Die größte Illusion von allen

Bewußt oder unbewußt ?
Unbewusst heißt lediglich, dass ich meinen Aufmerksamkeitsfokus vorübergehend auf nichts Konkretes gerichtet habe.

Wenn ich umfalle und nicht mehr reagiere, werden die Ärzte sagen, dass ich bewusstlos bin. Das kann aber ein großer Irrtum sein, wie manche Koma-Patienten berichteten, von denen man annahm, dass sie bewusstlos wären, und auch deswegen, weil man keine üblichen elektrischen Impulse in deren Gehirnen messen konnte. Tatsächlich berichteten viele dieser Patienten auf die Frage, ob sie etwas mitbekommen hatten: "Ja, alles, ich war lediglich nicht fähig, mich kommunikativ zum Ausdruck bringen zu können."

Ärzte schlußfolgern eine Bewusstslosigkeit aus dem vorübergehenden Verlust des Kommunikationsvermögens. Aber das kann eine fatale Fehldiagnose sein.

Bewusstlosigkeit selbst gibt es nicht, weil sie nicht erfahrbar ist.
 
Werbung:
Na, je nachdem.
Aber ein Teil von uns ist immer bewusst, denke ich.
Nur vergessen wir 's dann.

Imo wäre das dann das Gewahrsein.
Zur Veranschaulichung :
Frage: Was tun sie , wenn sie schlafen?
M: Ich bin gewahr zu schlafen.
Frage: Ist Schlaf nicht ein unbewußter Zustand?
M: Ja, ich bin gewahr unbewußt zu sein.
Frage: Und wenn sie wach sind oder träumen?
M: Dann bin ich ewahr wach zu sein oder zu träumen

von nissargadatta
 
Imo wäre das dann das Gewahrsein.
Zur Veranschaulichung :
Frage: Was tun sie , wenn sie schlafen?
M: Ich bin gewahr zu schlafen.
Frage: Ist Schlaf nicht ein unbewußter Zustand?
M: Ja, ich bin gewahr unbewußt zu sein.
Frage: Und wenn sie wach sind oder träumen?
M: Dann bin ich ewahr wach zu sein oder zu träumen

von nissargadatta


Ja, Gewahrsein passt für mich besser als Aufmerksamkeit.
 
Unbewusst heißt lediglich, dass ich meinen Aufmerksamkeitsfokus vorübergehend auf nichts Konkretes gerichtet habe.

Wenn ich umfalle und nicht mehr reagiere, werden die Ärzte sagen, dass ich bewusstlos bin. Das kann aber ein großer Irrtum sein, wie manche Koma-Patienten berichteten, von denen man annahm, dass sie bewusstlos wären, und auch deswegen, weil man keine üblichen elektrischen Impulse in deren Gehirnen messen konnte. Tatsächlich berichteten viele dieser Patienten auf die Frage, ob sie etwas mitbekommen hatten: "Ja, alles, ich war lediglich nicht fähig, mich kommunikativ zum Ausdruck bringen zu können."

Ärzte schlußfolgern eine Bewusstslosigkeit aus dem vorübergehenden Verlust des Kommunikationsvermögens. Aber das kann eine fatale Fehldiagnose sein.

Bewusstlosigkeit selbst gibt es nicht, weil sie nicht erfahrbar ist.

Du hattest noch nie eine Vollnarkose.
 
Werbung:
Zurück
Oben