Trixi Maus
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 23. Oktober 2005
- Beiträge
- 26.461


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
dir ging es doch darum mit diesem Beispiel zu zeigen, dass geist und Physis gleich seien und ich sehe diese Gleichheit nicht - mag sein, dass Materie verdichteter Geist ist, aber die Unterschiede in der Praxis des physischen lebens sind so groß, dass dieser Zusammenhang völlig belanglos werden kann, der Mensch hat es gelernt völlig ohne esoterisch-religiös-philosophische Weltbilder zu leben. Kurz er hat sich individualisiert - er ist momentan in der Ablösungsphase, der Pubertät der menschlichen Entwicklung - und das hat er erreicht duch die Art und Weise seines Lebens, wie er damit umgeht und die drückt sich aus in Aktionen. Der Vergleich mit dem Ozean wäre besser, wenn wir sagen würden der Tropfen wird zu Eis und er schmilzt nicht (durch die Individuation), sondern alle Tropfen des Ozeans werden zu Eistropfen und liegen dann nebeneinander - erst die Bewusstwerdung des eigenen Wesenskerns - oder die Erkenntnis der umfassenden Liebe - bringt dann diese einzelnen Kügelchen wieder zum Schmelzen.Warum bringst du Aktions-Möglichkeiten des Menschen ein?
Darum ging es doch garnicht.
ja das ist wohl so da kann ich die Zeit "vergessen" - trotz allem braucht das Denken auch vom physischen aus betrachtet eine gewisse Zeit - aber ich denke auch, die Zeit ist nur in einem Raum existent - sobald Physis existiert, existiert auch ZeitAber wenn ich alleine bin,also keinen Gesprächspartner habe,dann ist bei meinen Gedanken doch nicht unbedingt ein Zeitaspekt bei.
ja in dem Punkt verstehen wir uns - das ist für mich auch der einzige Sinn der Physis, die Ausdruck für das Geistige zu sein. Allerdings unterscheiden sich da die Menschen - wenn jemand nur lebt um zu essen und zu trinken und Bäuerchen zu machen, dann ist lediglich die Existenz an sich der Ausdruck.Und dennoch bringt der Geist sich durch die Physis zum Ausdruck.
mit Sicherheit paralell. sofern es im Geistigen so etwas gibt, denn paralell impliziert Raum und damit Zeit. Was mich sicher macht - nun je mehr ich erkenne, desto mehr sehe ich dass meine Schritte klein sind , desto mehr sehe ich, dass die Größe immer größer wird - das was momentan physisch an geistigem ausgedrückt werden kann ist immens wenig.Inti: das trifft auf die Physis zu aber die geistigen Pläne sind wohl etwas anders gestricktWas macht dich da so sicher?
Vielleicht läuft der geistige und physiche Plan paralell ab?
wenn die Physis nur eine Stufe in der Entwicklung des Geistes ist, dann gibt es noch viele geistigen Reiche (energetischen Ebenen oder wie auch immer) in denen keine physische Inkarnation mehr stattfindet. - also Wesensebenen mit Wesen, die sich nicht physisch weiterbilden.Wenn man davon ausgeht das jeder Geist sich materialisiert,denn Materie ist materialisierter Geist,dann müssten sich Engel auch materialisieren.
dir ging es doch darum mit diesem Beispiel zu zeigen, dass geist und Physis gleich seien und ich sehe diese Gleichheit nicht
aber die Unterschiede in der Praxis des physischen lebens sind so groß, dass dieser Zusammenhang völlig belanglos werden kann, der Mensch hat es gelernt völlig ohne esoterisch-religiös-philosophische Weltbilder zu leben.
Der Vergleich mit dem Ozean wäre besser, wenn wir sagen würden der Tropfen wird zu Eis und er schmilzt nicht (durch die Individuation), sondern alle Tropfen des Ozeans werden zu Eistropfen und liegen dann nebeneinander - erst die Bewusstwerdung des eigenen Wesenskerns - oder die Erkenntnis der umfassenden Liebe - bringt dann diese einzelnen Kügelchen wieder zum Schmelzen.
trotz allem braucht das Denken auch vom physischen aus betrachtet eine gewisse Zeit - aber ich denke auch, die Zeit ist nur in einem Raum existent - sobald Physis existiert, existiert auch Zeit
Allerdings unterscheiden sich da die Menschen - wenn jemand nur lebt um zu essen und zu trinken und Bäuerchen zu machen, dann ist lediglich die Existenz an sich der Ausdruck.
