Die Gedanken sind frei ..... sind sie ?

  • Ersteller Ersteller AmandaJohneson
  • Erstellt am Erstellt am

Die Gedanken sind frei ..... sind sie es wirklich ?

  • Ja, meine Gedanken gehören mir ganz alleine, da hat niemand etwas zu suchen

    Stimmen: 18 40,9%
  • Nein, ich bin mir gewahr, daß es durchaus so sein kann, daß meine Gedanken für andere einsehbar sind

    Stimmen: 26 59,1%

  • Umfrageteilnehmer
    44
Hallo Gabi

Kann man denn etwas beschreiben, was nicht der Zeit unterliegt, mit Worten, die der Zeit unterliegen ? Ich glaube nicht.

Wie wäre es mit dem Wort SEIN ?

Und Bewusstseinsszustand ist ja nicht gleich Seins-Zustand.

Finde ich doch.
Der jetzige Bewusstseinszustand ist immer auch der jetzige Seins-Zustand.

D.h. wir leben (noch) nicht wirklich die Seele,

Können wir auch nicht,weil die Seele (vielleicht durch den Geist?) erst durch die Materie,die Entwicklung durch die Materie machen muss.
Deshalb können wir sie noch nicht leben,die Seele.

Der SEINS-Zustand ist immer gleich, natürlich, wir SIND einfach. Aber der Bewußtseins-Zustand verändert sich,

Mit der veränderrung des Bewusstseins-Zustand ändert sich im selben Moment auch der Seins-Zustand.

denn Bewußt-Sein bedeutet ja, ich werde mir meines wahren SEINS-Zustandes bewußt.

Bewusst-Sein ist sich in der Zeitlosigkeit immer des wahren Seins bewusst,und ist der Seins-Zustand,jetzt.

Erst wenn wir wirklich vollkommen unser wahres Selbst erkannt haben UND es leben, löst sich die Illussion Zeit auf, wir brauchen sie nicht mehr.

Es ist aber in meinen Augen nicht so,als wenn die Seele dies schön hätte.
Sie hat es schon,aber ohne die Aspekte des durchlebens in der Materie.
Und erkennen des wahren Selbst durch den Aspekt der Materie,können wir erst wenn wir die Erfahrungen durch die Materie gemacht haben.
Haben wir dies gemacht,erst dann erkennen wir unser wahres Selbst,und die Zeit löst sich in Illusion auf.

Grüsse vom Narren
 
Werbung:
Hallo Narr,

Wie wäre es mit dem Wort SEIN ?

das SEIN kann man nicht beschreiben und es ist auch keine Beschreibung, es IST einfach. ;)

Der jetzige Bewusstseinszustand ist immer auch der jetzige Seins-Zustand.

Naja, kommt darauf an, was Du unter Seins-Zustand verstehst. Das wahre Sein ist für mich Seele, ist alles, reine Liebe. Das Bewußtsein was wir haben, ist nunmal noch nur ein winzig kleiner Teil des wahren Seins.

Ich finde, ich kann sehrwohl alles SEIN, mein Bewußtsein beschränkt sich aber noch auf sehr wenig. Das was ich bin ist nicht wirklich das was ich glaube zu sein oder als mein Ich wahrnehme. ;)

Können wir auch nicht,weil die Seele (vielleicht durch den Geist?) erst durch die Materie,die Entwicklung durch die Materie machen muss. Deshalb können wir sie noch nicht leben,die Seele.

Wir können die Seele noch nicht leben, weil wir uns ihrer noch nicht bewußt geworden sind. Seele ist für mich nicht gleich Geist. Aber die Erklärung, des Unterschiedes (wie ich ihn sehe) steht ja noch aus. ;)

Mit der veränderrung des Bewusstseins-Zustand ändert sich im selben Moment auch der Seins-Zustand.

Das ist wie gesagt Definitionssache des Wortes Seins-Zustand. Werde ich mir eines weiteren Teils meines wahren Selbst bewußt, so weiß ich mehr, erkenne ich mehr, was ich in Wahrheit bin. Das Sein ansich aber, das was ich in Wahrheit bin, ändert sich dadurch nicht.

