Die größte Illusion von allen

Lies mein Eingangsposting nochmal. Dort erkläre ich anhand eines Buches, wann das Buch entsteht und welcher Qualität. Ersetze "Tastatur" mit "Buch". Es ist derselbe Vorgang.


Ob Buch oder Tastatur, ist beides Materie.
Wenn sie durch Aufmerksamkeit etc entstünden, bräuchte man sie nicht herzustellen.
Es würde reichen, wenn man sie sich vorstellt.
 
Werbung:
Das ist kein solches Problem. Du hast in deinem gesamten Leben noch nie etwas Materielles gesehen, oder berührt. Du musst dir Frage stellen und ernsthaft darüber nachdenken:

Wie fühlt sich Materie denn an, wenn ich doch niemals etwas anderes als einen geistigen Bewusstseinsausdruck zu fühlen bekomme?
Du drehst schon wieder die Tatsachen um.
Materie ist deshalb Materie weil wir den Bewusstseinsausdruck so nennen und ein roter Ball ist ein roter Ball weil wir eben den Bewusseinsausdruck so nennen und Kühlschrank heist deshalb Kühlschrank weil wir uns geeinigt haben die entsprechedne Formation elektromgnetischer Felder so zu nennen. Erst sagen wir "das das so aussieht und sich so anfühlt und die und die eigenschaften hat nennen wir Materie" und dann behaupten wir es gäbe keine - du bist noch lustiger als ich dachte :-)
Was klar ist dass Materie nicht so aufgebaut ist wie wir bis vor 100 Jahren dachten.
 
Du drehst schon wieder die Tatsachen um.
Materie ist deshalb Materie weil wir den Bewusstseinsausdruck so nennen und ein roter Ball ist ein roter Ball weil wir eben den Bewusseinsausdruck so nennen und Kühlschrank heist deshalb Kühlschrank weil wir uns geeinigt haben die entsprechedne Formation elektromgnetischer Felder so zu nennen. Erst sagen wir "das das so aussieht und sich so anfühlt und die und die eigenschaften hat nennen wir Materie" und dann behaupten wir es gäbe keine - du bist noch lustiger als ich dachte :)
Was klar ist dass Materie nicht so aufgebaut ist wie wir bis vor 100 Jahren dachten.
Es gibt keine materiellen Dinge oder Gegenstände. Da ist nur das elektromagnetische Spektrum in seiner Gesamtheit, und sonst nix. Finde dich damit.

Es sind ausschließlich deine Sinne, die dir den Eindruck von Festigkeit vorgaukeln.
 
Die Formulierung "es gibt kein, was Bewusstsein ausmacht" wäre eine schöner Vorschlag für das "Unwort des Jahres."

"Bewusstsein ohne Inhalte" - da fahren die Journalisten, Literaturexperten und Sprachwissenschaftler voll drauf ab.

Oder es gibt kein Bewusstsein, als wenn wir nur Lichtwesen wären. Wesen die im Licht leben und aus Licht bestehen, was ja auch der Wahrheit entspricht, weil wir ja quantenphyikalisch wissen das wir nur aus Wellen bestehen und die Manifestation sein kann, "und auch nicht" wenn etwas den Focus darauf richtet.
 
"Bewusstsein ohne Inhalte" - da fahren die Journalisten, Literaturexperten und Sprachwissenschaftler voll drauf ab.

Nicht Alltags-Bewusstsein, reines Bewusstsein, oder reines Gewahrsein. Das ist nicht das Selbe.
Z.B. in der Meditation, oder einfach der sog. Nullpunkt, wo keine Gedanken vorhanden sind. Da ist es ohne Inhalt erlebbbar, das was übrig bleibt, wenn alles andere (Ideen/Gedanken usw.) abfällt.
 
Oder es gibt kein Bewusstsein, als wenn wir nur Lichtwesen wären. Wesen die im Licht leben und aus Licht bestehen, was ja auch der Wahrheit entspricht, weil wir ja quantenphyikalisch wissen das wir nur aus Wellen bestehen und die Manifestation sein kann, "und auch nicht" wenn etwas den Focus darauf richtet.
Weil ich Licht beobachten kann, weiß ich, dass ich unmöglich Licht sein kann.
 
Es gibt keine materiellen Dinge oder Gegenstände. Da ist nur das elektromagnetische Spektrum in seiner Gesamtheit, und sonst nix. Finde dich damit.

Es sind ausschließlich deine Sinne, die dir den Eindruck von Festigkeit vorgaukeln.


Dann geh doch mal durch eine Wand, wenn die Festigkeit nur vorgegaukelt ist.
Für UNS ist sie fest, somit ist das UNSERE Wirklichkeit.
 
Dann geh doch mal durch eine Wand, wenn die Festigkeit nur vorgegaukelt ist.
Für UNS ist sie fest, somit ist das UNSERE Wirklichkeit.
Dass ich nicht durch eine Wand gehen kann, ist Teil des erfolgreichen brain-washing. Ich wurde schon oft durch Wände mitgenommen, ganz ohne Verletzungen. Man muss den Raum zwischen den Atomen benutzen, wenn man weiß, wie.
 
Werbung:
Es gibt keine materiellen Dinge oder Gegenstände. Da ist nur das elektromagnetische Spektrum in seiner Gesamtheit, und sonst nix. Finde dich damit.

Es sind ausschließlich deine Sinne, die dir den Eindruck von Festigkeit vorgaukeln.
ja eben und das elektromagnetische Spektrum ist Energie und eine Teil davon nennen wir Licht einen anderen Wärme, einen dritten Röntgenstrahlung und einen eben auch Materie (das ist unsere eingeführte Nomenklatur des gesamten elektromagnetischen Spektrums soweit wir es eben kennen) und wie gesagt herzugehen und zu sagen "die Formation elektromagnetischer Felder nenne ich Lederball" und dann umgekehrt zu sagen nö ist kein Lederball ist doch nur eine bestimmte Formation des elektromagnetischen Spektrums - boah, was für eine Erkenntnis :-)
 
Zurück
Oben