Die Gedanken sind frei ..... sind sie ?

  • Ersteller Ersteller AmandaJohneson
  • Erstellt am Erstellt am

Die Gedanken sind frei ..... sind sie es wirklich ?

  • Ja, meine Gedanken gehören mir ganz alleine, da hat niemand etwas zu suchen

    Stimmen: 18 40,9%
  • Nein, ich bin mir gewahr, daß es durchaus so sein kann, daß meine Gedanken für andere einsehbar sind

    Stimmen: 26 59,1%

  • Umfrageteilnehmer
    44
Hi Seyla
Körper, Geist und Seelenbewußtsein empfindet der Mensch von sich als getrennt solange seine Wahrnehmung dessen noch unbewußt ist
wie kann ich etwas als getrennt wahrnehmen, wenn es unbewusst ist??? Wenn ich etwas wahrnehme und mir dieses Wahrgenommene bewusst ist, bin ich doch nicht mehr Unbewusst. Also - mir muss die Trennung erst mal bewusst werden um danach zu erkennen dass diese Trennung gar nicht real ist.
Wenn es nicht IN ihr ist, d.h. weder in ihrem Seelenbewußtsein, noch in ihren Geistbewußtsein, noch in ihrem Körperbewußtsein.....weder in der Zwischenstation (Unterbewußtsein),.....Woher stammt ES dann?
Es ist nicht irgendwo oder irgendwo drin, das wäre Trennung des Untrennbaren sondern ES IST und wir nehmen es als Ichbin wahr oder nicht.
Nein, die nachgedachten Gedanken sind in ihrer Schwingung schwerer als Gefühlsinformationen.
Ich schrieb ja, die Gefühlsinformation ist leichter in ihrer Schwingung.
Das würde ich so pauschal nicht sagen - die Trauer als Gefühl ist doch schwerer, als irgendwelche Gedanken, die ich mir zur Trauer mache?

LGInti
 
Werbung:
hi Narr das was ich da beschreibe ist das was ich in der Entwicklung des Geistes im Mensch sehe
Jetzt weiss ich auch was du meintest in Bezug auf: Der Mensch muss erstmal lernen ohne diese religiösen Bilder zu leben.
nene diese Aussage beziehe ich schon auf die jetzige Menschheit, sie hat sich soweit emanzipiert, dass sie in der Lage ist auch ohne einen gemeinschaftlichen Bezug (Religion als Brücke zum geistigen Reich) als abgespaltenes Individuum zu leben.
Wenn ich dich richtig verstanden habe,meinst du der Mensch ersetzt die Wissenschaft durch Religion.
andersrum seh ich das - der heutige Mensch hat die Religion mit Wissenschft ersetzt. Allerdings wollen viele Esoteriker nun wieder in die Unbewusstheit zurück anstatt mit der Klarheit des wissenschaftlichen Denkens die Einheit zu erkennen und freigewählt Teil dieser zu sein.
Wenn dieses Konstrukt Raum einnehmen würde,und es damit nicht zeitlos wäre,wie würde dann deiner Ansicht nach aussehen?
ich hatte mal einen Traum davon, es war ein mehrdimensionales Gittergerüst mit vielen horizontalen und vertikalen und diagonalen Ebenen, wobei nicht zu erkennen war, was nun horizontal und was vertikal war - und jede Ebene hatte ihre eigenen Gesetze und ihre Überschneidungen mit den anderen Ebenen.
Es ist eine Art abgleich mit dem was man in sich trägt,also von daher kennt und erkennt.
Mir z.B. passiert das oft von völlig alleine,oftmals ohne das ich das will oder möchte.Und in diesem Moment wird mir wieder mal klar;Hey,Du bist ja Ich,und Ich bin ja Du.
ja sehr schön genau das erlebe ich auch immer wieder
Inti: Wenn du sagts dass man es dem physischen ansehen kann, dann kann das physische ein Hemmschuh sein?
Narr: Nein.Warum sollte es ein Hemmschuh sein?
Die Physis muss dafür geeignet sein, sie muss sich entwickelt haben um das geistige ausdrücken zu können.
An die unendlich vielen Ausdrucksformen des göttlichen glaube ich ja auch,aber im physischen.
Wie sollte sich eine Ausdrucksform sonst zeigen,wenn nicht im physischen?
Wie anders willst du die Ausdrucksform wahrnehmen,wenn nicht im physichen?
glaubst du Wahrnehmung ist nur mit den Körpersinnen möglich?

LGInti
 
Hi Inti

andersrum seh ich das - der heutige Mensch hat die Religion mit Wissenschft ersetzt.

Ich habe mich da verschrieben.
*lach*
Ich meinte es genau anders herrum,so wie du.



Die Physis muss dafür geeignet sein, sie muss sich entwickelt haben um das geistige ausdrücken zu können.