Bewusst-Sein ist sich in der Zeitlosigkeit immer des wahren Seins bewusst,und ist der Seins-Zustand,jetzt.

Aber nur in der Zeitlosigkeit. Und wo hört sie auf die Illussion der Zeit ? Wenn ein Mensch stirbt, kommt es auf sein Bewußtsein an, was er "danach" vorfindet. Je bewußter er sich zu "Lebzeiten" seines wahren Selbst wurde, umso mehr wird er sich dann auch in diesem wahren Selbst wiederfinden. Aber eben nur entsprechend seinem Bewußtsein. Wenn sein Bewußtsein gerademal für seine "böse" eigene Natur reicht, die die Hölle "verdient" hat, dann wird er sich auch in ihr wiederfinden. Klar, auch das wird eine Illussion sein, doch für ihn bestehen Zeit und Raum, genauso wie sie für uns bestehen. In beiden Fällen eine Illussion.

Es ist aber in meinen Augen nicht so,als wenn die Seele dies schön hätte. Sie hat es schon,aber ohne die Aspekte des durchlebens in der Materie. Und erkennen des wahren Selbst durch den Aspekt der Materie,können wir erst wenn wir die Erfahrungen durch die Materie gemacht haben. Haben wir dies gemacht,erst dann erkennen wir unser wahres Selbst,und die Zeit löst sich in Illusion auf.

Tja, bleibt die Frage, WAS da die Erfahrung macht. Die Seele ist es meines Erachtens nicht. Die Seele ich ALLES, also auch die Materie. Sie braucht sich nicht erfahren, sie ist im Grunde reine Liebe, die ALLES beinhaltet. Aber da sind wir wieder bei der Definition Seele/Geist. Für mich ist Seele ALLES. Und Geist, wenn ich es denn definieren müßte (ich verwende das Wort ja normalerweise nicht;)), würde ich mit Bewußtsein gleichsetzen. Lauter Bewußtseine, die erst das Ganze erkennen, wenn sie sich untereinander erkannt haben. Die Seele ist und bleibt das was sie ist, ihr Sein ändert sich nicht, nur unser bewußtes Wahrnehmen der Seele verändert sich, wächst sozusagen.

Liebe Grüße
Gabi
 
Hallo Syla,

Nicht das wahre Selbst(Seele) möchte vollkommen erkannt(wahrgenommen) werden sondern das ICH-BW möchte sich seiner Selbst Bewußtwerden*(Geist,-und KörperBW) das erst dann bewirkt das das wahre Selbst(Seele) wahrgenommen werden kann....und sich verbinden kann zu Einer Bewußtheit*

Seele ist bereits pures Sein, sie braucht und sie will nichts. Sie IST einfach. Und wir, als Teil dieser Seele, sind dabei, uns des GANZEN bewußt zu werden. Was heißt, daß wir alle zusammen diese EINE Seele SIND und durch unser Bewußtwerden sozusagen in der Materie "ausleben".

Liebe Grüße
Gabi
 
Hallo Gabi,

@Gabi
Wir können die Seele noch nicht leben, weil wir uns ihrer noch nicht bewußt geworden sind. Seele ist für mich nicht gleich Geist. Aber die Erklärung, des Unterschiedes (wie ich ihn sehe) steht ja noch aus.

Narr hat es bereits deutlich beschrieben......
@Narr
Können wir auch nicht,weil die Seele (vielleicht durch den Geist?) erst durch die Materie,die Entwicklung durch die Materie machen muss.
Deshalb können wir sie noch nicht leben,die Seele.

@Gabi
Seele ist bereits pures Sein, sie braucht und sie will nichts. Sie IST einfach. Und wir, als Teil dieser Seele, sind dabei, uns des GANZEN bewußt zu werden. Was heißt, daß wir alle zusammen diese EINE Seele SIND und durch unser Bewußtwerden sozusagen in der Materie "ausleben".

Dieses Wissen Allein um das Sein das
.....@Gabi
Die Seele ist ALLES, also auch die Materie. Sie ist im Grunde reine Liebe, die ALLES beinhaltet. Für mich ist Seele ALLES. Und Geist, wenn ich es denn definieren müßte (ich verwende das Wort ja normalerweise nicht), würde ich mit Bewußtsein gleichsetzen. Lauter Bewußtseine, die erst das Ganze erkennen, wenn sie sich untereinander erkannt haben. Die Seele ist und bleibt das was sie ist, ihr Sein ändert sich nicht, nur unser bewußtes Wahrnehmen der Seele verändert sich, wächst sozusagen.

