Celsius
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 3. September 2022
- Beiträge
- 1.614
Wo bleibt die ewige ruhe?
Jenseits aller Fragen darüber, das ist Kopfkino, damit gibt es keine Ruhe.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wo bleibt die ewige ruhe?
Jedem toten wird doch reqiuescat in pace auf den grabstein geschrieben. Derjenige der dieses zitat geprägt hat muss doch den tiefen wunsch nach frieden in irgendeiner weise nachvollzogen haben.Jenseits aller Fragen darüber, das ist Kopfkino, damit gibt es keine Ruhe.
Sobald ich etwas will geht doch das ganze von vorne los. Wäre es nicht viel schöner schon jetzt glücklich und zufrieden zu sein? Ist doch ein alter hut.Aufhören? O.k. ich prophezeie dir, dass du im Jenseits oder sonst wo an den Punkt gelangen wirst, wo du dich frei entscheiden kannst, das zu sein was du sein willst. Auch ein Staubkorn.
Es tut mir leid daß ich dich zu solchen aussagen bewegt habe.Manch einer hat sie tatsächlich gewollt, und weißt du was, die sind alle erstickt in der ewigen Langeweile.....
Würde nochmal gerne auf den beitrag zurückkommen. Akademische institutionen weisen doch in manchen belangen eine subtile ähnlichkeit mit religiösen auf. Es wird zwar möglichst ein möglichst niederschwelliges, breites bildungsangebot propagiert - ganz wie die botschafter gottes die nicht müde werden zu betonen daß gott jeden einzelnen von uns dazu einlädt ihn zu suchen. Aber ganz ähnlich wie bei höheren religiösen weihen ist zB der weg der reinen grundlagenforschung oft mit erheblichen entbehrungen verbunden und es ist bei weitem nicht jedem vergönnt dadurch glücklich zu werden. Oft genug wurde mir geraten auch hier froh zu sein daß sich andere über diese dinge vor mir den kopf zerbrochen haben, damit ich es nicht tun muss.Mal angenommen es bestünde bereits eine Antwort auf die großen Fragen, wieso gehst du nicht den Weg der Forschung und Entwicklung, statt dir Gedanken zu machen über Institutionen die ohnehin nicht die großen Antworten verfolgen, weil Sie es schlichtweg nicht wollen?! Diese Denkstruktur befähigt dich einer Erkenntnis weiter zu sein, als die großen Institutionen. Wenn du dieses Weg gehst, zu forschen, erlangst vielleicht eine oder mehr Erkenntnisse. Wäre das nicht eine Bereicherung für dein Leben?
Wieso ist denn wollen und glücklich sein ein Widerspruch? Du willst immerzu, davon kommt keiner weg. Und wenn du Ruhe willst, dann hast du eben Ruhe.Sobald ich etwas will geht doch das ganze von vorne los. Wäre es nicht viel schöner schon jetzt glücklich und zufrieden zu sein?
???Es tut mir leid daß ich dich zu solchen aussagen bewegt habe.
Der einstieg in meine logik war vielleicht etwas unsicher. Es wäre doch schön, mal nichts zu wollen - aber auf die letzte konsequenz dieses wunsches wollte ich mit dem verweis daß man es wohl auch als kleines staubkörnchen nicht so leicht hat hindeuten. Und selbst das staubkörnchen ist noch ein stück weit von der ewigen ruhe entfernt, solange es im raum schwebt. Ich wollte nichts mehr über die ewige ruhe sagen als daß man als mensch hin und wieder verleitet ist sie sich zu wünschen.Wieso ist denn wollen und glücklich sein ein Widerspruch? Du willst immerzu, davon kommt keiner weg. Und wenn du Ruhe willst, dann hast du eben Ruhe.
Du wolltest Mensch sein im Hier und Jetzt. Du musst das nicht sein, du wolltest. Du willst dein Menschenleben haben. Und mit den paar Problemen, die du wohl anscheinend hast, kommst du auch noch zurecht.
Und was heißt, schon jetzt glücklich und zufrieden sein? Dann sei doch zufrieden. Ein glücklicher Mensch wird man nicht, man ist es. Das ist eine Lebenseinstellung. Das zu verstehen könnte eventuell die Lektion deines Lebens sein.
???
Ewige Ruhe heißt doch, nichts, aber auch gar nichts bewegt sich, nichts geschieht, man verharrt in Totenstille. Will man davon was haben - und so verstehe ich deine Aussagen oben - dann muss man das bewusst erleben. Ist das Bewusstsein weg, hat Ruhe haben wollen keinen Sinn.
Und wenn diese Ruhe ewig sein soll, dann kann das doch nur schrecklich langweilig werden. Oder was?
Ah ja, jetzt verstehe ich. Raus aus allem und seine Ruhe haben, das kennt jeder.Ich wollte nichts mehr über die ewige ruhe sagen als daß man als mensch hin und wieder verleitet ist sie sich zu wünschen.
Es ist schon verblüffend wie elementar dieses bedürfnis manchmal sein kann.Ah ja, jetzt verstehe ich. Raus aus allem und seine Ruhe haben, das kennt jeder.
Hallo David.In den Himmel
Von dem Erdenleben habe ich genug.
Ich wurde von Gott auserwählt, um für Ihn und für die Erlösung der Menschheit an die geistige Front zu gehen. Ich bin überzeugt davon, dass ich in den Himmel komme, auch wenn nicht alle meine Probleme gelöst sind. Ich möchte im Himmel dann eine Therapie machen. Ich bin nicht perfekt oder fehlerfrei und noch nicht vollständig erlöst.Hallo David.
Wurdest du eingeladen in den Himmel aufzufahren oder bist du davon überzeugt?
Würde nochmal gerne auf den beitrag zurückkommen. Akademische institutionen weisen doch in manchen belangen eine subtile ähnlichkeit mit religiösen auf. Es wird zwar möglichst ein möglichst niederschwelliges, breites bildungsangebot propagiert - ganz wie die botschafter gottes die nicht müde werden zu betonen daß gott jeden einzelnen von uns dazu einlädt ihn zu suchen. Aber ganz ähnlich wie bei höheren religiösen weihen ist zB der weg der reinen grundlagenforschung oft mit erheblichen entbehrungen verbunden und es ist bei weitem nicht jedem vergönnt dadurch glücklich zu werden. Oft genug wurde mir geraten auch hier froh zu sein daß sich andere über diese dinge vor mir den kopf zerbrochen haben, damit ich es nicht tun muss.
Sehr schön geschrieben. Ich Glaube auch das du in den Himmel kommst und ich Glaube das du dort eine Therapie machen kannst, falls du Sie im nächsten Lebenszyklus brauchst. Ja. Die nicht vollständige Erlösung ist mir ein Begriff.Ich wurde von Gott auserwählt, um für Ihn und für die Erlösung der Menschheit an die geistige Front zu gehen. Ich bin überzeugt davon, dass ich in den Himmel komme, auch wenn nicht alle meine Probleme gelöst sind. Ich möchte im Himmel dann eine Therapie machen. Ich bin nicht perfekt oder fehlerfrei und noch nicht vollständig erlöst.