Die Physis entwickelt sich im Gleichschritt des Geistes.
Dies ist,in meinen Augen ein Gesetz.
Die Physis ist immer dazu geeignet.
Deshalb ist sie ja die Physis.

glaubst du Wahrnehmung ist nur mit den Körpersinnen möglich?

Ich glaube die Seele,oder der Geist kann nur durch die physischen Körpersinne etwas wahr-nehmen
Anders ist das für die Seele/Geist nicht möglich.
Das ist in meinen Augen auch der Grund,warum der Geist sich materialisiert.
Veränderungen,auch im Geist sind erst durch die Physis für den Geist/Seele möglich.
Weil Geist/Seele ein zeitunabhängiger und ohne Materie ein erfahrungsloser Seins-Zustand ist.

Grüsse vom Narren
 
moin Narr - na wir scheinen uns immer mehr anzunähern
Ich glaube die Seele,oder der Geist kann nur durch die physischen Körpersinne etwas wahr-nehmen
Anders ist das für die Seele/Geist nicht möglich.
Das ist in meinen Augen auch der Grund,warum der Geist sich materialisiert.
Veränderungen,auch im Geist sind erst durch die Physis für den Geist/Seele möglich.
Weil Geist/Seele ein zeitunabhängiger und ohne Materie ein erfahrungsloser Seins-Zustand ist.
wenn du dein ICH wahrnimmst, meinst du, dass du das mit einem Körpersinn wahrnimmst? Wenn du irgendein Gefühl in dir wahrnimmst, meinst du echt das sei ein Körpersinn? Die Gefühle mögen von der Physis ausgelöst sein, aber die Wahrnehmung der Gefühle? Und ebenso mit den Gedanken, die Bewusstwerdung eines Gedankens ist doch kein Vorgang in einem Körpersinn oder?

LGInti
 
hi Opana dann erzähl doch mal, was du unter Herrschaft verstehst.

LGInti

ist diese Frage jetzt eine beherrscht geäußerte Mitteilung oder ist sie aus irgendeiner Hinterfotzigkeit heraus gefragt so ala: da werde ich sowieso eine Antwort nicht annehmen? Weil ich's eh schon besser weiß? (also unbeherrscht?)

Weil sonst lohnt sich die Antwort ja nicht, wenn es nur um Diskutierei geht, dann ist das Thema wohl in der Überschrift allein schon nicht begriffen worden von Dir.

:liebe1:
 
moin Narr - na wir scheinen uns immer mehr anzunähern

Es sieht in der Tat so aus.


wenn du dein ICH wahrnimmst, meinst du, dass du das mit einem Körpersinn wahrnimmst?

Natürlich nicht.
Jedoch kommt bei mir die Frage auf,nehme ich mein ICH wahr,oder werde ich meinem ICH bewusst?
Und wo ist der Unterschied zwischen etwas wahr-nehmen,und sich etwas be-wusst werden,oder bewusst-sein?
Hm..ich grübel.....
Bewusst werden sagt aus,da wird etwas,oder ich werde etwas.
Bewusst sein sagt aus,ich bin etwas
Wahrnehmen bedeutet,ich nehme etwas.

Aber deine Frage bezog sich ja auf folgende Aussage von mir:

Zitat Narr
Ich glaube die Seele,oder der Geist kann nur durch die physischen Körpersinne etwas wahr-nehmen
Anders ist das für die Seele/Geist nicht möglich.
Das ist in meinen Augen auch der Grund,warum der Geist sich materialisiert.
Veränderungen,auch im Geist sind erst durch die Physis für den Geist/Seele möglich.
Weil Geist/Seele ein zeitunabhängiger und ohne Materie ein erfahrungsloser Seins-Zustand ist.

Worauf beziehst du das ICH in deiner Frage?
Auf die Seele,oder auf das Ego?
Beziehst du es auf das Ego,dann wird es beim primitiven Menschen sicherlich so sein,dass er sein ICH durch die Körpersinne wahrnimmt.
Denn er spürt sich (durch Schmerz)
Er hört sich (durch sprechen)
Er sieht sich (wenn er ins Wasser schaut)
Und er riecht sich auch :D
Und er weiss;Das bin Ich.

Je bewusster ein Mensch dann wird,umso weniger spielen (meiner Ansicht nach) die Körpersinne bei der eigenen Wahrnehmung eine Rolle,sondern die Gedanken,wenn er anfängt sich zu hinterfragen.

Das endet dann irgenwann auch in der Wahrnehmung seines geistigen/seelischen ICH,wo Körpersinne bei der Wahrnehmung nicht mehr die Hauptrolle spielen.

Aber Erfahrungen z.B. kann der Geist nur durch die Materie wahrnehmen.
Und darauf bezog sich meine Aussage.

Wenn du irgendein Gefühl in dir wahrnimmst, meinst du echt das sei ein Körpersinn?