...hilft uns nicht uns unseres Körpers-und Geistbewußtseins bewußt zu werden.

In der Zeitlosigkeit ist uns Allen bewußt das unser wahres Sein göttlich ist. Das Sein(wir Alle) möchte erfahren wie es ist sich bewußt zu werden über sich selbst im Raum und Zeit, um sich selbst in der Materie leben zu können.
Bewußt gelebte Göttlichkeit in der Materie. Bewußt gelebte reine Liebe*

Dem Körper,- und Geistbewußtsein ist dies noch nicht bewußt....deshalb kann jede einzelne Seele ihr Seelenbewußtsein nicht wahrnehmen. Aus diesem Grund machen wir Alle Bewußtwerdungserfahrungen. Deshalb schrieb ich
......@Seyla Nicht das wahre Selbst(Seele) möchte vollkommen erkannt(wahrgenommen) werden sondern das ICH-BW möchte sich seiner Selbst Bewußtwerden*(Geist,-und KörperBW) das erst dann bewirkt das, das wahre Selbst(Seele) wahrgenommen werden kann....und sich verbinden kann zu Einer Bewußtheit*

Eine Bewußtheit sind alle unsere Bewußtseine die sich ihrer selbst bewußt geworden sind.
Körper,-und Geistbewußtsein das sich seiner selbst bewußt geworden ist bildet ein Seelenbewußtsein...ist eine Einheit.

Und diese ALLE sich bewußt gewordenen Seelenbewußtseine sind dann das GANZE Allbewußtsein das sich ihrer Selbst bewußt wurde und nun eine BEWUSSHEIT bildet, EINHEITSBEWUSSTSEIN*** auf Erden*



L-G Seyla***
 
Hallo Gabi :)

das SEIN kann man nicht beschreiben und es ist auch keine Beschreibung, es IST einfach.

Deshalb kann man ja auch ein Bewusstsein nicht beschreiben.
Das geht nicht.
Das Wort SEIN beschreibt aber etwas,was ein jeder einzelner sich bewusst machen kann.

Naja, kommt darauf an, was Du unter Seins-Zustand verstehst. Das wahre Sein ist für mich Seele, ist alles, reine Liebe. Das Bewußtsein was wir haben, ist nunmal noch nur ein winzig kleiner Teil des wahren Seins.

Ist eine Ansichtssache,Gabi.
Für dich ist Seele reine Liebe.
Aber ich denke,die Seele muss sich erst durch die Erfahrungen die sie durch die Materie macht,mit Hilfe des materiellen Körpers bewusst werden,was reine Liebe ist.
Erst wenn der Mensch als Mensch die reine Liebe erfahren,erkannt und sich bewusst geworden ist,dann ist die Seele reine Liebe.
Vorher meiner Ansicht nach nicht.

Ich finde, ich kann sehrwohl alles SEIN, mein Bewußtsein beschränkt sich aber noch auf sehr wenig. Das was ich bin ist nicht wirklich das was ich glaube zu sein oder als mein Ich wahrnehme.

Die fehlende Erfahrung durch die Materie beschränkt dies,meiner Ansicht nach.

Wir können die Seele noch nicht leben, weil wir uns ihrer noch nicht bewußt geworden sind.

Eben weil die Erfahrung fehlt.

Das ist wie gesagt Definitionssache des Wortes Seins-Zustand. Werde ich mir eines weiteren Teils meines wahren Selbst bewußt, so weiß ich mehr, erkenne ich mehr, was ich in Wahrheit bin. Das Sein ansich aber, das was ich in Wahrheit bin, ändert sich dadurch nicht.

Es ist eine Ansichtssache,weniger eine Definitionssache.

Das SEIN ändert sich schon,denn das was du bist,bist du immer im gegenwärtigen Zustand.
Und dein jetziger Zustand ist dein SEIN!!!
Weil,dein jetziger Zustand bist DU in diesem Moment.
Nichts anderes,und der Körper bildet mit der Seele zusammen die berühmte Einheit.

