Die größte Illusion von allen

Werbung:
Ok, das stimmt wohl.


Korrektur:
Hab grad mal gegoogelt, die Wissenschaftler scheinen sich da noch nicht einig zu sein:

http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-35-2004-01-19.html

Dann warte ich mal ab, bis die das geklärt haben. ;)

ich weiß auch nicht ob ich das was die Wissenschaftler da sehen wollen als wirklichen ekel titulieren möchte.
Bei meinem Enkel zB war von Anfang an ein Nichtessenwollen bestimmter Dinge zu bemerken, später kam dann auch heraus, das diese körperlich nicht gesund wären (auf Grund einer Erkrankung) bei diesem. Und trotzdem war es kein Ekel sondern ein nicht Essenwollen oder ich mag nicht, also weder war es ihgitt oder so ähnlich. War also kein thema wenn das Nebenan dies dann aß.
 
ich weiß auch nicht ob ich das was die Wissenschaftler da sehen wollen als wirklichen ekel titulieren möchte.
Bei meinem Enkel zB war von Anfang an ein Nichtessenwollen bestimmter Dinge zu bemerken, später kam dann auch heraus, das diese körperlich nicht gesund wären (auf Grund einer Erkrankung) bei diesem. Und trotzdem war es kein Ekel sondern ein nicht Essenwollen oder ich mag nicht, also weder war es ihgitt oder so ähnlich. War also kein thema wenn das Nebenan dies dann aß.


Hm, und woher weiß man überhaupt, ob man nun Ekel empfindet oder etwas anderes?
 
Ekel ist eine Ausdrucksform von Angst. Und Angst ist die Abwesenheit von Liebe.

Beispiel:

Wenn ich es nicht liebe, mich auf einen hohen Aussichtsturm zu begeben, um die herrliche Fernsicht zu genießen, dann werde ich Angst empfinden. (Höhenangst)

Oder wenn ich es nicht liebe, mit vielen anderen Menschen mich in einem engen Fahrstuhl zu begeben und die Nähe anderer Menschen zu fühlen, dann werde ich Angst empfinden (Platzangst)

Nahezu alle Ängste sind ein Ausdruck für die Abwesenheit von Liebe.
 
Ekel ist eine Ausdrucksform von Angst. Und Angst ist die Abwesenheit von Liebe.

Beispiel:

Wenn ich es nicht liebe, mich auf einen hohen Aussichtsturm zu begeben, um die herrliche Fernsicht zu genießen, dann werde ich Angst empfinden. (Höhenangst)

Oder wenn ich es nicht liebe, mit vielen anderen Menschen mich in einem engen Fahrstuhl zu begeben und die Nähe anderer Menschen zu fühlen, dann werde ich Angst empfinden (Platzangst)

Alle Ängste sind ein Ausdruck für die Abwesenheit von Liebe.


Ekel fühlt sich für mich ganz anders an als Angst.
Also das, was ich für Ekel halte.
 
Hm, und woher weiß man überhaupt, ob man nun Ekel empfindet oder etwas anderes?

Vielleicht ist der Ekel so ein Endpunkt eines gefühls?

Ich stell mir grad vor, bei manchen Lebensmittel habe ich zB wenn ich zuiel esse, und ich es dann sehe ein Ekel und Kotzgefühl, vielleicht so ein Endgefühl, da geht nix mehr?
Dieses Gefühl habe ich nicht annähernd wenn ich es ab und zu esse.
Aber vielleicht ist es auch nur eine Abwehrreaktion des Körpers die man so wahrnimmt.
keine Ahnung
 
Werbung:
Zurück
Oben