Akwaaba
Aktives Mitglied
- Registriert
- 5. März 2006
- Beiträge
- 4.447
Ganz einfach, weil eine tatsächlich tötungsfreie Ernähung nur eine vegane Ernähung sein kann. Und eine vegane Ernähung ist für den Menschen grenzwertig und nur mit viel Einblick in Nährwerte, Nahrungsbestanteile und ggf mit Nahrungsergänzungsmitteln zu verwirklichen.
Wenn ich die Eier und die Milch esse, dann kann ich auch gleich das dranhängende Tier essen, das sowieso getötet wird im Prozess der Produktion. Vegan leben will ich definitiv nicht.
Ich lebe schon "ewig" vegan ohne negative Folgen.
Aber stimmt, ich pass auch auf wieviel von was ich zu mir nehme.