Teigabid
Sehr aktives Mitglied
hallo luzifer!
es ist recht angenehm andere meinungen und andere melodien auf die eigenen meinungen anklingen zu lassen.
was nun
42 lebensjahre
betrifft, gewiss da habe ich fälschlicher weise das bekanntsein vorausgesetzt und darum bitte ich um verzeihung. also für dich die ganze litanei der schlussfolgerung zum nachlesen.
am anfang war eigentlich nichts, was die geburt besonders hervorgehoben haben mag und eine ähnlichkeit mit der von moses aufweisen hätte können. hinweise auf astronomie mussten herhalten durch die benennung der weisen aus dem mogenland, wo die astronomie und astrologie ihre herkunft hat. dann wurde doch eine übereinstimmung gefunden. zum zeitpunkt der kaiserlichen volkszählung war der grösste planet jupiter genau über jener stelle auszumachen, wo sich die handelnden personen befunden haben. was in ermangelung einer besseren beschreibung nun für die höhere geburt oder das geboren werden von oben verwendet wurde. aus den geschichtlichen konstruktionen wissen wir von einen zeitpunkt zwischen 4 und 7 vor unserer zeitrechnung.
mit hilfe des jupiters ist die genaue stelle zu bezeichnen, eine wanderung durch die sternzeichen stier, zwillinge, krebs und löwe. als der jupiter die sternbilder löwe verlassen hat und das der jungfrau betreten hat, da war es dann vorbei mit den möglichkeiten.
es hat also im jahre 5 vor unserer zeitrechnung begonnen.
das ende des nazaräners ist sehr eng an die historische person des pilatus geknüpft. der an den hof cäsars berufen und dann nach vienne im heutigen frankreich versetzt wurde. nun haben wir einerseits die aufforderung durch tiberium und anderseits die durchführung durch caligula. tiberius ist im jahre 37 unserer zeitrechnung verstorben. im märz was uns sehr sonderbar vorkommen sollte, da es fast deckungsgleich mit dem passahfest der juden ist. nun finden wir neben münzen aus der zeit um 30 unserer zeitrechnung von pilatus auch eine säuleninschrift in cäsarea die aus dem jahre 36 stammt und eben diesem pilatus gewidmet ist.
zählen wir nun eins und eins zusammen und gehen wir davon aus, dass sich dieser statthalter einerseits mit einer standesgerechten szene verabschieden wollte, und gehen wir weiters davon aus, dass die herrschende kaste der juden alle und vor allem den agressivsten widersacher von der bühne verschwinden lassen wollte, dann müssen wir wirklich nur mehr eins und eins zusammenzählen und die entsprechenden auswechslungen berücksichtigen um so ungefähr zumindest auf märz/april im jahre 37 zu kommen, als das lebensende des nazaräners eingetreten war.
nun wird aus 5 und 37 die zahl 42.
soviel also zu der "nicht geschichtlichen und abseits von kalendern vorgenommene darstellung".
es gibt wohl keine bessere geschichtliche festlegung als die durch die jeweiligen regenten, und der planetenzyklus kann auch von keinem anderen zyklus übertroffen werden. vorausgesetz, man will es wirklich sehen, was wohl auf herabsetzung von glorifizierungen und dem willen der abstreitung zurückzuführen sein dürfte, warum das nicht funktioniert hat.
zumindest nicht in der öffentlichkeit.
vergleiche dazu auch das auftreten von neuen papstnamen, die nun auf johannes-paul zurückgreifen.
oder auch die ähnlichkeit von "der da vinci code" mit der formulierung "die vision christi".
was ich damit sagen will, wir sind mit solchen überlegungen auf kurs,
alles im grünen bereich.
und ein
es ist recht angenehm andere meinungen und andere melodien auf die eigenen meinungen anklingen zu lassen.
was nun
42 lebensjahre
betrifft, gewiss da habe ich fälschlicher weise das bekanntsein vorausgesetzt und darum bitte ich um verzeihung. also für dich die ganze litanei der schlussfolgerung zum nachlesen.
am anfang war eigentlich nichts, was die geburt besonders hervorgehoben haben mag und eine ähnlichkeit mit der von moses aufweisen hätte können. hinweise auf astronomie mussten herhalten durch die benennung der weisen aus dem mogenland, wo die astronomie und astrologie ihre herkunft hat. dann wurde doch eine übereinstimmung gefunden. zum zeitpunkt der kaiserlichen volkszählung war der grösste planet jupiter genau über jener stelle auszumachen, wo sich die handelnden personen befunden haben. was in ermangelung einer besseren beschreibung nun für die höhere geburt oder das geboren werden von oben verwendet wurde. aus den geschichtlichen konstruktionen wissen wir von einen zeitpunkt zwischen 4 und 7 vor unserer zeitrechnung.
mit hilfe des jupiters ist die genaue stelle zu bezeichnen, eine wanderung durch die sternzeichen stier, zwillinge, krebs und löwe. als der jupiter die sternbilder löwe verlassen hat und das der jungfrau betreten hat, da war es dann vorbei mit den möglichkeiten.
es hat also im jahre 5 vor unserer zeitrechnung begonnen.
das ende des nazaräners ist sehr eng an die historische person des pilatus geknüpft. der an den hof cäsars berufen und dann nach vienne im heutigen frankreich versetzt wurde. nun haben wir einerseits die aufforderung durch tiberium und anderseits die durchführung durch caligula. tiberius ist im jahre 37 unserer zeitrechnung verstorben. im märz was uns sehr sonderbar vorkommen sollte, da es fast deckungsgleich mit dem passahfest der juden ist. nun finden wir neben münzen aus der zeit um 30 unserer zeitrechnung von pilatus auch eine säuleninschrift in cäsarea die aus dem jahre 36 stammt und eben diesem pilatus gewidmet ist.
zählen wir nun eins und eins zusammen und gehen wir davon aus, dass sich dieser statthalter einerseits mit einer standesgerechten szene verabschieden wollte, und gehen wir weiters davon aus, dass die herrschende kaste der juden alle und vor allem den agressivsten widersacher von der bühne verschwinden lassen wollte, dann müssen wir wirklich nur mehr eins und eins zusammenzählen und die entsprechenden auswechslungen berücksichtigen um so ungefähr zumindest auf märz/april im jahre 37 zu kommen, als das lebensende des nazaräners eingetreten war.
nun wird aus 5 und 37 die zahl 42.
soviel also zu der "nicht geschichtlichen und abseits von kalendern vorgenommene darstellung".
es gibt wohl keine bessere geschichtliche festlegung als die durch die jeweiligen regenten, und der planetenzyklus kann auch von keinem anderen zyklus übertroffen werden. vorausgesetz, man will es wirklich sehen, was wohl auf herabsetzung von glorifizierungen und dem willen der abstreitung zurückzuführen sein dürfte, warum das nicht funktioniert hat.
zumindest nicht in der öffentlichkeit.
vergleiche dazu auch das auftreten von neuen papstnamen, die nun auf johannes-paul zurückgreifen.
oder auch die ähnlichkeit von "der da vinci code" mit der formulierung "die vision christi".
was ich damit sagen will, wir sind mit solchen überlegungen auf kurs,
alles im grünen bereich.
und ein
