Teigabid
Sehr aktives Mitglied
einige jahreszahlen im zusammenhang mit der "geheimen offenbarung" des johannes gefällig?
gehen wir einmal davon aus, der nazaräner wurde am 8. 4. -5 geboren.
seine mutter war eine übrig gebliebene jungfrau die dem niederen tempeldienst geweiht wurde und scheinbar nie ein familienleben kennen lernen sollte.
bei der geburt des sohnes 24 jahre alt gewesen ist, während der vater erst 21 lenze zählte.
so gesehen ist unsere persönliche und weitreichende christliche kultur eine gerade noch realität gewordene.
das steht nicht unbedingt wort und wörtlich so aufgezählt darinnen,
soll uns aber zuerst als ausgangspunkt dienen, der dann am ende an hand der anderen daten gerne umgestaltet werden kann, wenn das möglich sein sollte.
nehmen wir dazu das sterbejahr von tiberius, 37 n. chr.
und ergänzen das mit den fünf vorangegangenen jahren,
kommen wir auf beinahe 42 lebensjahre des nazaräners.
war er nun der älteste in der gesamten apostelbruderschaft? nein!
der älteste war judas iskariot. sein naher blutsverwandter,
väterlicher seits, im range eines cousins,
der zu der zeit bereits 49 jahre alt gewesen ist.
daher hatte er in der jüdischen tradition das vorrecht,
wenn es darum ging, in verhandlungen das vorbereitende wort zu führen.
nach dem ausscheiden judas aus der gemeinschaft, wie auch immer,
ob nun nach dem natürlichen zeitablauf altersbedingt,
oder aus betroffenen familiären gründen,
war jakobus, der "bruder" des johannes der älteste.
um 3 jahre jünger als judas, und um 4 jahre älter als der nazaräner,
war er damals 46 jahre alt.
beachten wir aber, dass der johannes selbst damals ein jüngling von 20 jahren gewesen ist, dann fällt es sehr schwer hier an eine unmittelbare bruderschaft zwischen johannes und jakobus zu glauben.
eher dürfte jakobus ein wirklicher sohn des zebedäus ersten ranges gewesen sein, während sich bei johannes die familiäre bindung im 2. rang begründen liesse, also ein enkel des zebedäus gewesen ist.
interessant ist auch die frage ob dann petrus der nächste älteste in der gruppe gewesen ist, die offensichtlich darum verneint werde kann, weil doch selbst ein bruder andreas um zwei jahre älter war. das heisst also ein brüderpaar, wo der eine 29-30 jahre alt, und der andere 32 jahre alt gewesen ist.
im vorfeld finden wir auch die paarweise einreihung der apostel,
wo dann aus 30-32, und 20-46,
die formel 32-46 und 20-30 gefunden wurde.
während die zeitliche differenz von 7 jahren,
beim nazaräner und judas weniger probleme verursacht haben dürfte,
war der unterschied von 26 jahren zwischen johannes und jakobus in deren familienclan bestimmt nicht unbedeutend, besonders in der entwicklung des jüngeren.
hingegen wurde die beziehung von andreas und petrus eher als "normal" aufgefasst, mit der zeitlichen spanne von 2 jahren.
das ergibt zusammenfassend folgende willkürliche alterstabelle:
maria - 66 jahre
josef - (wäre 63 jahre)
judas - 49 jahre
jakobus - 46 jahre
der nazaräner - 42 jahre
andreas - 32 jahre
petrus - 30 jahre
johannes - 20 jahre
ausgehend vom datum der geburt des nazaräners am 8. 4. -5
oder dessen todeszeitpunkt am 4. 4. 37.
jedoch dürfen diese richtwerte die ihre reflexionen in der apokalypse fanden und den zusammenhang zu den anderen personen darstellen auch angezweifelt werden, obwohl sich dann ein ganz anderes bild gestaltet und der blickwinkel in die vergangenheit ganz anders aussehen wird.
bedenke:
4.
du sollst vater und mutter ehren,
damit es dir wohl ergehe auf erden!

