Die ganze Familie ißt Fleisch und NUN

Hi,

du ärmster :) ( profil )

der spass ist nur ein gefühl, der genuss ist nur ein gefühl. Ist man sich seiner bewusst kann man sich ohne auf bestimmte äusserlichkeiten angewiesen zu sein seine gefühle selbst raussuchen, erzeugen.
man muss dann nicht mehr handeln um ein bestimmtes elektrisches muster wo auch immer aufblitzen zu lassen, man lässt es selbst aufblitzen.

kann man das ist man unendlich reich, nicht mehr ein angeborener mechanismus entscheidet wie oder was die welt ist, wie sie wahrgenommen wird ( im gefühl der gewohnheit ), man entscheidet es auf eine andere art und weise, in einem mysterium, in einem subtilen gefühls des nicht - wissens.

Es ergibt keinen sinn oder nutzen für sich selbst, ausser der intuitiven erkenntniss, dass dafür das leben da ist. Es hilft letztendlich dem leben selbst, in einer mystischen welt tötet man nicht, verhält sich möglichst wenig zerstörend soweit es die aufmerksamkeit zulässt.

Grüsse


Ich glaub ja nicht wirklich, dass du tatsächlich lebst was du hier schreibst. Und weisst du was, das ist gut für dich ....


:)
Frl.Zizipe
 
Werbung:
Da es hier bereits um Ekel, Ekelgefühle ging ...

Woher kommt das eigentlich, dass ich mich zum Beispiel vor Milchprodukten, wie ich eben wieder gemerkt habe, ekel, wenn der Ekel an sich nichts Natürliches sein soll? Das hat mir niemand so vorgelebt, im Gegenteil. Ich finde es merkwürdig, und auch irgendwie wie gesagt auch eklig, sich etwas einzuverleiben, was von anderen Lebewesen stammt, Produkte aus deren Muttermilch usw. Für mich ist es etwas Unnatürliches, was ich so früher nie gemerkt habe und mir auch nie darüber Gedanken gemacht habe, bis diese Gefühle in mir aufkamen. Genauso wie, dass ich mir ein Stück von jemanden abschneide und das esse.
 
Da es hier bereits um Ekel, Ekelgefühle ging ...

Woher kommt das eigentlich, dass ich mich zum Beispiel vor Milchprodukten, wie ich eben wieder gemerkt habe, ekel, wenn der Ekel an sich nichts Natürliches sein soll? Das hat mir niemand so vorgelebt, im Gegenteil. Ich finde es merkwürdig, und auch irgendwie wie gesagt auch eklig, sich etwas einzuverleiben, was von anderen Lebewesen stammt, Produkte aus deren Muttermilch usw. Für mich ist es etwas Unnatürliches, was ich so früher nie gemerkt habe und mir auch nie darüber Gedanken gemacht habe, bis diese Gefühle in mir aufkamen. Genauso wie, dass ich mir ein Stück von jemanden abschneide und das esse.

Da der Ekel individuell ist, mag es sein, dass Dein Ekelgefühl für Dich das richtige ist.
Andere Menschen teilen Deinen Ekel vor Milchprodukten & Co. nicht. Diese ekeln sich dafür vielleicht vor ganz anderen Dingen, mit denen Du kein Problem hast.

Wenn Du bestimmte Dinge nicht magst, dann ist das für Dich genau richtig, dass Du sie meidest. Für andere Menschen ist es u.U. genau richtig, eben diese Lebensmittel zu sich zu nehmen, weil ihr Körper genau diese Nährstoffe braucht.....
 
Da es hier bereits um Ekel, Ekelgefühle ging ...