Aber nur in der Zeitlosigkeit. Und wo hört sie auf die Illussion der Zeit ?

Die Zeitlosigkeit kennt die Illuison Zeit nicht,somit stellt sich nicht die Frage wo die Illusion der Zeit aufhört.

Aber nur in der Zeitlosigkeit. Und wo hört sie auf die Illussion der Zeit ? Wenn ein Mensch stirbt, kommt es auf sein Bewußtsein an, was er "danach" vorfindet. Je bewußter er sich zu "Lebzeiten" seines wahren Selbst wurde, umso mehr wird er sich dann auch in diesem wahren Selbst wiederfinden. Aber eben nur entsprechend seinem Bewußtsein. Wenn sein Bewußtsein gerademal für seine "böse" eigene Natur reicht, die die Hölle "verdient" hat, dann wird er sich auch in ihr wiederfinden. Klar, auch das wird eine Illussion sein, doch für ihn bestehen Zeit und Raum, genauso wie sie für uns bestehen. In beiden Fällen eine Illussion.

Sehe ich auch so.
Und es bestätigt mich darinn,wenn ich sage: Der Bewusstseinszustand ist auch immer gleich der Seinszustand.

Tja, bleibt die Frage, WAS da die Erfahrung macht. Die Seele ist es meines Erachtens nicht. Die Seele ich ALLES, also auch die Materie. Sie braucht sich nicht erfahren, sie ist im Grunde reine Liebe, die ALLES beinhaltet.

Das sehe ich anders,aber ok. :)

Und Geist, wenn ich es denn definieren müßte (ich verwende das Wort ja normalerweise nicht), würde ich mit Bewußtsein gleichsetzen. Lauter Bewußtseine, die erst das Ganze erkennen, wenn sie sich untereinander erkannt haben.

Vielleicht ist der Geist der Vermittler zwischen Körper und Seele?
Der Wahrnehmungen wie der Körper zeit-gemäßsie wahrnimmt,und die Wahrnehmungen dann zeit-los an die Seele vermittelt!?

Die Seele ist und bleibt das was sie ist, ihr Sein ändert sich nicht, nur unser bewußtes Wahrnehmen der Seele verändert sich, wächst sozusagen.

Und genau das sehe ich anders.
Wenn die Seele das wahr ICH ist und auch schon ohne die materiellen Erfahrungen vollkommen ist,dann frage ich mich warum sie sich durch den Körper nicht vollkommen offenbart?
Und ich sage,nicht unser bewusstes Wahrnehmen der Seele ändert sich,sondern,die Seele ändert sich durch die bewusste Wahrnehmung des ICH,welches (das ICH) auch immer gleich die Seele ist.
Immer und zu jederzeit ist unser ICH auch die Seele.
Und unsere Seele ist unser ICH,welches sich durch den Körper,und dementsprechenden Bewusstsein offenbart.