und ein
gehen wir einmal davon aus, der nazaräner wurde am 8. 4. -5 geboren.
seine mutter war eine übrig gebliebene jungfrau die dem niederen tempeldienst geweiht wurde und scheinbar nie ein familienleben kennen lernen sollte.
bei der geburt des sohnes 24 jahre alt gewesen ist, während der vater erst 21 lenze zählte.
so gesehen ist unsere persönliche und weitreichende christliche kultur eine gerade noch realität gewordene.
das steht nicht unbedingt wort und wörtlich so aufgezählt darinnen,
soll uns aber zuerst als ausgangspunkt dienen, der dann am ende an hand der anderen daten gerne umgestaltet werden kann, wenn das möglich sein sollte.
nehmen wir dazu das sterbejahr von tiberius, 37 n. chr.
und ergänzen das mit den fünf vorangegangenen jahren,
kommen wir auf beinahe 42 lebensjahre des nazaräners.
war er nun der älteste in der gesamten apostelbruderschaft? nein!
der älteste war judas iskariot. sein naher blutsverwandter,
väterlicher seits, im range eines cousins,
der zu der zeit bereits 49 jahre alt gewesen ist.
daher hatte er in der jüdischen tradition das vorrecht,
wenn es darum ging, in verhandlungen das vorbereitende wort zu führen.
nach dem ausscheiden judas aus der gemeinschaft, wie auch immer,
ob nun nach dem natürlichen zeitablauf altersbedingt,
oder aus betroffenen familiären gründen,
war jakobus, der "bruder" des johannes der älteste.
um 3 jahre jünger als judas, und um 4 jahre älter als der nazaräner,
war er damals 46 jahre alt.
beachten wir aber, dass der johannes selbst damals ein jüngling von 20 jahren gewesen ist, dann fällt es sehr schwer hier an eine unmittelbare bruderschaft zwischen johannes und jakobus zu glauben.
eher dürfte jakobus ein wirklicher sohn des zebedäus ersten ranges gewesen sein, während sich bei johannes die familiäre bindung im 2. rang begründen liesse, also ein enkel des zebedäus gewesen ist.
interessant ist auch die frage ob dann petrus der nächste älteste in der gruppe gewesen ist, die offensichtlich darum verneint werde kann, weil doch selbst ein bruder andreas um zwei jahre älter war. das heisst also ein brüderpaar, wo der eine 29-30 jahre alt, und der andere 32 jahre alt gewesen ist.
im vorfeld finden wir auch die paarweise einreihung der apostel,
wo dann aus 30-32, und 20-46,
die formel 32-46 und 20-30 gefunden wurde.
während die zeitliche differenz von 7 jahren,
beim nazaräner und judas weniger probleme verursacht haben dürfte,
war der unterschied von 26 jahren zwischen johannes und jakobus in deren familienclan bestimmt nicht unbedeutend, besonders in der entwicklung des jüngeren.
hingegen wurde die beziehung von andreas und petrus eher als "normal" aufgefasst, mit der zeitlichen spanne von 2 jahren.
das ergibt zusammenfassend folgende willkürliche alterstabelle:
maria - 66 jahre
josef - (wäre 63 jahre)
judas - 49 jahre
jakobus - 46 jahre
der nazaräner - 42 jahre
andreas - 32 jahre
petrus - 30 jahre
johannes - 20 jahre
ausgehend vom datum der geburt des nazaräners am 8. 4. -5
oder dessen todeszeitpunkt am 4. 4. 37.
jedoch dürfen diese richtwerte die ihre reflexionen in der apokalypse fanden und den zusammenhang zu den anderen personen darstellen auch angezweifelt werden, obwohl sich dann ein ganz anderes bild gestaltet und der blickwinkel in die vergangenheit ganz anders aussehen wird.
bedenke:
4.
du sollst vater und mutter ehren,
damit es dir wohl ergehe auf erden!

und ein