Woher kommt das eigentlich, dass ich mich zum Beispiel vor Milchprodukten, wie ich eben wieder gemerkt habe, ekel, wenn der Ekel an sich nichts Natürliches sein soll? Das hat mir niemand so vorgelebt, im Gegenteil. Ich finde es merkwürdig, und auch irgendwie wie gesagt auch eklig, sich etwas einzuverleiben, was von anderen Lebewesen stammt, Produkte aus deren Muttermilch usw. Für mich ist es etwas Unnatürliches, was ich so früher nie gemerkt habe und mir auch nie darüber Gedanken gemacht habe, bis diese Gefühle in mir aufkamen. Genauso wie, dass ich mir ein Stück von jemanden abschneide und das esse.
Wo hast du das denn her dass Ekel nichts natürliches sein soll?? Natürlich ist es was natürliches (lol). Ekel ist dazu da vor Krankheiten zu schützen! Ich finde er ist was gutes, denn wenns ihn nicht gäbe... Um Gottes Willen, dann würd sich keiner mehr waschen oder die Zähne putzen, abgelaufene Sachen essen usw. Das wär ja... naja... ekelhaft :D
 
Da der Ekel individuell ist, mag es sein, dass Dein Ekelgefühl für Dich das richtige ist.
Andere Menschen teilen Deinen Ekel vor Milchprodukten & Co. nicht. Diese ekeln sich dafür vielleicht vor ganz anderen Dingen, mit denen Du kein Problem hast.

Wenn Du bestimmte Dinge nicht magst, dann ist das für Dich genau richtig, dass Du sie meidest. Für andere Menschen ist es u.U. genau richtig, eben diese Lebensmittel zu sich zu nehmen, weil ihr Körper genau diese Nährstoffe braucht.....

Ja, bei jedem ist's auch anders.

Wo hast du das denn her dass Ekel nichts natürliches sein soll?? Natürlich ist es was natürliches (lol). Ekel ist dazu da vor Krankheiten zu schützen! Ich finde er ist was gutes, denn wenns ihn nicht gäbe... Um Gottes Willen, dann würd sich keiner mehr waschen oder die Zähne putzen, abgelaufene Sachen essen usw. Das wär ja... naja... ekelhaft :D

Darum ging's hier im Thread, dass Ekel nichts Natürliches sein soll (z.B. Seite 22, #321).

Ekel vor Milchprodukten hängt eventuell mit Lactoseintoleranz zusammen.

Hab ich nicht. Bezieht sich bei mir auch mehr darauf, dass ich weiß, es kommt aus dem Leibe eines anderen Lebewesen.
 
Zitat:Hab ich nicht. Bezieht sich bei mir auch mehr darauf, dass ich weiß, es kommt aus dem Leibe eines anderen Lebewesen.

Gut, bist halt eine Veganerin.
 
Eine Freundin von mir ekelt sich seit sie denken kann vor Milch, Quark, Joghurt usw. Sie ißt aber gern Käse und Fleisch.

Eine andere Freundin von mir ekelt sich ganz doll vor Pilzen.

Die hinterfragen das aber gar nicht großartig, sondern essen diese Produkte einfach nicht.

Und wenn der Ekel was hehres ist weil man nichts von einem Lebewesen essen will dann frage ich mich warum die erste Freundin trotz Widerwillen gegenüber Milch gern Käse und Fleisch ißt?

Und warum ekelt sich die zweite Freundin vor so etwas vegan göttlichem wie Pilze?
 
Werbung:
Eine Freundin von mir ekelt sich seit sie denken kann vor Milch, Quark, Joghurt usw. Sie ißt aber gern Käse und Fleisch.

Eine andere Freundin von mir ekelt sich ganz doll vor Pilzen.

Ja, für gewöhnlich ekelt sich auch jeder vor irgendwas.

Die hinterfragen das aber gar nicht großartig, sondern essen diese Produkte einfach nicht.

Ich hab's teilweise hinterfragt, weil es nicht immer so war.

Und wenn der Ekel was hehres ist weil man nichts von einem Lebewesen essen will dann frage ich mich warum die erste Freundin trotz Widerwillen gegenüber Milch gern Käse und Fleisch ißt?

Und warum ekelt sich die zweite Freundin vor so etwas vegan göttlichem wie Pilze?

Weiß ich nicht. Liest sich für mich so, als hätte es andere Hintergründe. Sie ekelt sich vielleicht nicht davor, weil es etwas ist, was aus einem anderen Leib stammt. Wenn dem so wäre, würde sie glaub ich auch auf Käse und Co verzichten.

Das mit den Pilzen kann ich auch nicht nachvollziehen, ich mag Pilze ebenfalls. :thumbup:
 
Zurück
Oben