Grüsse vom Narren
 
moin Narr
Das was du dem Ego zuschreibst,das aneignen des persönlichen Umgangs in der Welt beginnt ja in der Regel mit 3 Jahren.
Ist das nicht die selbe Fähigkeit die du dem Ich,welches du vom Ego unterteilst,zuschreibst?
das Ego sehe ich als Maske, als Mantel des Ich, den ich mir hier auf Erden zulege um hier eine Rolle zu spielen. Das Ich ist das bewusste Wahrnehmen meines Seins hier in der Individualität - das Ego ist eine Sammlung von Handlungs- und Verhaltensmustern um hier auf Erden Positionen einnehmen zu können - das Ich ist eher nur eine Instanz, die in der Lage ist bewusst eine Trennung wahrzunehmen.
Weil in meinen Augen die Seele durch die Musik direkt angesprochen werden kann,aber nur dann wenn die Musik auf einer bestimmten Frequenz schwingt,dessen Frquenz die Seele erreichen kann.
Das ist ein sehr statisches unbewegliches Modell - nur wenn ich die bestimmte Frequenz in mir habe kann ich das wahrnehmen - ich sehe das beweglicher nämlich, dass jeder Mensch in der Lage ist sich diesen unterschiedlichen Frequenzen zu öffnen - ich konnte es nie verstehen, dass Menschen sich nur für ganz bestimmte Musik begeistern können und alles andere als schlecht ablehnen. Es gibt doch die Möglichkeit Musik zu nutzen um mich in bestimmte Stimmungen zu bringen - aber meist wird Musik nur benutzt, um bestehende Schwingungen zu verstärken.
Nun ist es aber so dass es scheinbar einen Unterschied zwischen Geist und Seele geben muss,sonst hätten wir ja nicht zwei verschiedene Wörter dafür. Wahrscheinlich müssten wir jetzt hier erstmal den Unterschied zwischen Geist und Seele definieren,um weiter zu kommen.
Ich glaube nicht dass wir aus verschiedenen Welten zusammengestzt sind, sondern dass wir aus einer gemeinsame Grundlage des Seins stammen, also dass Materie Seele und Geist, aus den gleichen Grundbausteinen zusammengesetzt sind. Der berühmte Tropfen aus dem Meer. Der Vergleich der Aggregatzustände ist für mich da ein guter Vergleich - alles ist H2O aber die Materie ist halt festes Eis - die Seele ist flüssiges und der Geist ist das Gasförmige. Das Eis hat klare Strukturen und Grenzen und man kann sich dran stoßen - das Flüssige hat noch eine gewisse Schwere, kann aber überall reinfließen, füllt Räume aus und ist nur schwer fassbar - das Gasförmige steigt auf und breitet sich überall unsichtbar aus und ist kaum noch fassbar.
Wenn die Seele ohne körperliche Sinne etwas nur wahrnehmen kann,dann braucht sie im Prinzip jemanden,der Erfahrungen durch die Körpersinne,die die Seele ja auch wahrnehmen und abspeichern will,einen Vermittler.
Könnte dies der Geist sein?
ich würde eher sagen die Seele ist der Vermittler zwischen Geist und Körper - das Flüssige ist dem Gasförmigen genausonahe wie dem Festen.

moin Seyla - ich muss zugeben, dass ich mit deinem Weltbild Schwierigkeiten habe und auch auf meine Bedenken gehst du nicht wirklich ein.
Bewußtsein....IchBewußtsein Körper und Geist...Selbstbewußtsein...Seele.
Ichbewusstsein ist für dich Körper plus Geist? Ich sehe mich als Dreiheit von Körper, Seele und Geist und ich kann in jedem der Drei bewusst werden oder bewusst sein. Und in jedem der drei gibt es merh oder weniger Bereiche, die Unbewusst sind.
Das eine Bewußtsein kann sich ohne das andere Bewußtsein nicht bewußt werden.
Bewusst oder nicht bewusst sind für mich Funktionen und nicht irgendwelche "Dinge" - andererseits kann ich die Bewusstheit einzelner Bereiche getrennt voneinander fokussieren und in die Bewusstheit führen, allerdings sehe ich auch, dass eins das andere berührt und beeinflusst - wenn ich Körperbewusstsein übe, wie z.B. mit Feldenkrais, sind natürlich auch Geist und Seele mitbeteiligt etc.
All diese Sprachen sind übersetzte Energien, Informationen.
ja es sind Schwingungen auf verschiedenen Ebenen.
Dein Geistbewußtsein lernt durch das Körperbewußsein zu fühlen was Seele ist
das halte ich für eine sehr gute Aussage, dem kann ich voll zustimmen
Es fängt alles beim Körper an, dein Körper dient dir als Übersetzer deiner Seele.
ja das ist mir einleuchtend - den Körper sehe ich als Auslöser, als Katalysator für Geisterkenntnis und Selbsterkenntnis
Ist deinem Geist bewußt geworden was reine Liebe ist wird er sich bewußt das alle Materie NICHTS ist gegen das Gefühl von reiner Liebe
oder aber es wird dir bewusst dass auch Materie nur ein Ausdruck der Liebe ist - so wie man ein Baby als bewegliches, geformtes Stück Fleich mit Knochen bezeichnen kann oder aber als Wunder der Schöpfung.

