Die größte Illusion von allen

Werbung:
Das Erschreckenste ist, dass ich noch genau was, wie dit Vieh aussah.

Ich hatte ja damals Schiss und hab einfach nur die Augen zugekniffen und versucht, schnell einzuschlafen, in der Hoffnung, dass ich morgens aufwache und es weg ist. Und wie ihr seht, hat der Trick funktioniert, ich bin noch da.


Es gibt eben doch mehr Dinge zwischen Himmel und Erde... ;)
 
Das Wahrgenommene ist subjektiv, aber dass wir wahrnehmen, ist objektiv.
In DIESEM Punkt muss ich ihm wirklich zustimmen. :D

Ja, das hatte ich eben erst geschnallt, dass ich den falschen Zitatabschnitt von Meikel ausgewählt hatte. Meine Antwort bezog sich nicht darauf, sondern darauf, dass er ja selber sagt, dass alles was man beobachten kann nie DIE (absolute) Wahrheit sein kann. Und ich bestätigte das, was natürlich ebenso für seine Beobachtungen gilt.
Manipualtoren sind in jedem Fall Objekte die man beobachten kann, wenn mans denn kann ;-) , also sind sie so oder so (also obs sie gibt oder nicht) nicht deine wahre Natur, Herr von @Meikel3000 !! :D
 
Also als ganz kleines Kind war ich fest davon überzeugt, mal einen Außerirdischen im Zimmer gesehen zu haben, hab es aber niemandem erzählt. Später, als ich älter war, sagte mir meine Vernunft, dass ich mir das nur eingebildet haben kann.:rolleyes:
Eine ähnliche Sinneserfahrung machen alle Kinder auf der ganzen Welt. Es gibt kein Kind, das keine Erfahrungen macht vom "Schwarzen Mann" oder von "Monstern" oder "Da ist jemand im Schrank oder unter dem Bett", egal in welchem Kulturkreis es aufwächst.

Wenn das Kind nach der Mutter ruft, und diese hereinkommt und es tröstet "Du hast nur schlecht geträumt", dann gerät das Kind in seinen ersten Konflikt, seinen eigenen Wahrnehmungen zu misstrauen und stattdessen der Mutter zu glauben, obwohl diese gar nicht dabei war, als das Ereignis stattfand.

Später, wenn das Kind älter und erwachsen geworden ist, hat es solche Erfahrungen meist vergessen und hält sie für "Blödsinn". Und genau das soll es glauben!
 
Eine ähnliche Sinneserfahrung machen alle Kinder auf der ganzen Welt. Es gibt kein Kind, das keine Erfahrungen macht vom "Schwarzen Mann" oder von "Monstern" oder "Da ist jemand im Schrank oder unter dem Bett".

Wenn das Kind nach der Mutter ruft, und diese hereinkommt und es tröstet "Du hast nur schlecht geträumt", dann gerät das Kind in seinen ersten Konflikt, seinen eigenen Wahrnehmungen zu misstrauen und stattdessen der Mutter zu glauben, obwohl diese gar nicht dabei war, als das Ereignis stattfand.

Später, wenn das Kind älter und erwachsen geworden ist, hat es solche Erfahrungen meist vergessen und hält sie für "Blödsinn". Und genau das soll es glauben!


Mann, immer diese Behauptungen.
Ich hab als Kind weder Monster, noch schwarze Männer gesehen.
Meine Schwester sah mal einen Engel, da hab ich sie glühend beneidet.
Aber ich hab mal eine 4-D-Wahrnehmung gemacht als Kind und zwar sah ich die Blätter des Baums vor meinem Fenster von allen Seiten gleichzeitig.
 
Ja, unsere inneren Dämonen (die Schattenanteile) können z.B. ebenfalls als ominöse dunkle Gestalten auftauchen, auch "sichtbar" im Außen, aber eher feinstofflich und nicht wirklich vorhanden, da es imgrunde nur Projektionen des Unbewussten sind. Das kenne ich wohl auch. @WithoutName

Genau, und das gleiche geht natürlich auch mit Göttern, Engeln etc.. Auch das sind m.E. im weitesten Sinne Projektionen. Solange wir keinen Engel "rufen" oder unsere Aufmerksamkeit darauf ausrichten, ist auch keiner da.

Erscheint dennoch etwas von selbst sind es die eigenen Schattenanteile (die positiv wie negativ sein können) bzw. Anzeichen für verdrängtes Material. So jedenfalls meine Ansicht dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine ähnliche Sinneserfahrung machen alle Kinder auf der ganzen Welt. Es gibt kein Kind, das keine Erfahrungen macht vom "Schwarzen Mann" oder von "Monstern" oder "Da ist jemand im Schrank oder unter dem Bett", egal in welchem Kulturkreis es aufwächst.

Wenn das Kind nach der Mutter ruft, und diese hereinkommt und es tröstet "Du hast nur schlecht geträumt", dann gerät das Kind in seinen ersten Konflikt, seinen eigenen Wahrnehmungen zu misstrauen und stattdessen der Mutter zu glauben, obwohl diese gar nicht dabei war, als das Ereignis stattfand.

Später, wenn das Kind älter und erwachsen geworden ist, hat es solche Erfahrungen meist vergessen und hält sie für "Blödsinn". Und genau das soll es glauben!

Jo. Aber ich müsste es mir schon selbst beweisen, um es glauben zu können, aber das geht ja nun mal nicht. Und ich glaube, ich bin auch ganz froh da drüber. Sonst müsste ich mir jetzt Fragen stellen, wie, was wollte es? Es hat es in dem Zimmer gemacht? Warum ist es da rum geschlichen?...
 
Werbung:
Mann, immer diese Behauptungen.
Ich hab als Kind weder Monster, noch schwarze Männer gesehen.
Meine Schwester sah mal einen Engel, da hab ich sie glühend beneidet.
Aber ich hab mal eine 4-D-Wahrnehmung gemacht als Kind und zwar sah ich die Blätter des Baums vor meinem Fenster von allen Seiten gleichzeitig.

Das klingt ja abgespaced.
 
Zurück
Oben