Die ganze Familie ißt Fleisch und NUN

Werbung:
Das ist nur möglich, wenn man eben die Notwendigkeit des Fleischkonsums akzeptiert, was Du offenbar tust... Ich halte es für faktisch falsch, dass Menschen Fleisch zum Überleben brauchen. Dir ist sicher bekannt, dass wir vor 2 Millionen Jahren reine Pflanzenesser waren, oder? Und welche Makro- oder Mikronährstoffe bieten fleischliche Produkte, die sich in der Pflanzenvielfalt nicht finden lassen?

Bis dann...

Den meisten, wie auch mir, ist das nicht bekannt.
Sicher ist, daß der Mensch als "Allesfresser" zu bezeichnen ist, mit dem evtl. Schwerpunkt auf Pflanzennahrung.
In bestimmten Zeiten, wie z.B. in der Jäger- und Sammlerzeit, überwog auch schon mal der Fleischanteil.

Bitte lies:

http://www.inform24.de/fleisch.html#geschichte

Da steht auch einiges darüber drin, was ich vorher schon ansprach - daß es auf die Ausgewogenheit ankommt und die Qualität.
Die Zivilisationskrankheiten sind also nicht nur durch zu hohen Fleischkonsum entstanden, sondern alles ging Hand - in Hand - wie man so schön sagt....
zu wenig Bewegung, Völlerei, Gifte ect.
 
Ich habe dir zu erzählen versucht, was MIR passiert ist, ganz richtig real im Leben, weißt du, nicht in einem Buch, weil ich mich zwei Schwangerschaften hindurch rein vegetarisch ernährt habe.

Ich habe mit dem Zustand meiner Zähne dafür bezahlt. Wurde mir von mehreren Ärzten bestätigt. War GAR nicht lustig, kann ich dir sagen.

Ich WEISS also aus eigener Erfahrung an mir selbst, daß vegetarische Ernährung zu schwerwiegenden Mangelerscheinungen führen KANN.
Liebe Kinnaree, ich möchte Dir nicht zu nahe treten, aber es würde mich interessieren,
warum hast Du Dich in der Schwangerschaft vegetarisch ernährt ?
wer hat Dir diesen Rat gegeben ?
hat Dich niemand darüber aufgeklärt, dass Dein Kind Ca und P etc. zur Bildung der Knochen aus Deinem Haushalt abzieht ?
 
Es gibt viele Fleischesser, die das Tragen von Pelzkleidung verteufeln, doch auf welcher rationalen Grundlage geschieht diese Kritik? Weil sie sich keine Pelze leisten können oder sie einfach nicht schön finden?

Fakt ist, daß Pelztiere in Farmen ein erheblich mieseres Leben fristen als zB eine Kuh auf einem Bio Hof oder einer Alm.

Fakt ist zweitens, daß von einer Kuh fast jeder Teil des Tieres verwertet wird. Bei einem Pelztier wird der Pelz genommen, der Rest weggeworfen, bzw sogar geschreddert und anderen Nerzen etc zum Fressen gegeben.

Gegen einen Pelz von artgerecht gehaltenen und getöteten Tieren bei denen dann noch das Fleisch des Tieres gegessen wird hätte ich genauso viel oder wenig einzuwenden wie gegen das Essen eines Huhns oder das Tragen von Schuhen aus zB Rinderleder.

Nur sind die meisten Pelztiere von der Haltung her erheblich anspruchsvoller wie zB Hühner. Oder auch Kühe oder Schafe. Von daher ist eine artgerechte Haltung hier kaum zu realisieren, und niemand isst gebratenen Nerz.
 
Mir ist wichtig, was ich heute bin!
Exakt!

Mir geht es auch um das heute, hier und jetzt...
Die Argumente "wir waren mal Jäger" oder "der Mensch hat schon immer Tiere gegessen" sind für mich alles nur Alibiquetscherei. :D

Ich will heute keine Tiere essen und noch niemand hat ein plausibles Argument vorgebracht, warum Fleisch notwendig sein soll.
 
Fakt ist, daß Pelztiere in Farmen ein erheblich mieseres Leben fristen als zB eine Kuh auf einem Bio Hof oder einer Alm.

Fakt ist zweitens, daß von einer Kuh fast jeder Teil des Tieres verwertet wird. Bei einem Pelztier wird der Pelz genommen, der Rest weggeworfen, bzw sogar geschreddert und anderen Nerzen etc zum Fressen gegeben.

Gegen einen Pelz von artgerecht gehaltenen und getöteten Tieren bei denen dann noch das Fleisch des Tieres gegessen wird hätte ich genauso viel oder wenig einzuwenden wie gegen das Essen eines Huhns oder das Tragen von Schuhen aus zB Rinderleder.

Nur sind die meisten Pelztiere von der Haltung her erheblich anspruchsvoller wie zB Hühner. Von daher ist eine artgerechte Haltung hier kaum zu realisieren, und niemand isst gebratenen Nerz.
Also ich hätte auch nichts gegen Blechtrommeln, die mit Menschenhaut bespannt sind...
Sofern die verwendeten Menschen artgerecht gehalten wurden und von selbst gestorben sind, aber wer kann das schon von sich behaupten...
 
Werbung:
Ich will heute keine Tiere essen und noch niemand hat ein plausibles Argument vorgebracht, warum Fleisch notwendig sein soll.

Ganz einfach, weil eine tatsächlich tötungsfreie Ernähung nur eine vegane Ernähung sein kann. Und eine vegane Ernähung ist für den Menschen grenzwertig und nur mit viel Einblick in Nährwerte, Nahrungsbestanteile und ggf mit Nahrungsergänzungsmitteln zu verwirklichen.

Wenn ich die Eier und die Milch esse, dann kann ich auch gleich das dranhängende Tier essen, das sowieso getötet wird im Prozess der Produktion. Weil nirgendwo kriegen die Kühe und Hühner die nicht (mehr) für die Produktion taugen einen Gnadenhofplatz. (ausser man hat selbst ein paar Hühner ohne Hahn hinter dem Haus und gibt den alten Hühnern das Gnadenbrot. Nur leider habe ich keinen Platz für Hühnerhaltung)

Vegan leben will ich aber nun definitiv nicht.
 
Zurück
Oben