LGInti
 
Hallo Inti,

Auf welcher deiner Bedenken aus deinen Beiträgen bin ich nicht eingegangen?

Was an meiner Sichtweise macht dir Schwierigkeiten nachzuvollziehen?

Das du dich als Dreiheit von Körper, Seele und Geist siehst und dir in jedem der Drei bewusst werden oder bewusst sein kannst habe ich auch nicht dementiert.

Inti..........Und in jedem der drei gibt es merh oder weniger Bereiche, die Unbewusst sind.

Kannst du das dir noch Unbewußte wahrnehmen?

Wie wirkt sich dies noch Unbewußte auf deine Wahrnehmungsfähigkeit der Dreiheit aus?

Inti....Bewusst oder nicht bewusst sind für mich Funktionen und nicht irgendwelche "Dinge"

Schreibe ich bewußt und unbewußt bezieht sich dies auf die „Wahrnehmung“. Sich seiner Wahrnehmung bewußt oder nicht bewußt sein.

Ein Mensch kann bewußt einen anderen Menschen ansehen, ihm zuhören und trotzdem heißt das nicht automatisch diesem ist bewußt geworden wer der Mensch ist und er kann nachvollziehen den Sinngehalt des Gesprochenen.

Inti.........andererseits kann ich die Bewusstheit einzelner Bereiche getrennt voneinander fokussieren und in die Bewusstheit führen,...
allerdings sehe ich auch, dass eins das andere berührt und beeinflusst - wenn ich Körperbewusstsein übe, wie z.B. mit Feldenkrais, sind natürlich auch Geist und Seele mitbeteiligt etc.

Was meinst du mit die Bewußtheit einzelner Bereiche getrennt voneinander fokussieren und in die Bewußtheit führen?
Hast du mir ein Bsp.?

L-G Seyla***
 
Hi Seyla
Auf welcher deiner Bedenken aus deinen Beiträgen bin ich nicht eingegangen?
es ist mir vor allem beim Trennen des Unbewussten und des Bewussten aufgefallen
Was an meiner Sichtweise macht dir Schwierigkeiten nachzuvollziehen?
deine Art zu schreiben, deine Wortwahl erscheinen mir sehr abstrakt - ich befinde mich da auf einer anderen Ebene weiß aber noch nicht genau wo die Überschneidungen sind - es ist eigentlich ein Problem von mir, deshalb lass uns am Thema bleiben.
Kannst du das dir noch Unbewußte wahrnehmen?
Wenn ich es wahrnehmen könnte, wäre es nicht mehr das Unbewusste sondern das Bewusste, das sind ja auch keine streng getrennte Bereiche, sondern sie verschieben sich - Bereiche verschwinden im Unbewussten andere steigen daraus auf. Und der Bereich der Ahnungen, den wir schon angesprochen haben ist so ein Übergangsbereich - "mir liegt es auf der Zunge" ist so ein Ausspruch, der diesen Zustand formuliert. Und mit etwas Übung erkenne ich, aus welchen Unbewussten Räumen mir da etwas "auf der Zunge" liegt. Wenn ich ein ungutes Gefühl zu bestimmten Situationen habe kann das verschiedene Quellen haben - eine wäre, dass da bestimmte innere gelernte Tabus zugrundeliegen oder aber etwas in mir erkennt "gefährliche" Situationen - oder aber ich nehme Schwingungen von anderen auf, die bei mir wieder unterschiedliche Muster aufrufen. Es ist ein lernen durch herantasten und wenn ich mir keine Strukturen baue (rationale Erklärungsmuster), bleibe ich beweglich.
Wie wirkt sich dies noch Unbewußte auf deine Wahrnehmungsfähigkeit der Dreiheit aus?
Es bewirkt, dass die Trennung der einzelnen Teile besser sichtbar wird, das Trennende wird deutlicher aber auch das Verbindende.
Schreibe ich bewußt und unbewußt bezieht sich dies auf die „Wahrnehmung“. Sich seiner Wahrnehmung bewußt oder nicht bewußt sein.
Ich weiß natürlich nicht WAS ich im Unbewussten alles wahrnehme und auch nicht wie ich das alles dort wahrnehme.
Ein Mensch kann bewußt einen anderen Menschen ansehen, ihm zuhören und trotzdem heißt das nicht automatisch diesem ist bewußt geworden wer der Mensch ist und er kann nachvollziehen den Sinngehalt des Gesprochenen.
genau, das ist das Hauptproblem bei Kommunikation - ich interpretiere nach den eigenen Möglichkeiten - selbst wenn jeder von beiden das Gefühl hat den anderen zu verstehen und vom anderen verstanden zu sein - ist das was in jedem abgeht u.U. völlig unterschiedlich.
Was meinst du mit die Bewußtheit einzelner Bereiche getrennt voneinander fokussieren und in die Bewußtheit führen?
Hast du mir ein Bsp.?
???? mit dem Feldenkrais hab ich doch ein Beispiel genannt? Feldenkrais fokussiert den Körper - die Wahrnehmung des Körpers und seine Funktionen. Bewegungen werden ganz langsam durchgeführt und ganz bewusst erlebt - jede bewegung der Finger der Beine etc. dabei werden dann Verspannungen oder auch übermäßige Kraftanstrengungen bei bestimmten Bewegungen bewusst. Auch die progressive Muskelentspannung fokussiert den Körper, auch autogenes Training ist körperlich fixiert. Viele andere Methoden nutzen den Körper und seine Funktionen nur als Auslöser, wie das Atmen beim Rebirthing, oder Muskelanspannungsübungen bei der Bioenergetik - wesnetlich aber geht es bei diesen Techniken darum, die Seele zu fokussieren. Bei anderen Methoden die eher religiöser Natur sind, wird der Geist fokussiert.