Was mich sicher macht - nun je mehr ich erkenne, desto mehr sehe ich dass meine Schritte klein sind , desto mehr sehe ich, dass die Größe immer größer wird - das was momentan physisch an geistigem ausgedrückt werden kann ist immens wenig.
wenn die Physis nur eine Stufe in der Entwicklung des Geistes ist, dann gibt es noch viele geistigen Reiche (energetischen Ebenen oder wie auch immer) in denen keine physische Inkarnation mehr stattfindet.
also Wesensebenen mit Wesen, die sich nicht physisch weiterbilden.
LGInti
ja, um sich dann am Ende wieder von allem bild-haft-en zu lösen und ein freies Leben zu leben mit einer eigenen Geschichte, die unabhängig ist von dem Gedönse, was es gibt.Der Mensch und alle Lebewensen leben zu erst ohne esoterisch-religiös-philsosofische Weltbilder,und er muss es erstmal lernen mit diesen Bildern zu leben.
ja, um sich dann am Ende wieder von allem bild-haft-en zu lösen und ein freies Leben zu leben mit einer eigenen Geschichte, die unabhängig ist von dem Gedönse, was es gibt.
der Mensch kam aus der Einheit - der Tropfen aus dem Ozean - die ersten Schritte des Menschen, mit denen er sich aus der Tierwelt abhob, war die Ablösung von dieser Einheit, es war ein Prozess der Emanzipierung, die dann mündete in der Entstehung des ICH in der Physis, dieses ICH ist ein Ausdruck des Geistes in der Physis, aber doch auch der Physis näher als dem Geist, denn dieses ICH ist in der Lage, seine Herkunft zu verleugnen. Diese Ablösung vom geistigen, diese Ablösung von dem All-Einen (dem Ozean), brachte es mit sich dass diese direkte Erfahrung des Geistigen verblasste, und um diese aber präsent zu erhalten, wurden anstelle der direkten Erfahrung religiös-philosophische Weltbilder erschaffen - die Mythen der Völker entstanden - d.h. die direkte Wahrnehmung wurde verdrängt durch den Glauben. Jetzt ist die Menschheit an einem Punkt an dem sie nicht mehr glauben will sondern wissen - früher wusste die Menschheit durch direkte Erfahrung, heute will sie wissen durch wissenschaftliche Erforschung - früher war es eine direkte Wahrnehmung heute ist es eine logische Erkenntnis - das ist der Fortschritt der Menschheit - es ist die Bewusstwerdung seines Seins. Mit der Individuation des einzelnen Menschen ist der Schritt heraus aus der Einheit hinein in die Selbstverantwortung des Einzelnen vollbracht. Somit zählt die Wahrheit des Einzelnen, im Einzelnen wird die Einheit wahr, das Subjekt wird objektiv, wenn der Einzelne erkennt, dass er alles IST.Ich sehe dies genau anderes herrum.
Der Mensch und alle Lebewensen leben zu erst ohne esoterisch-religiös-philsosofische Weltbilder,und er muss es erstmal lernen mit diesen Bildern zu leben.
wenn ich diesen Gedanken von dir mitdenke, dann entsteht ein Konstrukt aus dem Denken und dieses Konstrukt ist ein geistiges, tja und die Frage ist nimmt es einen Raum ein, wenn nicht, dann ist es zeitlos.Ja,aber das denken an sich,ist nicht der Gedanke.
Der Gedanke ist ein Produkt,ein Resultat aus einer Handlung (das denken)
Die Handlung,die Tat unterliegt der Zeit,das ist richtig.
Aber das Produkt auch?
wie siehst du das?Und das kann man ihm sogar ansehen,anhand seines physischen Körpers.
woran liegt es, dass einzelne Menschen dieses Potential ausdrücken können, andere aber nicht? Wenn du sagts dass man es dem physischen ansehen kann, dann kann das physische ein Hemmschuh sein?Ja das sieht so aus,ich weiss.
Das liegt daran dass im Menschen sehr viel Potenzial ist.
und ich glaube an unendlich viele Ausdrucksformen des göttlichen - und warum sollte sich diese Vielfalt nur im physischen zeigen?Ich glaube nicht an die vielen geistigen Reiche. Ich glaub ja auch nur an einen Gott.