Ein Gefühl was in mir entsteht nehme ich natürlich nicht mit den Körpersinnen wahr.

Und ebenso mit den Gedanken, die Bewusstwerdung eines Gedankens ist doch kein Vorgang in einem Körpersinn oder?

Natürlich nicht.

Grüsse vom Narren
 
Hallo Inti,

@Seyla
Körper, Geist und Seelenbewußtsein empfindet der Mensch von sich als getrennt solange seine Wahrnehmung dessen noch unbewußt ist.

Dabei geht es um die bewußte Wahrnehmung von Körper,-Geist,- und Seelenbewußtsein als eine Einheit. Ist diese Verbundenheit aller deiner Bewußtseine vorhanden, löst sich die Empfindung der Trennung von selbst auf.

@Inti
wie kann ich etwas als getrennt wahrnehmen, wenn es unbewusst ist???

Die Wahrnehmung dieses sich „getrennt Empfindens“ wird als eine Art Ahnung wahrgenommen-empfunden, die unbewußt in dir mitschwingt.

Auch wenn dein Geistbewußtsein weiß von der Existenz deines Seelenbewußtseins, dir ist im (Geiste bewußt)=Wissen, das ES existiert, heißt das nicht automatisch du kannst es auch (bewußt wahrnehmen)=fühen mit deinem Körper,- und Geistbewußtsein, um dir wirklich bewußt zu werden. BewußtWerden bedeutet du kannst es fühlend wahrnehmen im Körper,- und Geistbewußtsein, d.h. wie ein paradoxon dein Geist lernte fühlen. Der Geist lernt nicht im übertragenem Sinne fühlen, sondern verbindet sich mit dem Seelenbewußtsein, ist Eins und darüber wird es so wahrgenommen als ob dein Geist fühlen könnte*

@Inti
Wenn ich etwas wahrnehme und mir dieses Wahrgenommene bewusst ist, bin ich doch nicht mehr Unbewusst.

Ist dir das Wahrgenommene bewußt im Körper,- im Geist,- und Seelenbewußtsein, dann bist du dir BEWUSST.
Alle deine Bewußtseine nehmen das Wahrgenommene bewußt wahr.

z.B. dir ist bewußt vom Wissen im Geiste das Alkohol deinem Körper schadet, doch immer und immer greifst du Unbewußt zur Flasche...du weißt, dir ist bewußt es schadet deinem Körper und trotzdem kannst du dich gegen das „Wollen des Unbewußten“ nicht wehren.

Bist du dir bewußt oder unbewußt deiner Handlung?

@Seyla
Wenn es nicht IN ihr ist, d.h. weder in ihrem Seelenbewußtsein, noch in ihren Geistbewußtsein, noch in ihrem Körperbewußtsein.....weder in der Zwischenstation (Unterbewußtsein),.....Woher stammt ES dann?
@Inti
Es ist nicht irgendwo oder irgendwo drin, das wäre Trennung des Untrennbaren sondern ES IST und wir nehmen es als Ichbin wahr oder nicht.

Damit ist meine Frage nicht beantwortet.

Woher stammt die Information über sie, die ich empfange, wenn es nicht in IHR ist, weder in IHREM Körper,- noch in IHREM Geist,- noch in IHREM Geistbewußtsein?

@Seyla
Nein, die nachgedachten Gedanken sind in ihrer Schwingung schwerer als Gefühlsinformationen.
Ich schrieb ja, die Gefühlsinformation ist leichter in ihrer Schwingung.

@Inti
Das würde ich so pauschal nicht sagen - die Trauer als Gefühl ist doch schwerer, als irgendwelche Gedanken, die ich mir zur Trauer mache?

Trauer ist eine Emotion im Körper,- und Geistbewußtsein.
Emotionen sind in ihrer Schwingung schwerer als
Gefühlsinformationen die aus dem Seelenbewußtsein stammen.
Ob gedachte Trauer durch Einbildung die der Mensch dann empfindet am Körper und ihm bewußt wird im Geistbewußtsein oder Trauer aus dem UBW die empfunden wird, beides sind Emotionen.


L-G Seyla***
 
Werbung:
Hallo Narr,

Bewusst werden sagt aus,da wird etwas,oder ich werde etwas. Bewusst sein sagt aus,ich bin etwas Wahrnehmen bedeutet,ich nehme etwas.

sehe ich so: Du BIST immer Dein wahres Selbst, bist Dir dessen nur noch nicht bewußt. Bewußt-Sein bedeutet ja, sich bewußt zu sein, wer man in Wahrheit IST. Du wirst also nicht zu etwas, Du bist es schon, es ist Dir nur noch nicht bewußt. Ohne Wahrnehmung (wozu ja auch Gefühle zählen) keine Erkenntnis, ohne Erkenntnis keine Bewußtheit.

Liebe Grüße :)
Gabi
 
Zurück
Oben