LGInti
 
Hallo Narr,

Wenn die Seele das wahr ICH ist und auch schon ohne die materiellen Erfahrungen vollkommen ist,dann frage ich mich warum sie sich durch den Körper nicht vollkommen offenbart?

Weil sie es nicht braucht ! ;) Seele ist pures Sein, sie braucht und sie will nichts.

Und ich sage,nicht unser bewusstes Wahrnehmen der Seele ändert sich,sondern,die Seele ändert sich durch die bewusste Wahrnehmung des ICH,welches (das ICH) auch immer gleich die Seele ist.

Und ich sage, es ist genau anders herum. Die Seele ist und bleibt was sie ist, nur unser Bewußtsein, was und wie wir die Seele wahrnehmen und leben, das ändert sich. Das Ich, die Person, ist nur ein kleiner Teil der Seele. Das Ich verändert sich durch das, was es bewußt wahrnimmt oder eben nicht.

Ist eben doch Definitionssache. ;) Denke mal, wir haben zu verschiedene Auffassungen von der Seele, als daß wir da auf einen Nenner kommen könnten. Was wir ja ohnehin auch nicht müssen. ;)

Liebe Grüße
Gabi
 
Werbung:
Hallo Inti

Zitat Narr
Das was du dem Ego zuschreibst,das aneignen des persönlichen Umgangs in der Welt beginnt ja in der Regel mit 3 Jahren.
Ist das nicht die selbe Fähigkeit die du dem Ich,welches du vom Ego unterteilst,zuschreibst?

Zitat Inti
das Ego sehe ich als Maske, als Mantel des Ich, den ich mir hier auf Erden zulege um hier eine Rolle zu spielen. Das Ich ist das bewusste Wahrnehmen meines Seins hier in der Individualität - das Ego ist eine Sammlung von Handlungs- und Verhaltensmustern um hier auf Erden Positionen einnehmen zu können - das Ich ist eher nur eine Instanz, die in der Lage ist bewusst eine Trennung wahrzunehmen.

Ja ok,die Beschreibung des Egos hat was,mit deiner Beschreibung des Egos kann ich was anfangen.
Allerdings ist deine Beschreibung nicht das was ich meinte.
Denn auch das Ego,die Maske oder der Mantel muss sich bilden,genauso wie sich beim Kind die Erkenntnis durchsetzt dass es IST,also existiert.
Es sich bewusst wird, dass Es existiert.
Und diese beiden Sachen,das bilden des Egos,und das bewusst werden des ICH (natürlich auf niedrigem Level,denn ich meine die Bewusstwerdung der materiellen Existenz) laufen gleichzeitig ab.

