Die größte Illusion von allen

Werbung:
Du bist es doch, der den Ignoranten außerhalb des Meikels sieht, also fass dich mal an die eigene Nase (falls du eine hast, denn die ist ja eine fata morgana:) )

LGInti
Ich sehe kein Außerhalb, weil es so etwas nicht gibt.
Es gibt auch kein Innerhalb, obwohl ich es sprachlich so ausdrücken muss, wenn ich schreibe:
Ich sehe etwas in meinem Aufmerksamkeitsfokus, oder gar nicht.

Das Beschreiben des Fokus als ein Behältnis, in dem sich etwas innerhalb oder außerhalb befinden könnte, ist eine sprachliche Krücke.
 
Zuletzt bearbeitet:
In einer illusionären Welt ist alles unwahr, unecht.


Prima, dann raube ich jetzt deine Wohnung aus und räum dein Bankkonto leer. Unechtes Geld und unwahren Besitz brauchst du nämlich sowieso nicht.

:ROFLMAO:


Und wenn alles unwahr und unecht ist, dann ist auch meine Unwissenheit unwahr und unecht. Also was regst du dich über meine Unwissenheit, die eigentlich garnicht existiert auf?
 
Prima, dann raube ich jetzt deine Wohnung aus und räum dein Bankkonto leer. Unechtes Geld und unwahren Besitz brauchst du nämlich sowieso nicht.

:ROFLMAO:


Und wenn alles unwahr und unecht ist, dann ist auch meine Unwissenheit unwahr und unecht. Also was regst du dich über meine Unwissenheit, die eigentlich garnicht existiert auf?
Der Benutzer einer Illusion ist kein Bestandteil der Illusion.
Du sprichst nicht als Benutzer. Du folgst einer illusionären Logik und fühlst dich cool dabei.
 
Wenn das Aussen nicht existiert, dann existiere auch ich nicht, da ich nicht innerhalb von Meikel existiere, dafür kann ich garantieren, ich bin ein Teil des nicht existierenden Aussen.
 
Werbung:
Wenn das Aussen nicht existiert, dann existiere auch ich nicht, da ich nicht innerhalb von Meikel existiere, dafür kann ich garantieren, ich bin ein Teil des nicht existierenden Aussen.
Nö, noch immer falsch verstanden. Du existierst unabhängig vom Außen.
Momentan identifizierst du dich aber noch mit einer Persönlichkeit, die du nur durch äußere Einflüsse wahrnimmst.
Du identifizierst dich noch mit einer Illusion. Du bist aber nicht das, womit du dich identifizierst. Du bist viel mehr.
 
Zurück
Oben