden dichten Medien statt, wie vom Strohhalm im Wasserglas bekannt. Der sieht von der Seite aus, als ob er plötzlich einen Knick hätte.
Der gleiche Effekt tritt bei allen Objekten ausserhalb der Atmosphäre auf, wenn man der Erde aus blickt. Abhängig von der Höhe über dem Horizont. Das heisst, Himmelskörper sind in Wirklichkeit woanders als wie es von der Erde aus erscheint, wenn auch nur wenig.
Besonders deutlich wird die optische Täuschung bei den rückläufigen Objekten. Das sieht auch nur von der Erde aus so aus. Natürlich ist kein Himmelskörper (in unserem Sonnensystem(vermutlich)) in der Lage sich auch nur eine Millisekunde rückwärts zu bewegen. Doch von der Erde aus sieht es so aus. Da scheint besondere astrologische Aufmerksamkeit gerechtfertigt.
Mal umgedreht: Wo und wie spielt die Information in der Physik eine Rolle?
Wie genau meinst du das jetzt?