Das ist ein sehr statisches unbewegliches Modell - nur wenn ich die bestimmte Frequenz in mir habe kann ich das wahrnehmen - ich sehe das beweglicher nämlich, dass jeder Mensch in der Lage ist sich diesen unterschiedlichen Frequenzen zu öffnen - ich konnte es nie verstehen, dass Menschen sich nur für ganz bestimmte Musik begeistern können und alles andere als schlecht ablehnen. Es gibt doch die Möglichkeit Musik zu nutzen um mich in bestimmte Stimmungen zu bringen - aber meist wird Musik nur benutzt, um bestehende Schwingungen zu verstärken.

Ich schrieb nicht vom wahrnehmen,sondern vom angesprochen werden.
Wahrnehmen kann ich vieles,aber dennoch muss es mich nicht ansprechen.
Deshalb gibt es ja Menschen die sich von bestimmter Musik nicht angesprochen fühlen.
Die Wahrnehmungsmöglichkeiten der Frequenz hat die Seele ja.
Aber auch die Seele schwingt (meiner Ansicht nach) nur auf einer bestimmten Frequenz,die sich zwar ständig ändert,aber immer nur Eine ist.
Wie bei einem Radiosender kann man auch etwas unter oder über der eigenen Frequenz etwas empfangen.Den Empfang setze ich mit dem "angesprochen" werden gleich.

Wenn du nun sagst es gibt die Möglichkeit von Musik sich in Stimmung zu bringen,dann kann diese Stimmung gut oder schlecht sein.
In der Realität sieht es dann so aus;Die eine Musik finden wir gut,die andere finden wir schlecht.
Das ist unsere Stimmung.
Und ja,diese Stimmung kann verstärkt werden.
Die Stimmung vergleiche ich jetzt in diesem Fall mit der Wahrnehmung.

Das Problem meiner Ansicht nach ist aber,dass wir glauben zu wissen welche Musik entsprechende Frequenz hat.
Ich möchte dir 2 Lieder zeigen,von denen ich ausgehe dass sie eine fast so ähnliche Frequenz haben,dass die Seele sich angesprochen fühlen kann.

http://www.youtube.com/watch?v=YYAHFfn3IpY

http://www.youtube.com/watch?v=klKCQZJEFlA

Kaum "Jemand" käme auf die Idee zu sagen,dass beide Lieder eine ähnliche Frequenz haben,die von der Seele angesprochen werden kann,weil die Seele auf dieser Frequenz schwingt.
Dieser "Jemand" nimmt die Frequenz nur war,und wird nicht von ihr angesprochen.
Aber der Empfang (Ansprechung) ist da,wie bei dem Radiosender.

Ich glaube nicht dass wir aus verschiedenen Welten zusammengestzt sind, sondern dass wir aus einer gemeinsame Grundlage des Seins stammen, also dass Materie Seele und Geist, aus den gleichen Grundbausteinen zusammengesetzt sind. Der berühmte Tropfen aus dem Meer. Der Vergleich der Aggregatzustände ist für mich da ein guter Vergleich - alles ist H2O aber die Materie ist halt festes Eis - die Seele ist flüssiges und der Geist ist das Gasförmige. Das Eis hat klare Strukturen und Grenzen und man kann sich dran stoßen - das Flüssige hat noch eine gewisse Schwere, kann aber überall reinfließen, füllt Räume aus und ist nur schwer fassbar - das Gasförmige steigt auf und breitet sich überall unsichtbar aus und ist kaum noch fassbar.

Schönes Statement,gefällt mir gut. :)

ich würde eher sagen die Seele ist der Vermittler zwischen Geist und Körper - das Flüssige ist dem Gasförmigen genausonahe wie dem Festen.

Wenn der Körper krank ist,so sagt man,dann ist auch die Seele krank.
Und anders herrum,wenn die Seele krank ist,dann ist der Körper krank.
Auch hier gilt in meinen Augen das Gesetz "Wie Innen so Aussen"
Das eine drückt sich immer durch das andere aus.
Also der Vermittler ist ja sicherlich nicht krank,denn er vermittelt ja nur.
In diesem Fall,der Geist.

Liebe Grüsse
 
Zurück
Oben