Die größte Illusion von allen

Werbung:
Meiner Erfahrung nach ist es deutlich leichter Muster und Mechanismen bei anderen zu erkennen als bei sich selbst. Man sieht die Bretter die andere vor dem Kopf haben aber sein eigenes sieht man schwer, man sieht das Staubkorn das die anderen im Auge haben aber den Dachbalken, den man selbst im Auge hat sieht man nicht - ich nehme mich da natürlich nicht aus (Therapeuten gehen aus der Erkenntnis heraus regelmässig zu Supervisionen).

Ging mir früher auch so. Um diese Projektionen zu durschauen und nach und nach abzulegen ist die eben beschriebene Achtsamkeit von großem Vorteil. Du bist dann einfach reflektierter, und es hört auf, nur im anderen den Splitter zu sehen.
 
Ich nehme ständig mein Innreres wahr und da tauchen ebenfalls ständig die unterschiedlichsten Gefühle und Empfindungen auf.
Ich seh da nix, wo ich dran drehen könnte, ich kann mich aber von Leuten fernhalten, in deren Gegenwart ich unangenehme Empfindungen wahrnehme.
Für mich ist das ein zusätzliches Wahrnehmungsorgan.
Du kannst auf viele verschiedene Arten und über viele verschiedene Mechanismen an deinen Gefühlen "drehen", sogar über die Körperhaltung. Versuche einmal eine "Siegerpose" einzunehmen, also beide Hände in die Luft strecken und nach oben zu sehen und dann versuche dich in dieser Pose schlecht zu fühlen oder umgekehrt lass´deine Schultern nach vorne fallen und senke dein Kinn zum Brustbein und versuche in der Stellung dich fröhlich zu fühlen - wird nur ganz schwer funktionieren (und wenn es trotzdem funktioniert wird es sich "grundfalsch" anfühlen).
 
Du kannst auf viele verschiedene Arten und über viele verschiedene Mechanismen an deinen Gefühlen "drehen", sogar über die Körperhaltung. Versuche einmal eine "Siegerpose" einzunehmen, also beide Hände in die Luft strecken und nach oben zu sehen und dann versuche dich in dieser Pose schlecht zu fühlen oder umgekehrt lass´deine Schultern nach vorne fallen und senke dein Kinn zum Brustbein und versuche in der Stellung dich fröhlich zu fühlen - wird nur ganz schwer funktionieren (und wenn es trotzdem funktioniert wird es sich "grundfalsch" anfühlen).


Ich dreh mit sowas nicht an den Gefühlen, sondern schaffe Bedingungen für angenehme.
 
Du kannst auf viele verschiedene Arten und über viele verschiedene Mechanismen an deinen Gefühlen "drehen", sogar über die Körperhaltung. Versuche einmal eine "Siegerpose" einzunehmen, also beide Hände in die Luft strecken und nach oben zu sehen und dann versuche dich in dieser Pose schlecht zu fühlen oder umgekehrt lass´deine Schultern nach vorne fallen und senke dein Kinn zum Brustbein und versuche in der Stellung dich fröhlich zu fühlen - wird nur ganz schwer funktionieren (und wenn es trotzdem funktioniert wird es sich "grundfalsch" anfühlen).

Nun bereitet der Frau doch nicht so viel körperliche Arbeit, sie hat jetzt schon tagelang versucht durch Wände zu gehen. :D
 
Werbung:
Zurück
Oben