NUR ein Glaube? Glaube hat etwas damit zu tun, dass einem etwas als sehr wahrscheinlich erscheint - ohne Beweise, aber mit innerer Über-zeugung. Glauben ist Schöpfung so wie die Physis Schöpfung ist.Das ist aber doch nur ein Glaube,oder nicht?
mhm, erinnert mich an Michael und UE... und an Deutschland, weil Michael ja der Heilengel ist... oooh ja.Ja Christian,doch die Betonung,bzw. die Bedeutung liegt bei dem Wort "Ende".
@Seyla
Wie kommen nun ihre ihr noch nicht bewußten Gedanken zu mir?@Inti
tja vllt ist das seelische oder auch geistige Sein ja wirklich nichts von uns getrenntes - und wenn ich das Ende eines Fadens habe (hier die physische Existenz eines Menschen) dann brauch ich nur an diesem Faden entlangzugehen und ich werde die Umgebung des Fadens erleben.
@Seyla
Übersetzt heißt das,....das was ich wahrgenommen habe war nicht IN mir sondern schwirrte um sie herum, es war IN ihr@Inti
nicht IN dir aber auch nicht IN ihr.
@ Seyla
Gedanken sind übersetzte Information des Gefühls, oder auch Gedanken die übers Nachdenken produziert werden.
Die Gefühlsinformation hat eine andere Schwingung als die nachgedachten Gedanken, sie sind schwerer. Die Gefühlsinformation ist leichter in ihrer Schwingung.@Inti
du meinst die Gefühls-Information ist schwerer als das Gefühl selber?
der Mensch kam aus der Einheit - der Tropfen aus dem Ozean - die ersten Schritte des Menschen, mit denen er sich aus der Tierwelt abhob, war die Ablösung von dieser Einheit, es war ein Prozess der Emanzipierung, die dann mündete in der Entstehung des ICH in der Physis, dieses ICH ist ein Ausdruck des Geistes in der Physis, aber doch auch der Physis näher als dem Geist, denn dieses ICH ist in der Lage, seine Herkunft zu verleugnen. Diese Ablösung vom geistigen, diese Ablösung von dem All-Einen (dem Ozean), brachte es mit sich dass diese direkte Erfahrung des Geistigen verblasste, und um diese aber präsent zu erhalten, wurden anstelle der direkten Erfahrung religiös-philosophische Weltbilder erschaffen - die Mythen der Völker entstanden - d.h. die direkte Wahrnehmung wurde verdrängt durch den Glauben. Jetzt ist die Menschheit an einem Punkt an dem sie nicht mehr glauben will sondern wissen - früher wusste die Menschheit durch direkte Erfahrung, heute will sie wissen durch wissenschaftliche Erforschung - früher war es eine direkte Wahrnehmung heute ist es eine logische Erkenntnis - das ist der Fortschritt der Menschheit - es ist die Bewusstwerdung seines Seins. Mit der Individuation des einzelnen Menschen ist der Schritt heraus aus der Einheit hinein in die Selbstverantwortung des Einzelnen vollbracht. Somit zählt die Wahrheit des Einzelnen, im Einzelnen wird die Einheit wahr, das Subjekt wird objektiv, wenn der Einzelne erkennt, dass er alles IST.
wenn ich diesen Gedanken von dir mitdenke, dann entsteht ein Konstrukt aus dem Denken und dieses Konstrukt ist ein geistiges, tja und die Frage ist nimmt es einen Raum ein, wenn nicht, dann ist es zeitlos.
Und das kann man ihm sogar ansehen,anhand seines physischen Körpers.
wie siehst du das?
woran liegt es, dass einzelne Menschen dieses Potential ausdrücken können, andere aber nicht?
Wenn du sagts dass man es dem physischen ansehen kann, dann kann das physische ein Hemmschuh sein?
und ich glaube an unendlich viele Ausdrucksformen des göttlichen - und warum sollte sich diese Vielfalt nur im physischen zeigen?
NUR ein Glaube? Glaube hat etwas damit zu tun, dass einem etwas als sehr wahrscheinlich erscheint - ohne Beweise, aber mit innerer Über-zeugung. Glauben ist Schöpfung so wie die Physis Schöpfung ist.
Also hat er doch auch gelernt ohne Glaubens-Bilder zu leben.Zitat Inti
aber die Unterschiede in der Praxis des physischen lebens sind so groß, dass dieser Zusammenhang völlig belanglos werden kann, der Mensch hat es gelernt völlig ohne esoterisch-religiös-philosophische Weltbilder zu leben.